Husqvarna vs. Kreidler
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
Husqvarna vs. Kreidler
ist es normal, das eine 11ps Kreidler mit meiner 05er husky 125 sm gleich zieht? obenraus bin ich schon bisschen schneller, allzu viel nicht. vielleicht bin ich auch nur nicht gescheid gefahren^^ also so sprint mäßig ham wir da jetz nichts verglichen, machen wir denk ich noch. habt ihr vielleicht auch sone erfahrung gemacht oder sowas in der art? also meine husky ist noch voll gedrosselt und im originalzustand, denkt ihr es stimmt an meiner husky vielleicht was nicht?
mfG
mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
seit montag 
ja schon aber leistungsmässig her bin ja ich klar im vorteil, zie aber ziemlich gleich mit ihr. liegts vll daran das die kreidler von untenraus besser zeiht weilsn 4t is?

ja schon aber leistungsmässig her bin ja ich klar im vorteil, zie aber ziemlich gleich mit ihr. liegts vll daran das die kreidler von untenraus besser zeiht weilsn 4t is?
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
na das is ja ne spitzenleistung^^ er hat gsagt auf 11, hm nja, vll hab ichs gas nich ganz aufdreht
ich werde bericht erstatten.
sowas lass ich doch nich auf mir sitzen
mfG

sowas lass ich doch nich auf mir sitzen

mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
also eine 125er husqvarna bin ich jetzt noch nicht gefahren, aber ich denke sie ist mit der aprilia sx/mx 125 vergleichbar. die sx/mx 125 sowie die kreidler musste ich beide schon fahren und ich kann dir sagen das die kreidler im gegensatz zur aprilia ne luftpumpe ist. hab ja schließlich mehrere davon verkauft. 

-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 312
- Registriert: 09.06.09 - 18:18
- Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)
hm nja, vll hat er da was rumgeschruabt, aber er hat gsagt die is original, läuft aber trotzdem 110 kmh komischer weise (okay meine auch gedrosseltbenji-n hat geschrieben:also eine 125er husqvarna bin ich jetzt noch nicht gefahren, aber ich denke sie ist mit der aprilia sx/mx 125 vergleichbar. die sx/mx 125 sowie die kreidler musste ich beide schon fahren und ich kann dir sagen das die kreidler im gegensatz zur aprilia ne luftpumpe ist. hab ja schließlich mehrere davon verkauft.

mfG
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Auch ich bin bis inklusive 15PS einer offenen (und auch so eingefahrenen) CBR 125 hinterhergefahren wenn's um Beschleunigungsrennen geht..
Die Kreidler muss wie gesagt offen sein, anders kann sowas nicht passieren.
110Km/h ist mit nicht allzukurzer Übersetzung sicher auch nicht das Problem mit so einer Kreidler.
Übrigends: Wenn deine Mühle mal ganz offen sein wird, verschwindet so eine Japsenschüssel im Luftfilter..
Auch mit "etwas mehr", nämlich 15PS wird die Kreidler kein Problem mehr sein.

Die Kreidler muss wie gesagt offen sein, anders kann sowas nicht passieren.
110Km/h ist mit nicht allzukurzer Übersetzung sicher auch nicht das Problem mit so einer Kreidler.
Übrigends: Wenn deine Mühle mal ganz offen sein wird, verschwindet so eine Japsenschüssel im Luftfilter..


Auch mit "etwas mehr", nämlich 15PS wird die Kreidler kein Problem mehr sein.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Husqvarna vs. Kreidler
Das ist schlicht und ergreifend nur abhängig von der Wirksamkeit der verbauten Drosseln.strachholz93 hat geschrieben:ist es normal, das eine 11ps Kreidler mit meiner 05er husky 125 sm gleich zieht?

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
ich finde diese China-SuMos ziehen den "guten, alten" Markennamen Kreidler sowas von in den Dreck...
Ich hab noch ne Kreidler RMC 50 daheim rumstehen, DAS sind noch Mopeds... zwar nur die kleine mit 2,9 PS, aber trotzdem ein geiles Gerät. Was die schon alles mitgemacht hat.. Bin mit dem Hobel 2 Jahre lang schwarz gefahren auf Wiesen / Feldwegen. Mit der hab ich das Fahren gelernt ^^


Ich hab noch ne Kreidler RMC 50 daheim rumstehen, DAS sind noch Mopeds... zwar nur die kleine mit 2,9 PS, aber trotzdem ein geiles Gerät. Was die schon alles mitgemacht hat.. Bin mit dem Hobel 2 Jahre lang schwarz gefahren auf Wiesen / Feldwegen. Mit der hab ich das Fahren gelernt ^^
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Ist halt nunmal so, dass diese kleinen Firmen wie MZ oder Kreidler in unserer Marktwirtschaft nicht durchhalten können, da sie von anderen Unternehmen mit wesentlich mehr Absatz und Kapital verdrängt werden.
Die einzige Lösung die Firma dann überhaupt noch am Leben zu erhalten ist eine Verlagerung der in Deutschland nicht mehr rentablen Produktion ins billigere Ausland, was natürlich mit Qualitätseinbußen einhergeht.
Und man sollte nicht glauben, dass so ein "Firmenumzug" gerade billig ist, die machen das bestimmt auch nur, wenn sie sich noch stark genug dafür sehen, die zu diesem Zweck aufgenommenen Kredite annähern zurückzahlen zu können..^^
Die einzige Lösung die Firma dann überhaupt noch am Leben zu erhalten ist eine Verlagerung der in Deutschland nicht mehr rentablen Produktion ins billigere Ausland, was natürlich mit Qualitätseinbußen einhergeht.
Und man sollte nicht glauben, dass so ein "Firmenumzug" gerade billig ist, die machen das bestimmt auch nur, wenn sie sich noch stark genug dafür sehen, die zu diesem Zweck aufgenommenen Kredite annähern zurückzahlen zu können..^^
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.