frage zu nem "kolbenfreser" wegen schadensmeldung/

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
playboyjoe88
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 21.02.09 - 10:45

frage zu nem "kolbenfreser" wegen schadensmeldung/

Beitrag von playboyjoe88 »

alsoooo leude...

ich habe einen kolbenfresser an meiner husky und zwar bin nicht ich gefahren sondern ein kollege von mir! er hat auch den führerschein (A1) und ich möchte nicht auf dem schaden sitzen bleiben! ich habe mir gedacht dass evtl ja seine privathaftpflicht-versicherung diesen schaden decken könnte??

hat jmd erfahrungen damit oder kann mir weiterhelfen ? und kann das motorrad dann zerlegt sein (also ohne zylinder und kolben?)weil ich musste ja schauen was kaputt is^^

wäre schön was zu erfahren! danke

mfg
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: frage zu nem "kolbenfreser" wegen schadensmeld

Beitrag von rasputin »

playboyjoe88 hat geschrieben:ich habe mir gedacht dass evtl ja seine privathaftpflicht-versicherung diesen schaden decken könnte??
nein.

r
clem-bo
HVA-Gott
Beiträge: 1510
Registriert: 07.05.09 - 20:53
Wohnort: Freiamt
Kontaktdaten:

Re: frage zu nem "kolbenfreser" wegen schadensmeld

Beitrag von clem-bo »

playboyjoe88 hat geschrieben:... ich möchte nicht auf dem schaden sitzen bleiben ...
is ja dein kollege nich schuld das sie gefressen hat... kolben is halt n verschleißteil

mfg
Yamaha Teneré.. ist sie zu schwer bist du zu schwach
playboyjoe88
HVA-Neuling
Beiträge: 33
Registriert: 21.02.09 - 10:45

Beitrag von playboyjoe88 »

neja aber wenn er sie so hoch gedreht hat ? ich meine da kann man der versicherung bestimmt was erzähln... is ja dann seine schuld wenn er den bock zu hoch dreht ????

mfg
Husky-Fox

Beitrag von Husky-Fox »

ja schon aber er hat ihn ja fahren lassen dann muss er sich auch im klaren sein das er das fahren VIELLEICHT nicht kann
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

nein denk auch nicht das des geht weil sonst könnte jeder der nen fresser hat zur versicherung laufen sagen es wäre sein freund hanswurscht gefahren und gut wärs...
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

ich würds auf alle Fälle mal probieren, mehr als Nein sagen können sie nicht, außerdem zahlt man auch mehr als genug pro Monat! 8-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hirs hat geschrieben:ich würds auf alle Fälle mal probieren, mehr als Nein sagen können sie nicht, außerdem zahlt man auch mehr als genug pro Monat! 8-)
Sehe ich genauso.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

und wenn jeder depp hingeht und sagt versicherung ihr müsst es zahlen (und nehmen wir mal an sie machens auch)
dann ist nächstes jahr das geheule wieder groß wenn ihr NOCH mehr für euer moped zahlen müsst....

naja ich zahl im jahr das se vor da haustür steht 50 ocken.... mehr nicht... :-)
Hirs
HVA-Gott
Beiträge: 1535
Registriert: 10.12.07 - 16:49

Beitrag von Hirs »

bloß da gehts ja nicht um die Mopedversicherung, sondern um die Hausratversersicherung seines Freundes (stimm des?????)!
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ja.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten