aber jetzt fällt mir ein, ich hab gar keine neutral-leuchte am tacho!

heißt das, das meine 04er in den ersten 3 gängen auch gedrosselt ist???

wenn ja, welches kabel muss ich durch schneiden??? *gg

Moderator: Moderatoren
SMRRacE hat geschrieben:
@ Hetzer
der "hund" händler meines vertrauens hat es wirklich drauf...und hat empfohlen, bei spätestens 1500km den kundendienst zu machen, da die maschine sonst nicht mehr optimal mit schmierung etc. versorgt werden könnte (meiner maschine wird auch kaum was geschenkt => nachdem die maschine richtig schön warm gefahren wurde nach ca. 15 km => gibt es böllerei ohne ende...LoL![]()
@ freakY1337
zahl zwischen 70-80 euro inkl. filter und öl...^^ (hab die maschine aber auch dort gekauft und könnte sein, das ich deswegen weniger bezahle als woanders...)^^
für meine 08er smr hab ich bei uns, für die 1000er, 183,31 euro bezahlt...wovon 100 euro für die 2,5 stunden arbeit berechnet wurden...Hetzer hat geschrieben:SMRRacE hat geschrieben:
@ Hetzer
der "hund" händler meines vertrauens hat es wirklich drauf...und hat empfohlen, bei spätestens 1500km den kundendienst zu machen, da die maschine sonst nicht mehr optimal mit schmierung etc. versorgt werden könnte (meiner maschine wird auch kaum was geschenkt => nachdem die maschine richtig schön warm gefahren wurde nach ca. 15 km => gibt es böllerei ohne ende...LoL![]()
@ freakY1337
zahl zwischen 70-80 euro inkl. filter und öl...^^ (hab die maschine aber auch dort gekauft und könnte sein, das ich deswegen weniger bezahle als woanders...)^^
70-80 €uronen nur !?? Das is ja fast geschenkt... welche Inspektion war denn das - die bei 3 h für offene Leistung im Rennbetrieb, Straßenbetrieb oder die normale 1000er für die 30 PS-Version im Straßenbetrieb - ?
Also ich hab hier so `nen Schacherjud als Händler in der Gegend, den hab ich eben angerufen weil meine auch bald fällig ist... und obwohl der als Husqvarna Vertrags- und Servicehändler eingetragen ist, meinte der : " Öööhmm... also Husqvarna ham wir hier gaanz selten einmal, da hab ich jetzt die Preise garnicht im Kopf..." - ich dem daraufhin gesagt, daß es sich um die normale 1000er mit Öl- und Filterwechsel + Ventile nachstellen handelt... da meint er, das würde dann so um die 350,- €uronen kosten !
Is ja nun `n Hammer-Unterschied !
Also eigentlich kann ich den ganzen Mist ja auch selbst machen, doch es geht mir um den Garantiestempel, deswegen wollte ich mit der Diva mal sicherheitshalber die Werkstatt aufsuchen... aber ich frag mich gerade, was die da für´n Stundenlohn veranschlagen, bei dem bißchen Gefummel... is ja kein Vierzylinder und kriegt auch keine 5 Liter Vollsynthetisches Öl... will der mich verar***en ?!?
Was zahlt ihr denn so im Schnitt für ne 1000er Insp. bei ner 08er SMR 510 ?
Huskymarcel hat geschrieben:Taj entschuldigung wenn ich auch meinen Beitrag bringen möchte!
Huskymarcel hat geschrieben:Bei meiner 510er Baujahr 06 ist es leider noch ohne Kipphebel und leider ist ein Motorradmotor nicht so aufgebaut wie ein Automotor!!!
Huskymarcel hat geschrieben:Und ob man nun die Tassen tauscht oder die Plättchen unter den Tassen läuft auf die selbe Zeit hinaus!!
Huskymarcel hat geschrieben:Naja hauptsache ihr seit die Experten! Ich mache meine Inspektion selber und bezahle nix außer Material und mein Moped läuft nach 2 Jahren immernoch problemlos!!