Was erlaube Varese?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Markenverliebtheit würde ich mir nicht anlasten lassen. Wobei ich mich schon soziemlich auf 2 beschränke. Hat meiner Meinung nach aber eher praktische Gründe. Bei Suzuki ist es klar das Preis/Leistungsverhältnis. Das bietet sonst kaum einer. Bei Husqvarna ist es eigentlich auch eher der Fall, vergleicht man die Preise mit KTM/Berg und Honda. Habe für meine neue SMR 510 in 2005 7150€ gelöhnt. Dafür ne Berg oder KTM anzuschaffen, völlig unrealistisch. Suzuki war seinerzeit auch kein Thema wegen Straßenzulassung, worauf ich heute keinen Wert mehr lege.

Und auf KTM hacke ich nur aus einem Grund rum. Hatte eine und nur Ärger damit. Ohne Ende. Ansonsten war nichts dran auszusetzen. Es war eine Prestige komplett in schwarz mit Keihin und komplett Akra. Sah gut aus und fuhr sich auch super, und Wheelen konnte man damit... Aber was hilfts wenn man ein neues Mopped hat und es ständig wieder in die Werkstatt muss...

Und das mit den Macken bei Husqvarna: Da kann ich nur für meine Erfahrung sprechen, aber, die SM 610E war von 98´ und somit schon etwas länger her. Die hatte schonmal was. Aber die 510 war absolut top. Auch die Moppeds meiner Kumpels, die Husqvarna fahren, keine Probleme.

Mit kleine Macken meinte ich da eher das Thema mit den Soziusrasten oder dass die Blinker immer wegschmoren...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

andigsxr hat geschrieben:Mit kleine Macken meinte ich da eher das Thema mit den Soziusrasten oder dass die Blinker immer wegschmoren...
Na, wenn's nur das ist, DAMIT kann ich auch gut leben. :lol:
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Na, wenn's nur das ist, DAMIT kann ich auch gut leben.
Alles nur notgedrungener Rotz - und das die Spaghettis das so hinrotzen, find' eher lustig und i'wie auch cool ... :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Darum habe ich heute meine originalen Blinker ohne einen Kratzer (weil am ersten Tag noch vor der Probefahrt abgeschraubt) aus der Kiste gezogen und ein schickes Foto von gemacht... ;-)
Soziarasten waren bei mir aber keine dran (wurden auch nicht mitgeliefert).
#206
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Bild



:lol:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ääähm, muß das Teil noch mal ausgraben. Habe eben verschiedene Teilenummern aus meinem Katalog rausgesucht und dachte mir so "...schau doch mal nach dem Soziarasten-Satz..." Gesägt, tuten getan: 8a00a1911 (TE SMR 570 00-04) für läbbische €178,50 - DAS sind dann aber schon noble Rahmenschützer. :lol:

Aber egal, Schlamm drüber.
#206
Antworten