stiefel?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

stiefel?

Beitrag von regulatedpower »

huhu

ich brauch sumo stiefel. nun stellt sich die frage, welche?

ich wollt nich sooo viel geld dafür ausgeben.also so bis 200...
jedoch steht nicht überall dabei ob die sohle auswechselbar ist usw...

was ist zb mit diesen hier??? auswechselbare rubbersohle... was ist eine rubbersohle...???

https://www.bogotto-motorradbekleidung. ... 3-117-0-0/

mir ein bisschen zu teuer aber wenns nich anders geht... oder gibts noch andere günstige???

http://www.ap-x.de/epages/61247754.sf/? ... cale=de_DE
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Rubber=Gummi. :D
Denke also, dass die Menschen die Sohle so ausgelegt haben, dass sie aus weichem Gummi für viel Grip besteht, sich aber dadurch schneller abnutzt.
Somit kannste die halt auswechseln.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

also kann ich sie ohne weiteres auswechseln???? darum gehts mir ja....
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
Husky06
HVA-Driftkönig
Beiträge: 576
Registriert: 07.01.07 - 16:46
Wohnort: Harz

Beitrag von Husky06 »

Ich würd mir nur noch welche mit richtiger Sumosohle kaufen. Also die außen übersteht. Ansonsten hast du nicht lange Freude mit den Stiefeln.
Meine Astars Vector haben auch ne Wechselsohle, bringt einem nur nichts wenn sie an der Seite wegschleifen... Sehen schon schön eckig aus und werden im Winter dann ersetzt, da sind die dann wohl auch schon durchgeschliffen :lol:

Frag doch mal MCO der verkauft doch angeblich DIE SUmostiefel für 210€. Wollte dann im Winter auch auf ihn zurückkommen.
Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

`hm, von mco die scheinen ja schon ganz gut zu sein...
dummerweise find ich sie echt hässlich... =(

die gefalln mir ganz gut
Bild
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

ich fahr momentan die tech 3...
das sind bequeme stiefel, gut verarbeitet und auch gut preis-leistungsmässig... nix auszusetzen...aber nicht geignet zum sumo fahren...es sind eben eher enduro stiefel, was man schon an den sohlen merkt...so gesehen bereuhe ich es jetzt keine anderen genommen zu haben...aber ich werde sowiso bald wechseln, auf diadora, die tech 3 sind e bald verbaucht :D deswegen würde ich dir zu echten sumo stiefeln raten, wie die o neal da, die besagten diadora, tcx, tech 7 oder wenns teurer sein darf die sidi...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
HQV
HVA-Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: 04.02.09 - 18:38

Beitrag von HQV »

du kannst ja auch mal nach den "novogar g 042 sm" gucken.
die haben ziemlich große pads an der sohle zum wegschleifen und liegen auch in deinem preissegment wenn ich mich nicht täusche.
Hör´ auf deinen Herzschlag, und du hörst Husqvarna!
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

naja, hab jetzt die o'neal bestellt...

danke für eure hilfe!
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

regulatedpower hat geschrieben:naja, hab jetzt die o'neal bestellt...

danke für eure hilfe!
  • bitte...
    und dafür darfst du dann schön berichtn, weil ich mir ja auch neue leisten will... :D
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

SIDI Crossfire SRS
ich habe mir die gegönnt bin echt super zufrieden mit Gelenk und geschraubter Sohle
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

so jetzt hab ich mir doch noch diese saison die diadoras gekauft, eines der letzten 08er bzw 09er modelle, also noch ohne abstehende schleifer, da mir das auf die nerven geht...und ich kann die nur empfehlen...
top verarbeitet, super zum tragen, nicht zu schwer, sehen gut aus und die schleifer sind auch leicht zu wechseln, sofern es mal so weit sein sollte, da die slider eig relativ hart sind...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
regulatedpower
HVA-Driftkönig
Beiträge: 598
Registriert: 12.09.02 - 19:01
Wohnort: südharz, jena

Beitrag von regulatedpower »

ich hab übrigens die o'neal wieder zurück geschickt... :-(

die steifel waren urst schwer und globig. bin mittem schalten echt gar nicht zurecht gekommen... mein armes getriebe...
die stiefel sind so hyper steif, ein wunder das der schalthebel nicht abgebrochen ist.
außerdem ist der rote "schleifer" aus so weichem gummi, dass sie sich sicherlich sehr schnell abnutzen würden...

ich warte jetzt erstmal mit neuen stiefln... :-x
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
Antworten