Sm 610 ist das normal???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

ja genau 7250 sogar das i - ist lange her :lol:


und heute hab ich sogar ne Iridium zündkerze :lol:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

clausde hat geschrieben:5110 hatte ich dann
3210 dann
8210 dann
7250 dann................................
N71 dann
6500c dann
5310

und heute hab ich sogar ne Iridium zündkerze ;-)
muss man nicht aber man kann :twisted:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

langsam verstehe ich Hetzer ....

man man .... axo....mein Handy ist 5 Jahre alt ...und ich brauch sicher nicht jedes Jahr das neueste ....

dein Kommentar sagt einiges über Dich aus Mimimi .... bist halt noch ein Bübchen :roll:


naja .... und Claudse .... ohne Worte ... ich möchte ja niemanden beleidigen :king:
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Mein Kommentar sagt aus: du bist anscheinend engstirnig.
Iridium schon getestet um das was du behauptest untermauern zu können ?

Ich schon... Und viele andere auch

und was hier scherzhafte kommentage über einen Aussagen ist mir wahrlich schleierhaft ;)


Aber nun gut - soll ja unterschiedliche Meinungen geben - und Bubis wie ich haben in der tat nicht so den Durchblick.
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

:nr5:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

bLuTrAuScH hat geschrieben:Mein Kommentar sagt aus: du bist anscheinend engstirnig.
Iridium schon getestet um das was du behauptest untermauern zu können ?

Ich schon... Und viele andere auch

und was hier scherzhafte kommentage über einen Aussagen ist mir wahrlich schleierhaft ;)


Aber nun gut - soll ja unterschiedliche Meinungen geben - und Bubis wie ich haben in der tat nicht so den Durchblick.
jetzt jammer nicht...ich hab Dich nicht Bubi (so hiess der Wellensittich meiner Nachbarin :twisted: ) sondern Bübchen genannt ....

und den Unterschied bei den Kerzen merkt sicher keiner .... ich hab mal in meine Rundstrecken Mille Brisk Racing Zündkerzen rein .... da haste nen minimalen Unterschied auf`m Ausdruck vom Prüfstand gesehen ... also brauch mir keiner weiss machen das er nen unterschied von ner normalen zur Iridium beim fahren merkt .... viell. startet sie besser...aber selbst das wage ich zu bezweifeln ;-)
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

???

Das die Kerze nicht die Rundenzeiten beeinflusst glaube ich auch ;-)
es bezog sich auch auf des Teillast ruckeln !!!

da hast du irgendwas falsch verstanden :twisted:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

clausde hat geschrieben:???

Das die Kerze nicht die Rundenzeiten beeinflusst glaube ich auch ;-)
es bezog sich auch auf des Teillast ruckeln !!!

da hast du irgendwas falsch verstanden :twisted:


.
nehm ich jetzt wohl auch mal an :bübo:

aber was hat "teillastruckeln" mit der Kerze zu tun ???? :gruebel: ...das verstehsch jetzt nicht wirklich
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

MarcO #113 hat geschrieben: und den Unterschied bei den Kerzen merkt sicher keiner .... ich hab mal in meine Rundstrecken Mille Brisk Racing Zündkerzen rein .... da haste nen minimalen Unterschied auf`m Ausdruck vom Prüfstand gesehen ... also brauch mir keiner weiss machen das er nen unterschied von ner normalen zur Iridium beim fahren merkt .... viell. startet sie besser...aber selbst das wage ich zu bezweifeln ;-)
Da schliese i mich an....Einbildung ist auch a Bildung... :roll:

I fahr die Kerz'n laut WHB und das funktioniert ohne Prob's...stärkeres Teillastruckeln könnte z.B. auch von einem ausgelutschten Düsenstock kommen.... ;-)

Muss net immer die Zündkerz'n sei...da können mer ja glei mit der Vergaserinnenbeleuchtung anfangen... :lol:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

Vergaserinnenbeleuchtung ?

da habe ich im Moment kein Geld für - habe mir grade erst neue Gardinen für die Kolbenfenster gekauft ;-)


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

MarcO #113 hat geschrieben: aber was hat "teillastruckeln" mit der Kerze zu tun ???? :gruebel: ...das verstehsch jetzt nicht wirklich
na siehste, da haben wir´s! :roll:


mir ist das "problem" zumindest von der (meiner auch) sm610 bekannt, dass eben wenn man konstant (aber natürlich kurzzeitig) eine gasdrehgriff stellung hält so ein "ruckeln" vom motor kommt, und dieses soll eben durch besagte iridium kerze nicht mehr sein -> laut mehreren erfahrenen benutzern, denen ich zumindest glaube! werde es aber bei meiner auch noch testen.
clausde hat geschrieben:habe mir grade erst neue Gardinen für die Kolbenfenster gekauft ;-)
ach du hast kolbenfenster in deinem 4-takt kolben? die kannste mir mal bei gelegenheit zeigen :lol:
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

"ach du hast kolbenfenster in deinem 4-takt kolben? die kannste mir mal bei gelegenheit zeigen :lol:"

wer sagt den in meinem 4Takt :twisted: wenn du wüßtest :twisted: :twisted: :twisted:
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

AWeSomE hat geschrieben:
MarcO #113 hat geschrieben: aber was hat "teillastruckeln" mit der Kerze zu tun ???? :gruebel: ...das verstehsch jetzt nicht wirklich
na siehste, da haben wir´s! :roll:


mir ist das "problem" zumindest von der (meiner auch) sm610 bekannt, dass eben wenn man konstant (aber natürlich kurzzeitig) eine gasdrehgriff stellung hält so ein "ruckeln" vom motor kommt, und dieses soll eben durch besagte iridium kerze nicht mehr sein -> laut mehreren erfahrenen benutzern, denen ich zumindest glaube! werde es aber bei meiner auch noch testen.
clausde hat geschrieben:habe mir grade erst neue Gardinen für die Kolbenfenster gekauft ;-)
ach du hast kolbenfenster in deinem 4-takt kolben? die kannste mir mal bei gelegenheit zeigen :lol:
genau das versteh ich nicht ... wenn das gemisch entzündet wird dann wirds eben entzündet .... da ruckelt sicher nix mehr oder weniger nur weil ne andere Kerze drinnen ist ....
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

nur weil du´s nicht verstehst bedeute das nicht das es nicht so ist :roll:
das ist wie mit dem Licht im Kühlschrank :twisted:


.
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
MarcO #113
HVA-Brenner
Beiträge: 413
Registriert: 27.04.09 - 20:14
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MarcO #113 »

clausde hat geschrieben:nur weil du´s nicht verstehst bedeute das nicht das es nicht so ist :roll:
das ist wie mit dem Licht im Kühlschrank :twisted:


.

na dann erklär doch mal :tricky:
[img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img] [img]http://www.handwerk-gmbh.de/images/logo_husqvarna.gif[/img] [img]http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_047.gif[/img]
SWOFF-1998

Beitrag von SWOFF-1998 »

da muss ich MarcO #113 recht geben. das teillastruckeln hat nichts mit der kerze zu tun. die vergaserbedüsung ist oftmals aussschlaggebend. wenn eine zündkerze heil ist, funkt sie an der richtigen stelle und zum richtigen zeitpunkt. das ist nun mal fakt! (egal ob 2 oder 4 takter). sie hat vorallem einfluss auf das kalt- oder heisstartverhalten. wenn der wärmewert stimmt und die kerze i.o. ist, kann es nicht an der kerze liegen. eine kaputtte, oder falsche kerze bemerkt man eher im hohen drehzahlbereich. wenn ein motor im teillastbereich ruckelt, dann bekommt er zu viel, oder zu wenig sprit. und da sind wir wieder beim vergaser! das ist jedenfalls meine erfahrung und die hat mir bis jetzt immer recht gegeben.
Benutzeravatar
pattex
HVA-Brenner
Beiträge: 264
Registriert: 18.03.09 - 22:40
Wohnort: HGW
Kontaktdaten:

Beitrag von pattex »

hier noch einmal die Eigenschaften der NGK Iridium Kerze, wenn die Kerze nichts bringt und die originale besser ist, :shock: dann frage ich mich wieso NGK Millionen von Dollar ausgegeben hat um diese Iridium Kerze zu entwickeln und wozu dann Millionen an Werbegelder aus dem Fenster werfen und warum gibts jetzt in der Formel1, DTM, MotoGP, u.Power Boot Rennen nur noch Iridium Zündkerzen, liegt wohl daran das diese Motorsportarten keine hohen Leistungsansprüche haben und man ja auch ne ISOLATOR Kerze verschrauben könnte, wie bei einer Simon.

NGK IRIDIUM IX ZUENDKERZE:
Die Vorteile der Iridium IX Zündkerze auf einen Blick, Herstellerangaben:

Die optimalen Zündeigenschaften der Iridium IX Zündkerzen verhindern ein Verrußen bei stop and go-Verkehr.
Fehlzündungen oder Zündaussetzer werden verhindert.
Das senkt den Schadstoffausstoß und schont (wenn vorhanden) den Katalysator und die Umwelt.
Die Iridium IX Zündkerzen sichern "runden" Motorlauf, erhöht das Fahrerlebnis durch bessere Beschleunigung und bietet dadurch mehr Fahrspaß.
Die Iridium IX Zündkerze hält mindestens doppelt solange wie jede normale Zündkerze. Häufige Zündkerzenwechsel sind damit "out". Das wiederum reduziert die Kosten.
Höchste Zündsicherheit, gleichmäßige Verbrennung, optimale Motorleistung, spontane Gasannahme sind das Ergebnis modernster Technologie und reduzieren den Kraftstoffverbrauch.
Die optimierte Elektrodenform verringert den Zündspannungsbedarf, schont den Motor und sichert ein "rundes" Laufen.

Das Geheimnis der neuen Iridium IX Zündkerze liegt in der Laser geschweißten Elektrode aus Iridium. Durch ihren "minimalen" Durchmesser von nur 0,6 mm bündelt sie die Zündspannung.
Das verbessert die Verbrennung in allen Fahrstufen.
Damit läuft der Motor absolut rund, das Motorrad beschleunigt schneller.
Das Hightech-Metall Iridium hält den exakten Abstand zwischen den Elektroden.
Das verhindert Zündaussetzer.


das sind jetzt alle Zündkerzen Hersteller, die ich aus meinem Zündkerzen-Katalog habe:

NGK, ACCEL, AC DELCO, AUTOLITE, BECK ARNLEY, BLUE CROW, BOSCH, CHAMPION, DENSO, LODGE, MIGHTY, MOPAR, MTRCRAFT, NAPA, PRESTOLITE, SPLITFIRE, STITT, VALLEY FORCE, ISOLATOR, MOTOCRAFT, MAGNETI, MARELLI, PAL, NIPPON, BERU

im Rennsport der letzten Jahre waren diese Marken aktiv:

NGK, BERU, DENSO, CHAMPION

von diesen Marken stellt NGK, BERU u. DENSO jetzt Iridium Zündkerzen her u.sind daher am Stärksten im Motorsport vertreten.

Champion Kerzen geraten immer mehr in den Hintergrund.

warum kauft ihr euch denn auch neue Handys oder Autos wenn die alten Modelle doch voll OKAY sind, oder mal das beste auf dem Markt war ??

ALLES ENTWICKELT SICH HEUTE NUNMAL WEITER !!!

ich habe die kerzen in einigen mopeds, motorrädern und autos verbaut und bis jetzt von jedem eine positive veränderungs mitteilung bekommen.

nein ich arbeite nicht für NGK...!!!

testen oder lassen.... :Top: :kiff:

so und jetzt hau ich mal ne runde :prost: :prost: :prost: für alle rein, das hier wieder ruhe eingehrt. :suff:
~MiT' FreUndLicHen Grü?en~
[img]http://img.gidf.de/gidf/gidf_smiley2.png[/img]-----------'pattex'--------------:hva:
Was passiert, wenn man mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und die Scheinwerfer einschaltet? :wwwi:
SWOFF-1998

Beitrag von SWOFF-1998 »

mag alles sein und ich möchte auch nichts gegen die tollen eigenschaften der iridiumkerze sagen, aber das beschriebene problem gab es schon lange bevor jemand an die erfindung der iridiumkerze gedacht hat! nach der hier verbreiteten meinung konnte aber nur diese zündkerze das problem beheben - ich lach mich tot! auch ohne diese kerze wird man welt- oder europameister auf ner husky. das hat z.b. eddy seel 2001 auf nem 610ér geschafft (und viele vor und nach ihm). die kerze behebt vieleicht in einigen fällen das problem, aber das tut auch die richtige bedüsung! aber gut, beim "mopedschrauben" gehen die meinugen nun mal auseinander. jeder wie er es braucht, es mag und was sein herz/kopf/erfahrung ihm sagen. so on......hauptsache der hobel läuft!
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

MarcO #113 hat geschrieben:
clausde hat geschrieben:nur weil du´s nicht verstehst bedeute das nicht das es nicht so ist :roll:
das ist wie mit dem Licht im Kühlschrank :twisted:


.

na dann erklär doch mal :tricky:
Ja dann will ich dir das mal erklären :

Das Licht im Kühlschrank geht aus wenn du die Tür schließt das liegt an dem Schalter der durch die Tür betätigt wird !

klingt komisch ist aber so ;-)
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
nobby
HVA-Mitglied
Beiträge: 192
Registriert: 09.03.06 - 20:33
Wohnort: 82110 Germering

Beitrag von nobby »

Hi,

fahr seit einigen tsd. km IRIDIUM Kerze.
Nach dem Einbau war das Teillastruckeln lediglich e t w a s weniger.
Habe mir laut den Erfahrungen der "Tester" mehr erwartet.
Km-Stand derzeit 21 tsd und bei heissen Außentemperaturen starkes
Teillastruckeln, bei kälteren Aussentemperaturen wesentlich geringeres
Teillastruckeln. Ich denke das im Bereich 3000 - 4000 UPM der Vergaser
zu fett eingestellt ist?

Nobby
sumohältjung
Antworten