Motor verschluckt sich beim schnellen gasgeben te 450/2004
Moderator: Moderatoren
Motor verschluckt sich beim schnellen gasgeben te 450/2004
Hallo Jungs,
ich habe das Thema vor ca. einen halben jahr schon mal aufgegriffen, aber mir konnte niemand helfen.
Mein Problem ist : wenn ich den Gasgriff zu schnell aufdrehe verschluckt sich der Motor.
Da ich alles ausgeschlossen habe wie, Schmutz, Öl im Luftfilter, verstopfte Düsen, Zündkerze usw., habe ich den Mikuni rausgeschmissen und einen Keihin eingebaut. Selbstverständlich mit der richtigen Bedüsung.
Mit dem gleichem Ergebnis, die Karre verschluckt sich wieder.
Daraufhin habe ich mich mit den Düsen gespielt.
Den Unterschied merkte ich schon in der Laufkultur, aber das Loch war immer noch da!?
Wer kann mir helfen?
ich habe das Thema vor ca. einen halben jahr schon mal aufgegriffen, aber mir konnte niemand helfen.
Mein Problem ist : wenn ich den Gasgriff zu schnell aufdrehe verschluckt sich der Motor.
Da ich alles ausgeschlossen habe wie, Schmutz, Öl im Luftfilter, verstopfte Düsen, Zündkerze usw., habe ich den Mikuni rausgeschmissen und einen Keihin eingebaut. Selbstverständlich mit der richtigen Bedüsung.
Mit dem gleichem Ergebnis, die Karre verschluckt sich wieder.
Daraufhin habe ich mich mit den Düsen gespielt.
Den Unterschied merkte ich schon in der Laufkultur, aber das Loch war immer noch da!?
Wer kann mir helfen?
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- schenze
- HVA-Brenner
- Beiträge: 333
- Registriert: 06.05.09 - 12:25
- Motorrad: Zündapp CS 50
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
so verschluckt sich die 04er nicht mehr !!!!!
ah ja, das gibt es hier zweimal.
Also folgendes:
Dieses Problem haftet der 04er an mit dem Mikuni.
Folgende Lösung =
Nadelclip ganz hoch, Düsennadel hängt am tiefsten Punkt, Leerlaufdüse runter müsste glaub ich dann beim Mikuni ne 25er oder ne 27,5er sein. (Bei der 510er von 37,5 auf ne 30er, bei der 250er runter bis 20 je nach Einsatzbereich, hier 400m ü. NN +/- Süddeutschland)
So und jetzt machst du deinen Gaszug am Gasgriff komplett spielfrei (max 1mm Luft) und das Ding zieht wie eine Turbine lochfrei sofort hoch !!!!!
- und wenn du dann noch den 100er Sprit (V-Power, Ultimate) reinleerst ,dann bist du glücklich.................
Also folgendes:
Dieses Problem haftet der 04er an mit dem Mikuni.
Folgende Lösung =
Nadelclip ganz hoch, Düsennadel hängt am tiefsten Punkt, Leerlaufdüse runter müsste glaub ich dann beim Mikuni ne 25er oder ne 27,5er sein. (Bei der 510er von 37,5 auf ne 30er, bei der 250er runter bis 20 je nach Einsatzbereich, hier 400m ü. NN +/- Süddeutschland)
So und jetzt machst du deinen Gaszug am Gasgriff komplett spielfrei (max 1mm Luft) und das Ding zieht wie eine Turbine lochfrei sofort hoch !!!!!
- und wenn du dann noch den 100er Sprit (V-Power, Ultimate) reinleerst ,dann bist du glücklich.................

Zuletzt geändert von schenze am 23.02.10 - 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
- schenze
- HVA-Brenner
- Beiträge: 333
- Registriert: 06.05.09 - 12:25
- Motorrad: Zündapp CS 50
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
.. achso, mit der Beschleunigerpumpe hat das nix zu tun...... 

Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
hast du vielleicht nen anderen auspuff montiert, und seitdem das problem erst wargenommen?
Selbst hab ich ne 250er crf us Modell,und hatte da das gleiche problem- bis ich eine steilere Nadel und einen Boyzen Beschleunigerpumpendeckel montiert habe. Seitdem ist das problem behoben.
Die Tage habe ich nen offene Komplettanlage verbaut und siehe da, mein altes problem ist wieder da. Zwar nur sehr gering aber trotzdem- hab darauf hin ein AU gemacht. Jetzt werd ich zuerst mal die Leerlaufdüse ändern und gegebenenfalls zu testzwecken mal nen DB Killer wegen mehr rückstau probieren.
Ich denke daß mir nun einfach durch das abpruppte aufreisen der Gasstrom abreist.
mfg Svner
Selbst hab ich ne 250er crf us Modell,und hatte da das gleiche problem- bis ich eine steilere Nadel und einen Boyzen Beschleunigerpumpendeckel montiert habe. Seitdem ist das problem behoben.
Die Tage habe ich nen offene Komplettanlage verbaut und siehe da, mein altes problem ist wieder da. Zwar nur sehr gering aber trotzdem- hab darauf hin ein AU gemacht. Jetzt werd ich zuerst mal die Leerlaufdüse ändern und gegebenenfalls zu testzwecken mal nen DB Killer wegen mehr rückstau probieren.
Ich denke daß mir nun einfach durch das abpruppte aufreisen der Gasstrom abreist.
mfg Svner