Spielt der TPS wirklich so ne große Rolle?
Moderator: Moderatoren
- huskywredriver
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 03.03.09 - 19:06
- Wohnort: Mittelfranken
ähm ich dacht immer das der tps sensor aus den drei faktoren momentane drehzahl, gasschieberstellung und momentane geschwindigkeit der ölpumpe sagt wie viel sie pumpen soll! hat uns doch der peter erklärt Don hab ich da was falschverstanden Don??
mfg huskydriver
mfg huskydriver
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- huskywredriver
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 03.03.09 - 19:06
- Wohnort: Mittelfranken
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 124
- Registriert: 01.08.08 - 17:01
- Wohnort: Baden Württenberg
Also man solte wenn man gescheit offen fährt, also ein gescheiten pot und vergaserkit, tzusätzlich zur ölpumpe noch gemisch1:100 fahren dann haut des ganz gu hin!!rasputin hat geschrieben:hab' nachgefragt... du hast recht. (die oelmenge ist ohnehin fuer die offene version bemessen, wechsel der ecu nicht notwendig)acdc-rocker hat geschrieben:In diesem Kit sind die 5 Vergaserteile, ein offener Krümmer sowie eine Anleitung, mehr nicht.
r
SMS power!
des haut auch ohne 1:100 ganz gut hin.LPSperformance hat geschrieben:Also man solte wenn man gescheit offen fährt, also ein gescheiten pot und vergaserkit, tzusätzlich zur ölpumpe noch gemisch1:100 fahren dann haut des ganz gu hin!!
das racing kit verwendet den gleichen vergaser, und demzufolge auch den gleichen tps.88888888 hat geschrieben:kann mal jmd der das racing kit hat irgendwie messen, inwieweit sich der wiedersatnd des poti verschiebt?
r
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Nö, haste nicht. Aber ich nehme an, dass die Ölpumpe nicht von der Geschwindigkeit, sondern von der Drehzahl gesteuert wird. Das meinte der Peter bestimmt auch so. Und das Zusammenspiel von Drehzahl und Gasstellung zeigt an, wie viel gepumpt werden muss.huskywredriver hat geschrieben:ähm ich dacht immer das der tps sensor aus den drei faktoren momentane drehzahl, gasschieberstellung und momentane geschwindigkeit der ölpumpe sagt wie viel sie pumpen soll! hat uns doch der peter erklärt Don hab ich da was falschverstanden Don??
mfg huskydriver
Eigentlich bräuchte ich diesen Sommer mal so eine neue 125er Husky, die ich dann ganz genau analysiere. Bin ich froh, dass ich diesen Mist nicht brauch...

Gruß,

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Nein, denn durch die Hauptdüse kommt bereits das Benzin/Öl Gemisch.
Ich kann deine Überlegung aber nachvollziehen. Nur wird der Spritkonsum durch eine größere HD nur so gering verändert, dass man die Änderung am benzin/Öl Gemisch vernachlässigen kann.
Sonst würde man ja mit einer zu kleinen HD mit zuviel Öl rumfahren. Fakt ist, dass man eher einen Fresser riskiert, also das Gegenteil, wenn man so will.
Wie gesagt, im Sommer gehe ich das ganze mal näher an. Dann habe ich auch Zeit dazu.
Ich kann deine Überlegung aber nachvollziehen. Nur wird der Spritkonsum durch eine größere HD nur so gering verändert, dass man die Änderung am benzin/Öl Gemisch vernachlässigen kann.
Sonst würde man ja mit einer zu kleinen HD mit zuviel Öl rumfahren. Fakt ist, dass man eher einen Fresser riskiert, also das Gegenteil, wenn man so will.
Wie gesagt, im Sommer gehe ich das ganze mal näher an. Dann habe ich auch Zeit dazu.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
richtig. sieheDon hat geschrieben:ich nehme an, dass die Ölpumpe nicht von der Geschwindigkeit, sondern von der Drehzahl gesteuert wird. Das meinte der Peter bestimmt auch so. Und das Zusammenspiel von Drehzahl und Gasstellung zeigt an, wie viel gepumpt werden muss.
rasputin hat geschrieben:eingangsgrößen für die ölpumpe sind drehzahl und tps.
88888888 hat geschrieben:wo steckt dann das geheimnis, dass sie nicht frisst?![]()
rasputin hat geschrieben:die oelmenge ist ohnehin fuer die offene version bemessen
nein. das öl wird von der ölpumpe direkt in den einlaßkanal befördert, etwa 1cm hinter dem schieber.Don hat geschrieben:Nein, denn durch die Hauptdüse kommt bereits das Benzin/Öl Gemisch.
r