prüfstandkosten?
Moderator: Moderatoren
100 € für einen Prüfstandslauf sind definitiv okay ... wenn bei irgendwelchen Veranstaltungen ein Händler welche günstiger anbietet ist das doch kein Maßstab !
aber was bringt dir denn ein einzelner Prüfstandlauf? du weißt die aktuelle leistung ... aber das ist ohne irgendwelche Vergleiche (Leistungsangabe des Herstellers kannste nicht nehmen, da du nichts über die Messung weißt ) doch eine total unrelevante zahl !?
aber was bringt dir denn ein einzelner Prüfstandlauf? du weißt die aktuelle leistung ... aber das ist ohne irgendwelche Vergleiche (Leistungsangabe des Herstellers kannste nicht nehmen, da du nichts über die Messung weißt ) doch eine total unrelevante zahl !?
Wenn ich mich nicht täusche, war es doch vor nicht allzu langer Zeit auch @regulatedpower, dessen 510er nicht über 140 km/h weg kam oder - !?
Was, wenn das vllt. einstellungsbedingt ist und über einen oder mehrere Prüfstandläufe zu beheben ist ?
Wie Ivan141 schon richtig bemerkte, bringt ihm da so ein Schnellschuß garnichts, da die Mühle erst einmal einen vernünftigen Basiswert im Serientrim benötigt, von wo aus dann optimiert werden könnte.
@ Don
Du siehst also, daß zunehmendes Alter (lol) auch seine Vorteile hat, weil man aus Erfahrung eher dazu neigt, vorausschauend zu planen/kommentieren und es im Gegensatz zu manch noch nicht ausgereiftem Zellgewebe (will jetzt niemanden beim Namen nennen
) immer noch einen Schritt voraus ist...
Was, wenn das vllt. einstellungsbedingt ist und über einen oder mehrere Prüfstandläufe zu beheben ist ?
Wie Ivan141 schon richtig bemerkte, bringt ihm da so ein Schnellschuß garnichts, da die Mühle erst einmal einen vernünftigen Basiswert im Serientrim benötigt, von wo aus dann optimiert werden könnte.
@ Don
Du siehst also, daß zunehmendes Alter (lol) auch seine Vorteile hat, weil man aus Erfahrung eher dazu neigt, vorausschauend zu planen/kommentieren und es im Gegensatz zu manch noch nicht ausgereiftem Zellgewebe (will jetzt niemanden beim Namen nennen

- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
In ner 2T Roller-Schmiede ???sespri hat geschrieben:Don hat geschrieben:Man kann natürlich auch alles sein lassen, sich über Fachleute - nicht Forumslaberer - lustig machen und meinen, sie ziehen einen über den Tisch wenn sie den Kunden mit 100 Euros an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen....
mit verärgertem Gruss
Sespri








http://www.youtube.com/watch?v=gOB2axjAs6U
@Huskybrenner
sag BITTE auch was dazu


Liebes Hasenbeinchendr.-hasenbein hat geschrieben:sespri hat geschrieben:In ner 2T Roller-Schmiede ???Don hat geschrieben:Man kann natürlich auch alles sein lassen, sich über Fachleute - nicht Forumslaberer - lustig machen und meinen, sie ziehen einen über den Tisch wenn sie den Kunden mit 100 Euros an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen....
mit verärgertem Gruss
Sesprimuaaahaaaa.....
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
http://www.youtube.com/watch?v=gOB2axjAs6U
@Huskybrenner
sag BITTE auch was dazu![]()
Ich meinte das generell und nicht unbedingt auf eine Rollerbude gemünzt.



Aber es bestätigt mir die Kurzsichtigkeit gewisser Forumsla.....äh, Mitglieder.
Rollerbude = 2T = sowieso keine Ahnung.
KTM Laden = immerhin 4T = aber falsche Marke.
Husqvarna = bestes Mopped der Welt, darum jeder der daran Hand anlegt ist sowieso Weltmeister....

Ihr verrennt euch immer mehr....

nächste Runde....

- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)