Federbein

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gustav@CR125
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 26.03.08 - 16:45
Wohnort: 94437 Bubach
Kontaktdaten:

Federbein

Beitrag von Gustav@CR125 »

Hey,

ich wollte mal nachfragen was es eigentlich bringen soll wen man sich in seine SM ein TE oder WR Heck einbaut? Nur weil es besser aussieht?
Ich kann mir aber vorstellen das sowas einem das ganze Fahrverhalten des Motorrads verändert oder nicht? Die Inginieure werden sich ja dabei auch was gedacht haben...

Mfg
strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

ja aber man kann doch alles auf einer art und weise verbessern ;D
ich denke des liegt auch an optischen gründen das manche sich ein anderes federbein(ich denke du meinst das nicht heck :D) einbauen, weil die 05er soviel ich weiß ja auch sehr leicht durchfedert, soviel ich weiß und das TE federbein soll ja ich glaub häten einstellbar sein oder so, ich kenn mich noch nich so gut aus
:roll:

edit: wobei mich da auch etwas interessieren würde was sich genau verändert.. wird die dann auch bissl höher hinten oder so? wird sie härter?
fragen über fragen aber ich denke ihr könnt sie uns/mir beantorten ;-)
Zuletzt geändert von strachholz93 am 12.07.09 - 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Beitrag von clem-bo »

zu 2t fahren is mit dem sms Federbein nur mit gesammt 120-140kg(also fahrer + mitfahrer) möglich, weil sonst bei einer Bodenwelle der Reifen am Heck ansteht und meistens auch noch ne Schraube ab bekommt und dann reist es ein stück aus deinem Reifen. Ich selbst hab schon 100kg, d.h. ich kann ein Kind oder ein Moddel mitnehmen... mehr nicht.

MFG
Benutzeravatar
bosshoss355hp
HVA-Gott
Beiträge: 1488
Registriert: 14.05.09 - 19:52
Motorrad: SMR 510'10
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von bosshoss355hp »

das würde mich auch interessieren, was daran besser oder schlechter ist :kratz: :kratz:
Sumo-Power
HVA-Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 22.09.08 - 18:29

Beitrag von Sumo-Power »

Zug und Druckstufe ist einstellbar
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Alles schon zigmal erklärt :such: :

Die Federbeine der Sportmodelle sind härter abgestimmt und ändern dementsprechend (natürlich nach der Einstellung auf Fahrer und Maschine) dem Motorrad eine vollständig andere Fahrwerksgeometrie, v.a. ein direkteres Ansprechen des Hinterrads. Diesen Effekt bemerkt man hauptsächlich im Geländeeinsatz; auf der Straße ist der Unterschied zum Serienfederbein eher gering einzustufen.

Der hintere Federweg verändert sich je nach verwendetem Federbein; das Motorrad wird hinten auch etwas höher. Einen deutlichen Unterschied sieht man aber nicht.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Habe aber auch schon gehört, dass sich eine wesentlich Verbesserung des Fahrverhaltens erst durch Austausch der Gabel ergibt.
Wenn du einfach das Bein wechselst soll sie vorne durch die weiche Gabel dann etwas "unsymetrisch" wirken. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das kann ich nicht bestätigen; das Fahrverhalten meiner :h: hat sich im Gelände schon deutlich verbessert. Vielleicht kommt dieses Jahr noch eine andere Gabel rein, aber die originale ist auch akzeptabel und brauchbar.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

also ich hatte zuerst nur den anderen stoßdämpfer drin und fand das auch noch voll in ordnung mit der origabel, s´heck ist eben straffer
hab jetzt aber auch schon länger auch ne andere gabel drin und wenn man da umsteigt auf eine originale :shock: da wird der unterschied doch gut deutlich
die ist da viel schwabbeliger, taucht auch beim bremsen ungwohnt weit ein usw...
aber allg. kann man schon sagen, dass das orifahrwerk garnicht soooo schlecht ist, auch mit dem kann man gut fetzen zumindest alleine (gut, i bin auch nicht der schwerste)
strachholz93
HVA-Brenner
Beiträge: 312
Registriert: 09.06.09 - 18:18
Wohnort: 93182 Duggendorf (Nähe Regensburg)

Beitrag von strachholz93 »

was hast du da dann für ne gabel drin? man kann also ohne bedenken n TE federbein einbaun ohne die gabel wechseln zu müssen? is dann also kein komisches schwamiges fahrverhalten da oda so?
[quote="Huskybrenner"]"Is ´n grüner Roller von ATU gekauft"
"Ach so......nee, wir haben nur Röllchen für Rote und blaue Roller !"
" Echt ? Schade...tschüß.."[/quote]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Nee, kanste bedenkenlos machen. Sieht auch kein Mensch.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

past mit der origabel schon no ganz gut zam ;-)
...50er shiver
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

kamikazeracer hat geschrieben:past mit der origabel schon no ganz gut zam ;-)
...50er shiver
bisse arg groß für ne 125er, oder :?:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

naja.... wenn ma nix anderes hat und fahren will....
außerdem haben die neuen auch ne 50er, oda ? ;-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja, haben sie. Ich find's trotzdem etwas arg. naja, man muss ja bei der Konkurrenz mithalten, auch wenn's keinen Sinn macht...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

naja die anderen haben doch meistens ne 48er drin, oder irr ich mich da :?:
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

naja... die war eben grad zur verfügung... a 45 wär ma eig a lieber
jop, gebräuchlich sind bei den anderen 47 und 48
die neuen modelle sollen ja auch ne Kayaba 48mm haben (nicht die duals ;-))
Antworten