Zündkurvenschalter OEM Part für 2009er Modelle?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Zündkurvenschalter OEM Part für 2009er Modelle?

Beitrag von Bernie »

Hallo zusammen,

kann jemand genau sagen, was der von Husqvarna angebotene Zündkurvenschalter macht. Folgende Infos gibts auf der deutsche Hersteller Website:

8000H0590
Schalter Zündkurve CDI
Dual Mode switch
Zum Wählen zweier Zündkurven

Ich habe unterschiedliche Infos. Einmal heisst es, dadurch wird zusätzlich Drehzahl und Drehmoment, insb. in den unteren Gängen freigesetzt. Ein anderes Mal heisst es, es kann zwischen einer Trocken-Zündkurve und einer Match-Zündkurve gewechselt werden. Jetzt fragt sich, was nun genau passiert und welches der Defaultwert ist, also welche Zündkurve steht denn ohne den Schalter bereit.

THX
Bernd
Mr.retil
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 27.10.05 - 15:22

Beitrag von Mr.retil »

also welche Zündkurve steht denn ohne den Schalter bereit.
Selection 1, das steht nämlich immer im Tacho beim starten ;-)

im Ernst, eigentlich halte ich von solchen dingen überhaupt nichts. Aber wenn es an einer Einspritzer nichts bringt, wo dann? Von daher bin ich auf deine Rückmeldung gespannt.
Falls es wieder erwartend eine "extrem Schlamm Wurzel Auffahrt Zündkurve“ geben sollte, dann würde ich das evtl. auch mal probieren.
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Beitrag von Bernie »

ach das ist Sel 1. hatte mich schon gefragt was mir das sagen will.

ja weiss nicht ob ich das probieren will. bisher hat ja die praxis gezeigt, dass das meist mumpiz ist. war da nicht auch schonmal ein einspritzer dabei?
MAD_DOG
HVA-Neuling
Beiträge: 40
Registriert: 05.08.02 - 23:42
Motorrad: TE310R `13
Wohnort: Allersberg

Beitrag von MAD_DOG »

... probierts doch einfach mal aus: Das Kabel mit dem 2poligen Stecker unterm Tacho / hinter der Lampe: Einfach mal beide Kontakte brücken
--> SEL2 und Testfahrt machen.
Da die 310er ja sowieso schon extrem sanft Leistung entfaltet, weiß ich nicht was das da bringen soll. Vielleicht bei ner 450er......
kruzefuze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 57
Registriert: 24.04.09 - 18:03
Wohnort: Straubing

Beitrag von kruzefuze »

Hallo Bernie,

ich fahre eine TE450i.e. 2009.
Ein Spezl von mir hat die selbe und auch diesen Schalter verbaut.
Er sagte auf meine Frage nach dem Zweck des Umschalters:

Die zweite Motorsteuerkennlinie macht den Krafteinsatz der 450er weitaus sanfter. Allerdings sagte er auch, daß er keine vernünftige Auffahrt mehr hochkam, die vorher noch problemlos ging.
Also: Funzen tut das. Den Unterschied spürt man auch. Aber ob man´s auch braucht?
Gruß aus Straubing,


Christian
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Beitrag von Bernie »

alles klar - vielen dank. ich glaube das brauche ich nicht wirklich. einzig im winter wenn der ganze wald bretthart gefroren ist und es nur noch rutsch. da ist dann weniger sicher mehr.

also stelle ich mir die überlegung wohl im winter noch mal.
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Beitrag von Bernie »

ich bekomme das ding demnächst von nem befreundeten händler zum testen. werde dann berichten.
HuskyHarry
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.09 - 13:35

Beitrag von HuskyHarry »

Hi,

habe den Schalter bei mir seit letztes WE verbaut und bin vollauf begeistert.
Wieder volle Power aber kontrollierbar von unten raus, deutlich spürbar.
Sel 1 ist dagegen sehr sanft und erfordert mehr drehzahl.
Wer also 2 Takt oder kleinen Viertakter gefahren ist der kommt mit 1 gut zurecht. Wer große Viertakter gewöhnt ist dem wird die Sel 2 mehr entgegen kommen.
Wie alles im Leben geschmacksache.

Gruß
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Beitrag von Bernie »

moin harry,

welche TE fährst du denn? also ist dann wohl die default kurve die sanfte???
HuskyHarry
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.09 - 13:35

Beitrag von HuskyHarry »

Moin Bernie,

ich fahre die TE 450 2009er Modell. Das nehme ich an, also mit Schalter auf Sel 2 ist ein deutlicher Unterschied da.

Gruß
Bernie
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 05.11.03 - 16:02

Beitrag von Bernie »

das widerspricht aber nun sämtlichen infos, die ich bisher gefunden habe. Sel1 sollte demnach die "offene" zündkurve sein und Sel2 die zugeschnürte. :roll:
HuskyHarry
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.09 - 13:35

Beitrag von HuskyHarry »

Hi Bernie,

ja sorry, kann dir nur sagen das dem mopete im Sel 1 Modus startet und sich dann durch ca. 2-4 Sec. langes drücken des Schalters in den Modus Sel 2 wechselt. Und dieser ist der mit der höheren Leistung.
;-) ;-)
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Kann man das Ding eigentlich auch an ne 08er machen?
HuskyHarry
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.09 - 13:35

Beitrag von HuskyHarry »

:D :D

hi,

ich meine der ist nur für die 09 er, kanns aber nicht 100 % sagen.

lt. Teileliste nur 2009.

:roll:
Antworten