Motocross mit TC oder TE

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

AlexU
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.08 - 16:05
Wohnort: Bielefeld

Motocross mit TC oder TE

Beitrag von AlexU »

Hallo,

da es bei uns keine Enduro Möglichkeiten gibt, wollte ich jetzt mit MX beginnen.

Meine Frage ist jetzt, ob ich mit einer TC 250 oder doch eher mit TE 250 anfangen soll? TE halt weil das Einsatzspektrum noch ein bissl größer ist.
Wie weit ist die TE für die Crossstrecke geeignet?

Danke und Gruß

Alex
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

wollte ich jetzt mit MX beginnen
Was soll denn dann bitte die Frage ? :strontz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Mit ner Te kann man doch gut anfangen :roll: . Fahr auch mit ner wr360 cross und werd mir nachher dann ne te310 zulegen. für nen anfänger reicht doch sowas allemal ;-)
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

:-? ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

naja am anfang schrottet man den bock irgendwann sowiso :lol:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wenn Du Rennrad fahren willst - kaufst Du Dir dann ein Tourenrad ? :bratz:


Mit entweder-g'scheit-oder-gar-net Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

die tc sind crosser und te enduros also würde ich auch das bike kaufen und damit fahren wo es hingehört.also tc und ab auf die crosspiste,te und ab in wald oder enduroveranstaltung.grüße
125/144/250/300 2Strokes
AlexU
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.08 - 16:05
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von AlexU »

Ja, manche Händler meinten halt man kann auch mit einer TE crossen anfangen.

Dachte halt das man dann beides abdecken kann Cross und Enduro, aber wahrscheinlich stimmt das schon entweder Fisch oder Fleisch. :-)
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

mei wenn man beides fährt wird man einen tod sterben müssen,entweder eher ein corssiges fahrwerk oder enduro,hatte ein 510 tc mit zulassung und wollte enduro fahren,da ging mirt alleine die getriebeabstimmung auf die ei..,.wennst wirklich mehr mx fährst dann nimm den crosser.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ganz so krass ist es nicht, wie die Vorredner hier behaupten. Wenn du zum Hobby auf der MX-Strecke fahren möchtest geht das mit der TE ebenso, du wirst nur den ersten Gang nicht benötigen. Außerdem ist das Fahrwerk weicher, neigt halt eher mal zum durchschlagen. Sollte das passieren, kannst du auch die Federn anpassen und das Setup entsprechend ausrichten.
Ansonsten spricht nichts gegen einen hobbymäßigen Einsatz.
Wie du schon sagtest, bist du flexibler, falls du doch mal enduromäßig unterwegs sein möchtst.

Möchtest du sportmäßig einsteigen, ist die TC wohl die bessere Wahl. Die Abstimmung von Motor/Getriebe und Fahrwerk ist von Haus aus für MX besser und du bezahlst nicht unnötig für das Zeug, welches für die Zulassung notwendig ist.

Ein Mix daraus als Alternative wäre die TXC, eine Mischung aus MX Fahrwerk und TE-Motor.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ist die TXC nicht eine US-Version für deren Cross Country Strecken?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Ansonsten spricht nichts gegen einen hobbymäßigen Einsatz.
Doch - und zwar, daß Du mit einer Enduro niemals wirklich Motocross fahren lernen wirst. :-?

Der Threadersteller solle doch bitte deutlich Stellung dazu nehmen, was er will - und kein Kaugummi-Wischi-Waschi mehr ... :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
AlexU
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.12.08 - 16:05
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von AlexU »

Da, ich wirklich richtig Motocross lernen will. Werde ich jetzt auch eine MX nehmen.

Und da ich mir das volle Programm geben will, werde ich jetzt doch mit einer 125er 2T. anfangen :twisted:

Hat einen Erfahrungen mit der CR 125 oder lieber auf einen Japaner zurückgreifen?
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

hab grad gesehen dass du keine 16 Jahre mehr bist.

Ich wünsch dir mit deinen 33Lenzen viel Erfolg beim Erlernen des vollen Programms.
Ich hoffe nur, du hast schon Erfahrungen gemacht (ausser auf einer DT80 oder MTX)

Hab so mit 20Jahren auf einer 125er Suzuki begonnen, später 2x KX250.
Anschließend diverse Husky-Enduros und keine Strecke mehr.
Ich sag, richtig crossen geht nur mit einer richtigen MX, mit einer Enduro wirst du immer irgendwie unzufrieden sein auf der Strecke (Getriebe, Fahrwerk, Gewicht, Leistung).

Und beim Endurofahren wirst du mit einer MX nicht froh (Getriebe, Fahrwerk, Reichweite, Zulassung, Lautstärke,...).

Mfg
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=19498&highlight=]Teile zu verkaufen[/url]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

CR 125 basst scho'. Und als Anfänger kein Tuning am Mopped, kein Eloxier-Scheißdreck und so Firlefanz ...
Dafür lieber g'scheite Reifen und wenn's geht 'nen 2ten Rädersatz.
Und gleich am Anfang das Fahrwerk von jemand mit Ahnung einigermaßen auf Dich einstellen lassen.
Und fahren, fahren, fahren - mindestens 3 mal die Woche die ganze kommende Saison über !
Und nicht vergessen - MotoX ist in allererster Linie einen Kraft-Ausdauer-Sportart. Es ist gesünder und billiger, sich diese Eigenschaften nicht ausschließlich auf'm Mopped zu anzueignen.

So wird rasch 'n Schuh d'raus werden ... :zust:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

und für richtig crossfahren lernen-mit verlaub- ist es für dich eh zu spät. hier gilt echt der spruch " was hänschen nicht kann, lernt hans nimmermehr".
du wirst es vielleicht hinbekommen das du dabei spaß hast, aber im vergleich wirst du einsehen müssen,daß welche, die das von klein auf machen, einfach um längen voraus sind.
hab das selbst auch erfahren müssen.
trotzdem viel spaß
;-)
würde aber an deiner stelle- wenn du wirklich mehr crossen willst auch zum dazugehörigen material greifen. was du dann letztendlich für eine marke wählen sollst fragst du eigentlich hier die verkehrten. :hva: :hva: :hva:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

und für richtig crossfahren lernen-mit verlaub- ist es für dich eh zu spät. hier gilt echt der spruch " was hänschen nicht kann, lernt hans nimmermehr".
Mit Verlaub - absoluter Käse !!! :bratz:

Einzig und allein Dein Körper, Übung, je öfter desto besser, und Wille geben die Grenzen vor.

Ich habe mit 32 Jahren MotoX angefangen - 2 Jahre später war ich in Süd-Bayern 10t schnellster 4-Takt-Fahrer bis 650 cm³, ein Jahr später 4t schnellster. Hätte ich mir die Saison darauf nicht eine Woche vor Saisonstart um ein Haar den Hals gebrochen, wäre ich in jenem Jahr, mit einer scharfen TC 570 (12,5:1-Kolben, Akrapovic, Racing-CDI) südbayerischer Meister geworden - hundertprozentig !

Joel Smets, Seines Zeichens 5facher Motocross-Weltmeister, hat mit 17 Jahren das erste Mal auf einem MX-Bike gesessen.

Ich habe übrigens die Ehre, Joel kommende GermanCrossCountry-Saison auf einer Husqvarna zu bewundern. :Top:

Es ist nie zu spät ! :hupf:



Gruß Huskytuller ;-)

P.S.:
Ein Mix daraus als Alternative wäre die TXC, eine Mischung aus MX Fahrwerk und TE-Motor.
Auch so'n Käse - TXC's gibt's für USA und Australien - offiziell. Im Prinzip eine TC mit 6-Gang-Getriebe, Anlasser-Kit und 18-Zoll-Hinterrad. 8-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Ich habe mit 32 Jahren MotoX angefangen - 2 Jahre später war ich in Süd-Bayern 10t schnellster 4-Takt-Fahrer bis 650 cm³, ein Jahr später 4t schnellster.

und jetzt keinen schritt weiter ;-)

ausnahmen bestätigen die regel.

die leichtigkeit der jugend holst du trotz allen fleiß nicht auf
DON_PEDRO

Beitrag von DON_PEDRO »

:Top: :pc1:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

und jetzt keinen schritt weiter


Nochmal Käse ... :zzz:

Wenn man nicht mehr trainiert - wie soll's dann vorwärts gehen ?
Und, das wird denk' ich oft vergessen, ist bei allen, die massiv bei egal was Fortschritte machen, dies der Mittelpunkt der Freizeit (des Lebens ?).
Da darf's dann keine anderen "Götter" mehr geben als 'fahren'.

Nach oben wird die Luft immer dünnner, will sagen, je größer die Ziele, desto größer der Aufwand, der betrieben werden muß.
Meine Ziele für nächste Saison sind schon definiert - und es sollte mit dem Teufel zu gehen, wenn ich nicht mehr auf's Podest fahren kann ! :gangsta:

Jedenfalls bin ich mir sicher, da endlich wieder wirklich schmerzfrei und fit, ich werde nächstes Jahr schneller auf Husqvarna unterwegs sein als jemals in meinem Leben zuvor. Isch freu' misch ... :vik:


Mit athletischem Gruß Huskytuller ;-)


P.S.: Kommende Saison der nächste Schritt ... Bild
Also, @ AlexU, Attacke ! :ninja:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten