bin zurzeit am Überlegen, meine Protektion für den schlimmsten Fall etwas aufzurüsten (abgesehen vom Helm ^^).
Zurzeit fahre ich nur mit Cross-Stiefeln, Rückenprotektor und Textiljacke (mit Protektoren an Schultern und Ellbogen).
Hosenmäßig hab ich nix besonderes, ist halt dann immer ne Jeans oder so. Ich weiß, dass das schlecht ist.
Bin nun am Überlegen, ob ich mir nen günstigen Lederkombi (kriegt man ja bei Louis schon für 200 Euro von Probiker) oder lieber doch ein Protektoren-Hemd und ne Textilhose zulegen soll (was mit Sicherheit fast teurer kommt, wie ein günstiger Kombi).
Ich fahre eigentlich nur Straße, ob jetzt mit meiner 125er oder 360er (SuMo-Umbau^^, bitte lassen wir das Thema, ich weiß schon, was ich mir damit angetan hab

Fürs Gelände (falls ich doch mal wieder die Enduro-Bereifung in die 360er baue, kann schon mal vorkommen) würd ja die Textiljacke mit Rückenprotektor reichen, außerdem hab ich noch Knie- und Ellbogenprotektoren mit Gelenk. Wobei ich denke, dass solche Protektoren auf der Straße sinnlos sind, weil die bei nem Sturz (wenn man übern Teer rutscht) sowieso verrutschen und nix bringen.
Den optimalen Schutz werd ich mit nem Kombi haben, oder? Was meint ihr? Taugt ein Protektorenhemd auch was?
Gruß,
Peter