Ölablassschraube dreht durch
Moderator: Moderatoren
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Ich sags dir auch gerrn 10000 mal Herr Tuller: DIE GEHT NICHT AUF *zefix*
Das DIng ist verklebt. Die hat damals nicht mal der Hiemer aufbekommen (wollte da ein Ölthermometer verbauen). Und das warnicht meine Kiste an der er das probiert hat.
Das Öl lässt man bei diesem Baujahr an der STeigleitung ab. Dazu musst zuerst Schraube 1 raus, dann Schraube 2. Und zu guter letzt noch das Sieb raus, das hinter Schraube 2 sitzt.
Oder hab ich jetzt gegen die Regel 1 hier im Forum verstoßen? Tuller hat immer Recht?
Das DIng ist verklebt. Die hat damals nicht mal der Hiemer aufbekommen (wollte da ein Ölthermometer verbauen). Und das warnicht meine Kiste an der er das probiert hat.
Das Öl lässt man bei diesem Baujahr an der STeigleitung ab. Dazu musst zuerst Schraube 1 raus, dann Schraube 2. Und zu guter letzt noch das Sieb raus, das hinter Schraube 2 sitzt.
Oder hab ich jetzt gegen die Regel 1 hier im Forum verstoßen? Tuller hat immer Recht?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Tja dann - erkläre er uns doch bitte die Aufgabe bzw. die Daseinsberechtigung dieser genauso ominösen wie dubiosen, bösen Schraube ?Huskyschrauber hat geschrieben:Ich sags dir auch gerrn 10000 mal Herr Tuller: DIE GEHT NICHT AUF *zefix*
Das DIng ist verklebt. Die hat damals nicht mal der Hiemer aufbekommen (wollte da ein Ölthermometer verbauen). Und das warnicht meine Kiste an der er das probiert hat.
Das Öl lässt man bei diesem Baujahr an der STeigleitung ab. Dazu musst zuerst Schraube 1 raus, dann Schraube 2. Und zu guter letzt noch das Sieb raus, das hinter Schraube 2 sitzt.
Oder hab ich jetzt gegen die Regel 1 hier im Forum verstoßen? Tuller hat immer Recht?

Wetten, die böse Schraube ist stark magnetisiert ?

Die Steigleitung wird nur wegmontiert, um an die ölfilternden Metallsiebe zu kommen ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Hm, Tuller,
sach ma, haste die schon mal aufgehbat? Ich hab bis jetzt mit zwei Händlern darüber gesprochen (die natürlich Vollblutschrauber sind) und beide sagen die Schraube unten ist zu und bleibt zu ???
Wer macht denn seinen Ölwechsel an der Dino über die Schraube unten??
Das will ich jetzt mal wissen.
Bitte alle melden :)
sach ma, haste die schon mal aufgehbat? Ich hab bis jetzt mit zwei Händlern darüber gesprochen (die natürlich Vollblutschrauber sind) und beide sagen die Schraube unten ist zu und bleibt zu ???

Wer macht denn seinen Ölwechsel an der Dino über die Schraube unten??
Das will ich jetzt mal wissen.
Bitte alle melden :)
Meine Traumfrau: Im Haushalt eine gute Köchin, in der Gesellschaft eine Lady und im Bett eine Nut te ;)
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
das erste mal
also erstens hör ich das jetzt zum erstenmal, das das die wahre ölablassschraube sein soll und zweitens hab ich gestern abend auch probiert die aufzukriegen - keine chance bombenfest. hättest du das jetzt schonmal erwähnt könnte ich die reaktion ja nachvollziehen - aber so....?Huskytuller hat geschrieben:Und warum machst Du nicht einfach die Ö-l-a-b-l-a-s-s-s-c-h-r-a-u-b-e, also die für den großen 11er Inbusschlüssel im Motorboden 10 cm vor der Finger-Weg-Schaltklauenkugel-Inbusschraube, auf ?
Jesus ...
husqvarna - good vibrations.
danke. damit kann ich schon wesentlich mehr anfangen....Huskyschrauber hat geschrieben:Ich sags dir auch gerrn 10000 mal Herr Tuller: DIE GEHT NICHT AUF *zefix*
Das DIng ist verklebt. Die hat damals nicht mal der Hiemer aufbekommen (wollte da ein Ölthermometer verbauen). Und das warnicht meine Kiste an der er das probiert hat.
Das Öl lässt man bei diesem Baujahr an der STeigleitung ab. Dazu musst zuerst Schraube 1 raus, dann Schraube 2. Und zu guter letzt noch das Sieb raus, das hinter Schraube 2 sitzt.
Oder hab ich jetzt gegen die Regel 1 hier im Forum verstoßen? Tuller hat immer Recht?
husqvarna - good vibrations.
yipiyayeyh
hab gerade ölwechsel gemacht. ein wahnsinn wieviel einfacher und bequemer das über die steigleitung geht... ich bin schwer begeistert....
eins noch: bei dem racing-deckel den ich auf der 96er hab (andere seite) ist ja kein schauglas, sondern eine kreuzschraube. ich bilde mir ein hier schon mal gelesen zu haben, das man da den stand so checkt, das man, wen das moped gerade steht, solange öl reinschüttet bis es aus dem loch kommt wo die schraube drin ist (zu diesem zeitpunkt natürlich draussen)....richtig?
also nochmal merci für den stgltngs-tip!
huskese
eins noch: bei dem racing-deckel den ich auf der 96er hab (andere seite) ist ja kein schauglas, sondern eine kreuzschraube. ich bilde mir ein hier schon mal gelesen zu haben, das man da den stand so checkt, das man, wen das moped gerade steht, solange öl reinschüttet bis es aus dem loch kommt wo die schraube drin ist (zu diesem zeitpunkt natürlich draussen)....richtig?
also nochmal merci für den stgltngs-tip!
huskese
husqvarna - good vibrations.
eins noch: bei dem racing-deckel den ich auf der 96er hab (andere seite) ist ja kein schauglas, sondern eine kreuzschraube. ich bilde mir ein hier schon mal gelesen zu haben, das man da den stand so checkt, das man, wen das moped gerade steht, solange öl reinschüttet bis es aus dem loch kommt wo die schraube drin ist (zu diesem zeitpunkt natürlich draussen)....richtig?

- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3178
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: guckst du?
Nicht verstehen Amigo?huskese hat geschrieben:caramba - no kohmbrende! <-- comprende
So wie Du es beschrieben hast, kannst Du es machen, da machst Du nix verkehrt....comprende Chico?
habs kapiert....
caramba pandecho ole alda!
ich muss kurz was klären...
ich hab zu kurz hingeschaut und den smiley falsch gedeutet, dachte der schaut nach links und rechts und wundert sich über das von mir geschriebene...
dann wollte ich mit no kohmbrende (absichtlich falsch fränkisch) zum ausdruck bringen das ich nicht verstehe warum du dich wunderst.
jetzt wollt ich grad mit mudscho noh kohmbrende antworten und hab zufällig nochmal nach oben gescrollt und gesehen das der smiley ja eigentlich mit dem kopf nickt.
ölwechsel hat so gefunzt...danke.
asdda la wisda!
huskese

ich muss kurz was klären...
ich hab zu kurz hingeschaut und den smiley falsch gedeutet, dachte der schaut nach links und rechts und wundert sich über das von mir geschriebene...
dann wollte ich mit no kohmbrende (absichtlich falsch fränkisch) zum ausdruck bringen das ich nicht verstehe warum du dich wunderst.
jetzt wollt ich grad mit mudscho noh kohmbrende antworten und hab zufällig nochmal nach oben gescrollt und gesehen das der smiley ja eigentlich mit dem kopf nickt.
ölwechsel hat so gefunzt...danke.
asdda la wisda!
huskese








Zuletzt geändert von huskese am 31.08.09 - 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
husqvarna - good vibrations.
Er schreibt spanisch in fränkischem Dialekt.clausde hat geschrieben:Yo no lo entiendo? ¿qué significa todo
Español, no puedo en

I hab's scho verstanden...naja ich schreib mal so:
Bayrische Spanier unter sich

na estoy tranquilohuskese hat geschrieben:caramba pandecho ole alda!
ölwechsel hat so gefunzt...danke.
asdda la wisda!
huskese
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
hasta pronto huskeese

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Ich denk mal bei den neuen Modellen ist das anders. Wenn ich Öl wechsle, halte ich mich da an die Beschreibung im Handbuch. Selbst da steht, Ölablasschraube unten, die auf Marcs Foto, lösen und reinigen. Dann auf der linken Gehäuseseite einmal das silberne Blech (2 Schrauben) lösen, Metallfilter entnehmen und reinigen, dann ist da nebendran noch eine Inbusschraube. Die auch lösen, Metallfilter entnehmen und reinigen. Dann natürlich noch den Papierfilter tauschen. Also lasse ich das Öl an insgesamt drei Öffnungen ab...
Selig sind die geistig Armen
wenn oder was meinst du damit? werd mal nicht beleidigend bitte. danke.Huskytuller hat geschrieben:Beati pauperes spiritu ...
huskese
husqvarna - good vibrations.