Immer noch Elektroproblem trotz neuer Batterie
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
Ok ich hab jetzt alles gemessen, hier die Daten:
Motor an Licht aus Zwischen 5und 6 Volt
Motor an Licht an Weniger als 1 Volt
Zündung aus 9 Volt
Motor aus Zündung an 6 Volt fallend
Die Batterie wird NICHT mehr geladen!
Sobald Licht angeschaltet wird fällt die Spannung ZUSAMMEN!
Vorher hat sie noch manchmal geladen aber das wurde immer seltener und jetzt lädt sie garnicht mehr
Motor an Licht aus Zwischen 5und 6 Volt
Motor an Licht an Weniger als 1 Volt
Zündung aus 9 Volt
Motor aus Zündung an 6 Volt fallend
Die Batterie wird NICHT mehr geladen!
Sobald Licht angeschaltet wird fällt die Spannung ZUSAMMEN!
Vorher hat sie noch manchmal geladen aber das wurde immer seltener und jetzt lädt sie garnicht mehr
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Einen zu deiner WRE passenden, überprüft funktionierenden Spannungsregler habe ich zuhause noch rumliegen. Falls du einen brauchst.
Tatsächlich hört sich das wie ein Spannungsreglerdefekt an. Bei den meisten hier im Forum liegt es einfach an einer defekten Batterie. Deshalb solltest du mal die Batterie am Ladegerät aufladen. Wenn du schon da Probleme hast bzw. die Batterie wieder ruck-zuck- leer ist, ist vielleicht sie kaputt.
Tatsächlich hört sich das wie ein Spannungsreglerdefekt an. Bei den meisten hier im Forum liegt es einfach an einer defekten Batterie. Deshalb solltest du mal die Batterie am Ladegerät aufladen. Wenn du schon da Probleme hast bzw. die Batterie wieder ruck-zuck- leer ist, ist vielleicht sie kaputt.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
- huskywredriver
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 03.03.09 - 19:06
- Wohnort: Mittelfranken
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
hab´hier das selbe problem. nach 20-30km fahrt ohne licht klappt alles wieder für eine gewisse zeit. kabelbaum und verbindungen schon mehrfach überprüft, neuen regler eingebaut...mh....ich denke es wird wohl ne neue lichtmaschiene werden auch wenn mein dealer sagt, das ein prob daran selten auftritt.
Hallo..
Ich fahre ne sm von 05.
da tritt genau das gleiche problem auf.. ich habe den Spannungsregler(wandler) erneuert.. danach war sie bei Moto-Rumpf in Köln. Nach eigenen angaben hat er eine Gebrauchte lima eingebaut aber keinen fehler gefunden..jetzt hab ich wieder die originale drin und lade jede woche meine batterie neu..
Ich fahre ne sm von 05.
da tritt genau das gleiche problem auf.. ich habe den Spannungsregler(wandler) erneuert.. danach war sie bei Moto-Rumpf in Köln. Nach eigenen angaben hat er eine Gebrauchte lima eingebaut aber keinen fehler gefunden..jetzt hab ich wieder die originale drin und lade jede woche meine batterie neu..
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.07.09 - 16:24
hallo,
ich habe auch das problem ich habe auch mal die spannung gemessen mit angeschlossener batterie:
das ergebnis waren 12V aber beim gas geben wird die spannung nicht nich höher sie schwankt nur wenig im kommabereich. könnte der spannungsregler defekt?
kann ich die spannung auch ohne angeschlossene batterie messen?
ich habe auch das problem ich habe auch mal die spannung gemessen mit angeschlossener batterie:
das ergebnis waren 12V aber beim gas geben wird die spannung nicht nich höher sie schwankt nur wenig im kommabereich. könnte der spannungsregler defekt?
kann ich die spannung auch ohne angeschlossene batterie messen?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
Also ich denke wenn es weder Spannungsregler noch Batterie is dann sind Leute die nicht Profis sind am ende ihres Schrauberlateins. Ging mir auch so und jetz steht sie wohl oder übel beim Händler.HusqvarnaTheBest hat geschrieben:hallo,
ich habe auch das problem ich habe auch mal die spannung gemessen mit angeschlossener batterie:
das ergebnis waren 12V aber beim gas geben wird die spannung nicht nich höher sie schwankt nur wenig im kommabereich.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 72
- Registriert: 08.06.09 - 15:03
- Wohnort: Spielberg
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
hi ich wollte kein neuen thread öffnen da ich das selbe problem hab.
also mein licht (husqvarna wre 125 05) is sehr schlecht da die batterie immer leer wird.
geladen wird die battrie habe eine neue lichtmaschiene und mein händler hat es gemessen. also dacht ich die batterie ist kaput also hab ich eine neue gekauft! ca. 6km MIT LICHT gefahren und sie war wieder leer!
wen ich tags über ohne licht fahre wird sie kommplet geladen nur sobald ich das licht einschalte wird sie leer.
giebts irgendwo bestimmte stellen an denen gerne kabel aufscheuern und z.b. den Rahmen berühren?
schaltplan hab ich leider keinen und auch kein handbuch
ist es doch der Spannungsregler?
werde mich SEHR freuen wen ihr mir helft.
also mein licht (husqvarna wre 125 05) is sehr schlecht da die batterie immer leer wird.
geladen wird die battrie habe eine neue lichtmaschiene und mein händler hat es gemessen. also dacht ich die batterie ist kaput also hab ich eine neue gekauft! ca. 6km MIT LICHT gefahren und sie war wieder leer!
wen ich tags über ohne licht fahre wird sie kommplet geladen nur sobald ich das licht einschalte wird sie leer.
giebts irgendwo bestimmte stellen an denen gerne kabel aufscheuern und z.b. den Rahmen berühren?
schaltplan hab ich leider keinen und auch kein handbuch
ist es doch der Spannungsregler?
werde mich SEHR freuen wen ihr mir helft.
ein Mensch hat 2 Augen, 2 Ohren, 2 Hände und 2 Füße!
warum sollte er dan 4 tackter fahren???
warum sollte er dan 4 tackter fahren???