prüfstandkosten?
Moderator: Moderatoren
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
prüfstandkosten?
huhu
ich bewege mein mopped in jena und hab mich mal kundig gemacht wo es überall nen l-prüfstand gibt...
...gab natürl nur einen bei ner roller-tuning-firma...^^
also ich hin gegurkt... hamse erstma alle blöd geguckt wassich mit einem vollwertigen zweirad bei soner plastikschmiede will... lol
jedenfalls soll der spaß 100euro kosten.
das ist mir eindeutig zu viel!
ist das gerechtfertigt? hatte im internet was gefunden wo es beim adac 30 eu gekostet haben soll...
was kostet das bei euch so im schnitt???
30-40 eu hätt ich investiert aber 100?!?!? ich will ja nich gleich den ganzen prüfstand kaufen...
ciaociao
ich bewege mein mopped in jena und hab mich mal kundig gemacht wo es überall nen l-prüfstand gibt...
...gab natürl nur einen bei ner roller-tuning-firma...^^
also ich hin gegurkt... hamse erstma alle blöd geguckt wassich mit einem vollwertigen zweirad bei soner plastikschmiede will... lol
jedenfalls soll der spaß 100euro kosten.
das ist mir eindeutig zu viel!
ist das gerechtfertigt? hatte im internet was gefunden wo es beim adac 30 eu gekostet haben soll...
was kostet das bei euch so im schnitt???
30-40 eu hätt ich investiert aber 100?!?!? ich will ja nich gleich den ganzen prüfstand kaufen...
ciaociao
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
das glaub ich gar nicht. diese firma ist auf 2t roller spezialisiert, von daher glaub ich nich das sie meine 4t husky noch großartig abstimmen wollen...
außerdem, hmm, glaub ich nicht dasses da noch soooo großartig was abzustimmen gibt. sprit bekommt sie und kerze is rehbraun. wüsste nich was man da noch rummotschen kann...
100 fand ich jedenfalls echt unverschämt. da denkt sich doch jeder gesunde menschenverstand das das zu viel ist oder???
ich will doch einfach nur ne A4 seite mit der leistungskurve! habe mein motorrad jetzt *aufsdatumguck* 2 monate und will einfach nur wissen ob besagte fahrzeugscheinleistung auch reell anliegt... :-\
außerdem, hmm, glaub ich nicht dasses da noch soooo großartig was abzustimmen gibt. sprit bekommt sie und kerze is rehbraun. wüsste nich was man da noch rummotschen kann...
100 fand ich jedenfalls echt unverschämt. da denkt sich doch jeder gesunde menschenverstand das das zu viel ist oder???
ich will doch einfach nur ne A4 seite mit der leistungskurve! habe mein motorrad jetzt *aufsdatumguck* 2 monate und will einfach nur wissen ob besagte fahrzeugscheinleistung auch reell anliegt... :-\
s51->s51->kr50->sr80->husqvarna wre->250er mz etz->husqvarna te 510 supermotard
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.08.07 - 11:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
jedenfalls soll der spaß 100euro kosten.
das ist mir eindeutig zu viel!
Lol... sei froh daß es so günstig ist. Es kommt wohl auch drauf an, was genau du willst - soll es nur die aktuelle Leistung dokumentieren oder willste den Hobel komplett über´s ganze Drehzahlband optimieren lassen (wäre deutlich teurer als 100,- €uronen, da mehrere Läufe notwendig sind und die Prozedur ca. 2 Std. dauert, die Abkühlphasen mitgerechnet) ?
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 88
- Registriert: 14.08.07 - 11:37
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
am 15.august http://www.camburg-cross.de aber letztes jahr war zb keiner da lohnt sich aber trotzdem mal vorbei zu schauen
in frohburg gibts wen, die stimmen dir aufn dyno das mopped ab und kriegst nen leistungsdiagramm, alles zusammen für 35€, is den ihr angebot...
und ich mein nicht neubert...
€dit: hier mal der link: http://home.debitel.net/user/ricosracew ... lusiv.html
und ich mein nicht neubert...
€dit: hier mal der link: http://home.debitel.net/user/ricosracew ... lusiv.html
Aber hunderte von Euros für irgendein Slip-on Sch.... ausgeben und sich an der Lautstärke, nicht Leistung, aufg....,äh, "erfreuen" oder sonst irgendeinen Schwachsinn verändern im Glauben der Oberguru zu sein.Don hat geschrieben:30-50€ sind üblich. Alles darüber ist teuer. 100€ kann doch nicht deren Ernst sein???![]()
Entweder hat man viel Erfahrung, sei es, weil man täglich damit zu tun hat oder man hat schon einige gleiche/ähnliche Mühlen gehabt und kann vergleichen.
Alles andere ist Bullshit....
Als Basis die Maschine mit der Werksbestückung versehen, die Hersteller sind auch nicht alles Trottel und dann zu einem Prüfer gehen, der was von der Sache versteht.
Ich hatte das Glück auf einen Händler ganz in meiner Nähe zu stossen, der seine Rennmotorräder, die seines Sohnes und die seiner Kunden abstimmt. Ein Tüftler von altem Schrot und Korn, welcher mit wachsender Begeisterung meine Maschine testete und noch das eine oder andere ausprobieren wollte ohne mir das gross in Rechnung zu stellen. Wenn man mit so einem Spezialisten fachsimpelt kann man ihm auch den einen oder anderen Tipp entlocken...

Es geht im übrigen nicht mal um die Höchstleistung, die Fahrbarkeit ist viel entscheidender und da würde mancher sein (positives) blaues Wunder erleben.
Man kann natürlich auch alles sein lassen, sich über Fachleute - nicht Forumslaberer - lustig machen und meinen, sie ziehen einen über den Tisch wenn sie den Kunden mit 100 Euros an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen....
mit verärgertem Gruss
Sespri
Komm mal wieder runter Sespri
..... er will doch nur ne Leistungsmessung und wenn die 100 EUR kosten soll, is das jenseits von Gut und Böse.
Wir zahlen bei der wirklich renommierten ABP Bude, die das tiptop machen, gerade mal 30 EUR und bis letztes Jahr waren es nur 20. Ich war mit meinen Bikes insgesamt bestimmt schon 10mal auf der Rolle - habe aber nie mehr als 30 EUR bezahlt.
Gruß,
Eberhard

Wir zahlen bei der wirklich renommierten ABP Bude, die das tiptop machen, gerade mal 30 EUR und bis letztes Jahr waren es nur 20. Ich war mit meinen Bikes insgesamt bestimmt schon 10mal auf der Rolle - habe aber nie mehr als 30 EUR bezahlt.
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
@sesprisespri hat geschrieben:Es geht im übrigen nicht mal um die Höchstleistung, die Fahrbarkeit ist viel entscheidender und da würde mancher sein (positives) blaues Wunder erleben.
Lies erstmal durch, was der Threadsteller überhaupt will. Der will nämlich keine bessere Fahrbarkeit, sondern er will nur'n Diagramm, dass er sieht, wie viel seine Kiste drückt. Nicht mehr.
Und 100€ für eine einfache Leistungsmessung SIND überzogen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
sespri hat geschrieben:
Man kann natürlich auch alles sein lassen, sich über Fachleute - nicht Forumslaberer - lustig machen und meinen, sie ziehen einen über den Tisch wenn sie den Kunden mit 100 Euros an ihrem Erfahrungsschatz teilhaben lassen....
mit verärgertem Gruss
Sespri
Sehe ich ähnlich. Man überlege einmal, daß ein normaler Stundensatz hierzulande immerhin zwischen 50-75 € liegt. Eine vernünftige Abstimmung dauert je nach Zielsetzung seine Zeit - da ändert Klugscheißerei auch nichts dran.
Für meine Mühle z.B. müßte ich bei einer individuellen Abstimmung über´s gesamte Drehzahlband bei optimaler (nicht maximaler !) Leistungsausbeute in den jeweiligen Drehzahlbereichen incl. mapping zwischen 200,-bis 250,- €uronen zahlen... und das von Leuten, die das berufsmäßig betreiben und in Rennteams fahren, bei denen die eigenen Maschinen ebenfalls von denen abgestimmt werden, also nachweislich Erfahrung vorhanden ist.
- regulatedpower
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 598
- Registriert: 12.09.02 - 19:01
- Wohnort: südharz, jena
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
regulatedpower weiß jetzt jedenfalls bescheid.
@sespri
Dein am Thema vorbei schießendes Gegurgel wird immer lächerlicher. Stimmt ja was du sagst, aber das ist hier einfach ungefragt. regulatedpower will seine Leistung nicht optimieren, er will nur gucken, was er hat, fertig. Und das dauert sicherlich keine zwei Stunden.
Scheinbar werden die Gehirnzellen mit zunehmendem Alter doch weniger...
Ja, und jetzt kannst du dich wieder aufführen... Bühne frei!
Mit süffisantem Gruß,
Don
@sespri
Dein am Thema vorbei schießendes Gegurgel wird immer lächerlicher. Stimmt ja was du sagst, aber das ist hier einfach ungefragt. regulatedpower will seine Leistung nicht optimieren, er will nur gucken, was er hat, fertig. Und das dauert sicherlich keine zwei Stunden.
Scheinbar werden die Gehirnzellen mit zunehmendem Alter doch weniger...

Ja, und jetzt kannst du dich wieder aufführen... Bühne frei!

Mit süffisantem Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)