Endübersetzung für TE 510 als SuMo, Bj. 2004/5

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
cvonh
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.09 - 20:13
Motorrad: SMS630 ´11
Wohnort: Karlsruhe

Endübersetzung für TE 510 als SuMo, Bj. 2004/5

Beitrag von cvonh »

Moin zusammen,

is gerade scheiß Wetter, kann ich mich mal um die Technik kümmern.
Hab ne 510er aus GB mit zusätzlichen SuMo-Schlappen 120/70-17 vorne und 150/60-17 hinten. Der TÜV-Mensch hat die bestehende Ritzel/Kettenblatt-Kombi von 16/43 auf 16/48 von der Werkstatt ändern lassen und dann abgenommen.
Möchte mir jetzt ein neues Kettenblatt zulegen (Stealth 40z), bin aber nicht sicher, ob das für Stadt und Landstraße so i. O. wäre.
Was habt Ihr für Übersetzungen drauf?
Welches Material ist das beste?

Danke für Eure Antworten.
Benutzeravatar
SvenA110
HVA-Mitglied
Beiträge: 225
Registriert: 05.03.09 - 12:11
Motorrad: 701 Enduro
Wohnort: Achern

Beitrag von SvenA110 »

Hallo,

als Kettenblatt sind die Supersprox gut, Aluträger mit Zähnen als Stahlring.

Fahre mit meiner TE450 16/45 allerdings mit 18" Räder, da wird der erste Gang schon ziemlich lang, aber geht gut zu Fahren.

Gruß Sven :h:
Gruß Sven :h:
Antworten