Sm 610 ist das normal???

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Matzen81
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.08 - 17:35
Wohnort: Hannover

Sm 610 ist das normal???

Beitrag von Matzen81 »

Habe seit kurzem eine Sm 610 Bj 2006, spirch Vergaser.

Letzte Woche die erste tour gemacht (ca 1 Std.), und man musste mir Abends das grinsen aus der Fresse meißeln.


Allerd ings fiel mir auf das sie wenn ich bei ca 50Km/h das Gas halte, Sie unglaublich anfängt zu Bocken in der Teillast. Kann ja nicht normal sein oder??? Sieht aus als ob ich auf nem elektrischen Bullen Sitze.

Ansonsten Anzug wie die Sau und Motordrehzahl im Stand auch in Ordnung!??!

Bin echt nich mäkelich aber das muss weg...

Gruss Matzen
mco

Beitrag von mco »

Andere Frage !
Welcher Gang bei 50Km/h und wieviel Umin ?
Zu untertourig, hackt jeder Einzylinder rum. ;-)
610
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.09 - 15:19

Beitrag von 610 »

Hallo!
Habe auch so ein geiles Mopet und muß sagen das Husqvarna es mit dieser Ausführung von Supermotorrad eigentlich geschafft hat "vernünftig" zu fahren, in anbetracht dessen das es ein Einzylinder ist!
Fahr mal ne SMR Probe-da wirst du sehen das deine Mopete im gegensatz dazu sich viel angenehmer fahren lässt!
Ich würde sagen, damit wirst Du wohl leben müssen.
PS Übung macht den Meister

MfG
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

kann sovieles sein...
mehr Infos !
originaler ESD ?
Vergaser ?
Kerze?
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Beitrag von sm-buz »

hättst dir mal ne SMR gekauft....die macht des net.
Weil da fährst nie 50! :heba:



Sorry keine Ahnung des kann echt viele Ursachen haben. z.B. Kette zu locker oder Falschluft!
Matzen81
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.08 - 17:35
Wohnort: Hannover

Beitrag von Matzen81 »

Also das ganze im 3. oder 4. Gang bei ca 4000 Umdrehungen


Kerze und so muss ich mal bei Gelegenheit checken.

Oder ich frag nochmal den Vorbesitzer was er dran verändert hat.

Auf jeden fall musste ich an der Standgasschraube ne Weile rumdrehen.

Kann es auch zu unruhigem Laufen bei offenen Luftfilter kommen???
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Beitrag von hqv610 »

Hi!

Standgas hat damit nix zu tun, kannst du aber trotzdem einstellen, so zwischen 1100 - 1400 U/min taugt, warm wie kalt.

Dann wäre da noch die Kettenspannung? Wieviel mm Spiel?

Vergaser dreckig durch lange Standzeiten über den Winter?

Muckt der Motor auch bei etwas höheren Drehzahlen? 4000-5000 U/min?

Choke noch drin? Naja, obwohl das merkt man eigentlich deutlicher ...

Schau mal nach, das wird schon ...

MfG Chris
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

entweder begnügst du dich mit der Aussage vom mco, oder du hörst auf irgendeine geschwindigkeit zu halten. egal ob < oder > wie 50kmh. :biker:

Die einzylinder sind numal bockig wenn sie net gedreht werden :twisted:

Wenn du damit nicht leben kannst, musst du dir ne 4zylinder holen. die haben mit sicherheit die laufruhe die du dir erwünscht :hva:
Matzen81
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.08 - 17:35
Wohnort: Hannover

Beitrag von Matzen81 »

Gut dann Danke erstmal für die vielen Antworten.

Hab ja jetzt nen paar Tipps die ich ausprobieren werde.

Krieg ich hin denk ich, ansonsten meld ich mich :lol:


Gruß Matzen
Benutzeravatar
xXxRacer
HVA-Brenner
Beiträge: 443
Registriert: 29.07.07 - 13:27
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von xXxRacer »

dass es wenn de untertourig fährst ruckelt is normal aber nicht bei 4000u/min!!!
Ich weis jetzt nicht wie stark es ruckelt oder wie auch immer... Aber wenn du sagst du sitzt drauf wie beim Rodeo dann is da definitiv was faul.


Gruß Daniel
:gelage:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Teillastruckeln haben viele SM610 - ist sozusagen serienmässig :lol:. Auf eine Iridium Kerze CR8EIX wechseln, dann isses wech - kannst auch mal die Suche nach CR8EIX bemühen.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Matzen81
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.08 - 17:35
Wohnort: Hannover

Beitrag von Matzen81 »

Danke Eberhard Das werd ich definitiv mal ausprobieren!!!
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

@Matze81: Kann das mit der Iridiumkerze nur bestätigen. Mein Moped ruckelte auch im Teillasbetrieb oder wenn man zügig das Gas aufdrehte hat se sich derbe verschluckt. Nach dem wechseln auf einer Iridium war es weg. Die Kerze kost ca. 12 €, lohnt sich aber.

Grüße euer Schnitzel Huber :D
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

Eberhard hat geschrieben:Teillastruckeln haben viele SM610 - ist sozusagen serienmässig :lol:. Auf eine Iridium Kerze CR8EIX wechseln, dann isses wech - kannst auch mal die Suche nach CR8EIX bemühen.

Gruß,
Eberhard
jup ist ein bekanntes "Problem". bei mir war das die ersten 500-800km auch... wollte schon beim 1000er KD ne iridium verbauen lassen. hat sich aber von allein gegeben :-)
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
MADendurance
HVA-Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: 21.10.07 - 09:49
Wohnort: Bierlingen

Beitrag von MADendurance »

hallo...

bei mir die gleichen Symptome, nach Einbau einer Iridium-Kerze waren sie dann komplett weg.
Weizenbier 4 ever

Horst

Husqvarna SM 610
Honda FMX 650
Mazda MX5
Fahr D 90
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Also das ganze im 3. oder 4. Gang bei ca 4000 Umdrehungen
Wenn die Angabe der Motordrehzahl stimmt, dann ist das fast kein Teillastruckeln mehr... :roll:
Bei der Drehzahl ist die Husky kurz davor, daß so richtig loszuballern ...
Dann bist Du Vergaser-mäßig im "Nadelbereich". D.h., es legt die Vermutung nahe, daß 'sie' in dem Bereich zu fett eingestellt is'.
Deswegen würde ich vorschlagen, den Vergaser-Nadelclip um eine Rille höher zu platzieren, um die Nadel ein Stück tiefer zu bekommen ---> weniger Kraftstoffdurchfluß !

Solche Scherze von "Wunder-Zündkerzen" fallen für mich in die Rubrik "Kurpfuscher, der nie die Krankheit heilt, sondern nur die Symptome lindert" ... :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Huskytuller hat geschrieben:
Also das ganze im 3. oder 4. Gang bei ca 4000 Umdrehungen
Wenn die Angabe der Motordrehzahl stimmt, dann ist das fast kein Teillastruckeln mehr... :roll:
Bei der Drehzahl ist die Husky kurz davor, daß so richtig loszuballern ...
Dann bist Du Vergaser-mäßig im "Nadelbereich". D.h., es legt die Vermutung nahe, daß 'sie' in dem Bereich zu fett eingestellt is'.
Deswegen würde ich vorschlagen, den Vergaser-Nadelclip um eine Rille höher zu platzieren, um die Nadel ein Stück tiefer zu bekommen ---> weniger Kraftstoffdurchfluß !

Gruß Huskytuller ;-)
Da muß ich dem Senore Tuller Bild mal zu stimmen.....die Einstellung des Vergaser's ist in den meisten Fällen die Wurzel des Übels....

Also, Vergaser säubern, einstellen....und gut ist...!!!!!
Solche Scherze von "Wunder-Zündkerzen" fallen für mich in die Rubrik "Kurpfuscher, der nie die Krankheit heilt, sondern nur die Symptome lindert" ...
Die G'schicht mit den Kerzen ist in meinen Augen nur Augenwischerei....
Originale Kerze rein und a g'scheite Abstimmung des Vergaser's inklusive Luftfilter und Auspuff....und die Mühle rennt als wäre der Leibhaftige ( :tevil: ) hinter Dir her...
Matzen81
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.08 - 17:35
Wohnort: Hannover

Beitrag von Matzen81 »

So da bin ich wieder. Nach einem kompletten Schraubersamstag sowie anschließender Testfahrt, gebe ich hier nun mein Fazit.

Die Husky ist kaum wieder zu erkennen. Absolut Laufruhig in der Teillast und angenehm auch mal über die Landstraße nicht mit, Hahn auf Hahn zu, zu fahren!!! SUPER

Was hat er also gemacht, Kerze oder Vergaser ?!?

Beides!!!

Hab die Iridium eingebaut, und weil Sie schon mal nackig war den Vergaser gereinigt samt Luftfilter!!!

Was es von den beiden nun war, müsst Ihr selbst entscheiden. Ich bin einfach nur froh denn:

Ergebnis 100% zufriedenstellend


Danke ans Forum

Der Matzen[/b]
Benutzeravatar
Schnitzel Huber
HVA-Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: 06.11.07 - 21:39
Wohnort: Sauerland u. Düsseldorf

Beitrag von Schnitzel Huber »

Oh, ich weiß wie Du dich fühlst. Na auf jedenfall viel Spaß beim fahren. :Top:

Grüße euer Schnitzel Huber :D
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12422
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Ergebnis 100% zufriedenstellend
So soll es sein....dann klappt's auch mit der Nachbarin... :D
Antworten