Walldorf '08/'09

Hier kann jede Veranstaltung, jedes Training, jedes Rennen sowie auch Foren-Treffen bekannt gegeben werden.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

was soll man sagen....man kriegt was man verdient, wa uli!
Benutzeravatar
Deimos
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.08 - 13:38
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Deimos »

War Die MX Strecke offen? Zustand?

Will da am Sonntag mal einschlagen ;-)
Tipps, Tricks, Anleitungen, Bilder, Videos und vieles mehr

[url=http://www.ridedirt.de]RideDirt[/url]
mco

Beitrag von mco »

hussi_4_ever hat geschrieben:da wird de hund in de pfanne verückt !!!

hat ne geile straßen yamsel und boch so ne verdorbene crooshure...

ich muss sagen du lebst mein wunschleben ^^


gruß ;-)

Extra für dich..... :Top:


Bild
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

mco hat geschrieben: Bild


Angeber
:gigs: hehehe sehr schöne Mühlen hast Du da....und das in nem HVA Forum.... :lol: ich weis Du warst mal im Besitz von a HVA's ....aber mal was anderes...warum hast Du gewechselt...???
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Ersatzteile zu teuer würd ich meinen :lol:

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
mco

Beitrag von mco »

DHX_77 hat geschrieben: Angeber[/b] :gigs: hehehe sehr schöne Mühlen hast Du da....und das in nem HVA Forum.... :lol: ich weis Du warst mal im Besitz von a HVA's ....aber mal was anderes...warum hast Du gewechselt...???

Was soll ich dir da jetzt antworten ???

Natürlich war ich komplett Husqvarnaverseucht, habe meine Mühlen geliebt und gepflegt.
Dann kam die SMR570, nagelneu 2004 gekauft, mit zarter Hand eingerollt und gleich zum Händler gebracht den ersten Service machen lassen.
Alles toll ich war happy, dann nach noch nicht mal 1000Km bautz der erste Motorschaden, Pleullager hinüber. Wurde von Zupin auf Garantie erledigt.
Dann 2005 das gleiche Spiel, wieder das Pleullager, diesmal hat sich gleich der Kolben mit verabschiedet. Nix mehr Garantie, selber gezahlt war ein teurer Spaß da nur orginal HQV-Teile verbaut.
Dann war erstmal Ruhe bis die Saison 2006 los ging und die hatte es wieder in sich, wieder einmal ein kleiner technischer Defekt (auf mangelnde Fertigung bei HQV zurück zu führen) der eine komplette Motorrevision nach sich zog, weil Pleul, Kolben u. Kopf im Sack waren. Wurde wieder alles fein säuberlich aufgebaut und gerichtet, in diesem Atemzug wurde gleich eine Suter AHK verbaut und der Hubraum auf 600ccm aufgestockt, alles mit Zupinteilen beim HQV-Händler erledigt. Diese Rechnung hängt noch bei mir auf dem Klo....
Die Saison lief ganz gut, noch ein paar Kleinigkeiten wie Schwingenlager, Radlager usw. gewechselt, weil die nicht mehr so schön waren und natürlich immer nach 5 Btr.-Stunden Service mit Ventilen gemacht.
Dann kam der Harzring und nach einem Tag war da auf einmal so ein kligendes Geräusch, der Axel von Bergos sagte mir hört sich nach Nockenwellentrieb an.. garnicht mehr gefahren und einen dicken Hals jedesmal wenn ich an die Rechung gedacht habe...meinen Frust habe ich an diesem WE mit viel Bier ertränkt.
Wieder zuhause mal nachgeschaut und siehe da, es hat sich eine Schrauben vom Nockenwellentrieb gelöst und sich auf ihren marodierenden Weg durch die Innereien des Motors gemacht.
Dann war erstmal Feierabend mit meiner HQV-Liebe, sie hat mein Herz gebrochen... der Motor wurde wieder gemacht, ist danach aber keinen Meter mehr gelaufen, ich habe sie zerpflückt und in Teilen verkauft.
Wenn ich alles zusammen rechne, hat mich die SMR570 in zwei Jahre gut 3750€ nur an Reparaturen gekostet. Die Pimpteile sind da nicht eingerechnet.
Die Suche nach einem neuen Untersatz ging 2006 los und ein Freund bot mir seine 2005er YZ450f an. Erste Porbefahrt in Kronau und der Entschluß stand fest, ich sattel um.
Seit dem läuft das Ding ohne nennenswerte Ausfälle, außer das die Druckplatte der STM-AHK gebrochen ist (ital. Teil) kein Yamahabrocken.
Da die 2007er Saison so billig war (was ich von HQV nicht gewohnt war) fahren, alle 5h Ölwechsel fertig, hatte ich noch ein bischen Geld überig und habe mir noch eine YZ250F 2005 zum crossen zugelegt. Gut ist das alle Teile fast gleich sind, ich kann untereinader wechseln wie ich lustig bin und Kleinigkeiten wie Ölfilter, Luftfilter usw. sind baugleich und ich brauche kein Doppeltes Verschleißteillager.

Wenn ich hier alles in den kompletten Einzelheiten wiedergegeben hätte, welche Sorgen mir die SMR570 in den zwei Jahren noch so gemacht hätte, würde ich morgen noch schreiben.
Das ist kein Gebabbel, gibt genug hier im Forum die mich kennen und meinen Leidensweg über die Jahre mitverfolgt haben.

Mein herz schlägt aber immernoch für HQV und wenn alles so läuft wie ich mir das vorstelle, sattel ich 2010 wieder auf Qualität aus Varese um.

Gruß Uli
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

A schöne G'schicht, für Dich nicht, ab gut zu lesen...ich denk mal der Leidensweg hat Dich geprägt....hast ja da alles mitgenommen, man(n) man(n)....ich hab a Bekannten der fährt a HVA TE 570....(ist das der gleich Motor...???)...bis jetzt nix ausser Ölwechsel und so.....9000 km auf der Uhr und er scheucht seinen Hund auch mal 50 km Autobahn , wenn's sein muss....kann das sein, dass Du dann a Montagsbike erwischt hast...????


Thema Yamsel....

Hatte mal die Möglichkeit a WR 450 F SuMo von einem Arbeitskollegen um den Häuserblock zu jagen....mal ganz kurz ohne Helm und so....i war schwer begeistert.... :heba:

So ähnlich hat sie ausgeschaut

Bild
Benutzeravatar
Deimos
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.08 - 13:38
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Deimos »

Walldorf war heftig am Sonntag :lol:

Bild
Tipps, Tricks, Anleitungen, Bilder, Videos und vieles mehr

[url=http://www.ridedirt.de]RideDirt[/url]
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

bei Spurrillen einfach vollgas drübber oder ^^?

was will mann sonst tun?

gruß
°°°°°Never,NEVER FUCK WITH THE KING°°°°
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

wenn du sterben willst - ja
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Deimos hat geschrieben:Walldorf war heftig am Sonntag :lol:

Bild
Erinnert mich an eine Crossstrecke in Frankreich - nur trocken.

Sieht doch fahrbar aus. Für Walldorf allerdings mal was neues. War da etwa so ein Betrieb?
#206
Benutzeravatar
Deimos
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.08 - 13:38
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Deimos »

Die Sprünge sind mit Lehm befestigt worden. Der Lehm war aber noch weich. Für die meisten war es aber halt zu heftig. Ein Sturz nach dem andern.

Fahrbar ist alles, fragt sich nur wie. Richtig gesprungen sind die Tables mit den Spurrillen nur wenige Leute am Sonntag. Der eine wurd mitm Krankenwagen abtransportiert ;)


Ich konnte mir jedenfalls was schönertes vorstellen mit nem neuen Bike und neuen Stiefeln und das erste mal fahren nach der Knie OP :twisted:
Tipps, Tricks, Anleitungen, Bilder, Videos und vieles mehr

[url=http://www.ridedirt.de]RideDirt[/url]
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

mimimimimi :twisted: :twisted:
derSchwoger

Beitrag von derSchwoger »

Deimos hat geschrieben:Walldorf war heftig am Sonntag :lol:

Bild
Wie Walldorf war am Sonntag offen :?: Ich hatte Freitag angerufen und die haben mir gesagt das die Strecke auch am WE zu bleibt.....
mco

Beitrag von mco »

derSchwoger hat geschrieben:
Deimos hat geschrieben:Walldorf war heftig am Sonntag :lol:

Bild
Wie Walldorf war am Sonntag offen :?: Ich hatte Freitag angerufen und die haben mir gesagt das die Strecke auch am WE zu bleibt.....
Die lügen dich immer an !!!!
Würde mir mal Gedanken machen warum. :ismw: :gigl: :rofl1: :gigs:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ich mach mich naß.... :ismw:

Hey Pati, schon wieder daheeme? Was macht die Schweinehaxe?
#206
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

wann gehts mal wieder los :)
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Servus Leute!

wollte mal fragen, ob irgendwer mal mit mir nach Walldorf geht! :roll:

Meine Husky-Zeit ist zwar vorbei, aber vielleicht sieht man mal wieder das ein oder andere bekannte Gesicht!

Würde gern mit meiner Sofa-Enduro ein bischen im Dreck rumrollen! ;-)

Grüsse Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Servus Dean!

Schön von Dir mal wieder was zu hören und noch schöner, das Du Dich auch ohne :h:-Mopped Dich mit uns $%§"%$§& treffen magst. :bübo:
Ich werde evtl kommende Woche DO da mal aufschlagen.

Ansonsten fahre ich momentan viel lieber Dielheim oder Sandhausen. Geht dem Uli (glaube ich) gerade auch so).

Alla, wir sehen uns.

Marc
#206
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Also die Piste ist mir relativ schnuppe! Ich kenn mich halt zu wenig aus, daher hab ich Walldorf im Kopf.

Ich komme natürlich auch gern woanders hin! Hauptsache ich werde mit meiner Opa-Enduro auf die Piste gelassen, mein Fähigkeiten offroad sind noch schwer begrenzt! :D

Aber der Uli hats ja im hohen Alter auch noch gelernt, daher bin ich mal zuversichtlich! ;-)

Die nächsten Wochenenden sehen bei mir schlecht aus, außerdem muß ich erst mein Transportvehikel fertig machen. Das dauert wohl noch 1 bis 2 Wochen, dann bin ich aber zu (fast) jeder Schandtat bereit!

P.S.: Auch ohne :h: fühle ich mich hierher noch sehr verbunden, denn die Intensive Zeit hier war extrem geschmeidig inkl. der Leute welche ich kennenlernen durfte! Deshalb werd ich ab und an auch noch meinen Senf abgeben...

Grüsse Dean ;-)
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Antworten