Qual der Wahl...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Erzähl mal lieber von Deinen Probefahrten oder willst Du uns sagen, dass Du bei dem schönen Wetter keine unternommen hast... ????
Weiß nicht, ob das nicht wieder Anlaß zu Disputen gibt... klar fahre ich schon seit Tagen diverse Modelle zu Testzwecken, doch war davon bisher keine Sumo oder gar Husky dabei.
Würde ich jetzt schreiben, daß ich z.B. ne Z1000 getestet hätte, gäb´s doch wahrscheinlich gleich wieder welche, die das zum Anlaß nähmen um mir vorzuwerfen warum ich nicht gleich ne andere Marke nehmen würde, einer Husqvarna nicht würdig wäre, etc. pp. ... gibt doch erwiesernermaßen genug solcher Leuchten hier.
Übermorgen hab ich einen Termin für die 510er, 610er und der Dorsoduro. Danach kommen noch ein paar naked bikes, die ich schon lange einmal fahren wollte und dann werde ich mal in einer ruhigen Stunde in mich gehen und mir überlegen, welche mir davon in Zukunft am geeignetsten erscheint. Drängen laß ich mich dabei jedoch nicht - ich möchte das Für und Wider sorgfältig gegeneinander abwägen - dann erst entscheide ich mich für eines von den bikes.
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

So, Zwischenstand:

Nachdem ich sie nun beide satt getestet habe, muß ich an dieser Stelle doch denen beipflichten, die mir für die Straße zur 610 geraten hatten.
Ich meine - sicher macht die 510 im direkten "Infight" mehr Bock, weil die sich bewegen läßt wie kaum eine andere und ginge es mir nur um´s Kurvenbrennen ohne Verbindungsstrecke, wäre das der absolute Volltreffer... aber... will man zwischen den Heizer-Perioden mal ein wenig entspannter fahren oder aus dem Drehzahlkeller herausbeschleunigen um mal eben den oder das eine oder andere Fahrzeug zu überholen wird man schnell daran erinnert, daß dazu entschieden mehr Drehzahl erforderlich ist und so geriet diese Ausfahrt zu einem eher entnervenden Wechsel aus Vollgas in allen Gängen (macht voll Laune weil die brutal nach vorne schiebt) und Leerlauf (naja... fast jedenfalls), weil die bei konstantem Tempo zum Ruckeln neigte.
Für die 510 hat das Land meiner Ansicht nach einfach zu wenig enge Kurven - nur hat man so eine Strecke gefunden, dann will man da mit der gar nicht mehr weg... ich hatte das Gefühl daß man die jeweilige Kurve nur scharf anpeilen mußte und schon legt sich das Ding da rein... fast wie von selbst. Man braucht erst sehr spät anbremsen und kann die Kurven gefühlt bald doppelt so schnell nehmen wie mit ner Sportbrumme, so kam mir das vor.
Irgendwer hatte die 510 im Laufe des threads als "nervös" charakterisiert - das trifft es meiner Ansicht nach ziemlich genau !
Macht aber in jedem Fall sehr viel Spaß und könnte durchaus noch meine Wahl werden... mal sehen.

Die 610 nahm sich leistungsmäßig dagegen aus wie eine 510 "light"... allerdings mit mehr Qualitäten in puncto Komfort. Ich würde mir für die einfach mehr Leistung bei mehr Drehmoment wünschen, dann wäre es genau das richtige für meine Zwecke. Spaßfaktor ebenfalls sehr hoch, sound gefällt mir noch besser, da sie etwas tiefer klingt und zudem nimmt sie längere Strecken in Cruisertempo deutlich bequemer an. Was mir an der nicht so sehr gefiel, waren der zu tief positionierte Lenker, der fast immer irgendwobei an die Knie stieß und die 30 Kilo mehr zur 510, die sich doch bemerkbar machen... außerdem war sie mir etwas zu weich abgefedert (wohl aber Einstellungssache).
Ansonsten aber auch ein sehr präzises und stabiles Kurvenverhalten. Laut Tacho ging die sogar locker über die 190er Marke ohne irgendwelche Flattereien - und die hört sich dabei nicht so angestrengt an wie die 510er, die aber auch nicht über 160 herauskam.

Ergo ist es jetzt nur noch die Frage, welche von den beiden es sein wird - hab meine Fühler aber auch schon in Richtung 610er ausgestreckt... mit etwas Glück wird sich das in den nächsten Tagen hoffentlich erledigt haben.

btw - wo kriege ich für die 610 ne Devil Komplettanlage her ? Kann mir da einer von euch weiterhelfen ?
Habe bislang nur welche für die 125er bis zur SMR 510 im Net gesehen.
Kann auch ne andere ähnliche, aber deutlich leistungssteigernde Anlage eines anderen Herstellers sein, vorzugsweise aber Devil.
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

bekomme bald ne auad-d anlage,
sprichst du eigentlich vom vergasermodell der 610er oder von der einspritzer?
kann mich nämlich nicht erinnern dass die einspritzer 190 schafft
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Laut Tacho ging die sogar locker über die 190er Marke
Dann war wohl ein getunter Tacho verbaut... :roll: :ismw:


Ich würde mir für die einfach mehr Leistung bei mehr Drehmoment wünschen
Guckst du hier:

http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... 10_Dual_06

Und dann mach dem Grauen ein Ende, diesen Thread halte ich nicht länger aus..... :klopp: :peng: :peng: :rofl:

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Hetzer hat geschrieben:Was mir an der nicht so sehr gefiel, waren der zu tief positionierte Lenker, der fast immer irgendwobei an die Knie stieß...
Gibts für laues Geld beim Dealer Distanzringe zur Lenkerhöherlegung, welche bei den 510ern schon drauf sind...

190 halte ich auch für eine Illusion, mit Glück schaffe ich mit meiner 160km/h. Vielleicht ist er für die Enduro vorkonfiguriert.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Haha... ihr Kleingläubigen - die Husky, die ich mir jetzt gegönnt habe, hat 62,1 PS am Hinterrad ! Mit Leistungsdiagramm. Bild


Und die fährt echte 190 und n bissken mehr, geht aber dann in den Begrenzer... allerdings regelt die aber auch nicht schon bei 7000 und n paar Zerquetschten ab, sondern geht voll bis über 8000 - powered by Zupin. Bild


Hab se übrigens jetzt gekauft und hole sie am WE ab. ;-)

Aber stimmt schon - die vom Händler, die ich zuerst gefahren bin, war nicht so dolle. Ging auf dem Tacho aber auch schon bis 170... hatte ich wohl etwas leicht durcheinander gebracht, bei den beiden Modellen.
Sind aber trotzdem beides Einspritzer - die vom Händler war ne nagelneue 09er Mod., die aktuelle von mir jetzt is ne 07er.

So - und von mir aus können alle Ungläubigen jetzt Staub fressen und meinen Puffaus von hinten sehen... Bild
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

:zzz: Gääääähnnn... NA ENDLICH !!!
Hetzer hat geschrieben: So - und von mir aus können alle Ungläubigen jetzt Staub fressen und meinen Puffaus von hinten sehen... Bild
Jawohl, zieh in die Welt hinaus ! Mach deinem Nic alle Ehre und zeig ausnamslos allen das du der Auserwählte bist, der von Gott gesendete, schnellste, beste, cleverste, der mit dem längsten... und vergiss dabei nie alle auszulachen (ganz wichtig !)!!!







hoffentlich holt dieser Thread NIE wieder einer hoch !
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

dr.-hasenbein hat geschrieben:...blubber...

Ach sieh mal einer an...
Keine Sorge, IM Hasenfuß - irgendwer wird den Fred schon immer mal wieder bumpen damit Leute wie du ab und zu auch nochmal was zu tun haben...

Bild
spyke33

Beitrag von spyke33 »

hahaha nur blubber vom Hetzer...und och noch nischs gekooft.... :roll:

wie lange wilschtn noch fahren...machste so weiter gibbet HVA nimmer :evil:
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Bild

Seht ihr... was hab ich gesagt - !?

Wenn man das Gestammel von all diesen Analphabeten nur mal entziffern könnte... Bild


So jetzt... mal sehen wie lange se hier wieder `rumgeifern werden. Ich lach mir derweil ein´s da die mir eh alle zu stupide sind.

Bild
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Alder unn du bischt so blöd und gehst daruff een, hast doch geschrieben, dassde nimmer daruff eengehst...machen tuste es aber.... wir lachen dich aus.... :twisted:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

die Husky, die ich mir jetzt gegönnt habe, hat 62,1 PS am Hinterrad ! Mit Leistungsdiagramm.

Und die fährt echte 190 und n bissken mehr, geht aber dann in den Begrenzer... allerdings regelt die aber auch nicht schon bei 7000 und n paar Zerquetschten ab, sondern geht voll bis über 8000 - powered by Zupin.
Klingt interessant - was isses denn für eine und was wurde am Motor gemacht oder soll das jetzt etwa dein Geheimnis bleiben ? :-o :-o

Das Leistungsdiagramm würde mich interessieren - stell es doch bitte mal hier rein. Die Serien-Dual begrenzt übrigens bei 8250 U/min.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

Ich hol sie erst am Samstag ab und stell das Diagramm natürlich dann auch hier rein. Bis dahin nur kurz: Es wurde der Kopf bearbeitet (schätze, das volle Programm - Kanäle poliert und optimiert, Ventile und -sitze bearbeitet, Brennraum gestrahlt etc.), scharfe Nocke verbaut - aber eine eigens für dieses Motorrad - nicht das Zubehörteil, da damit eine notwendige Ölbohrung verdeckt wurde. Es wurde dafür laut Verkäufer lange zwischen Zupin und Husqvarna hin- und her probiert, bis alles endlich top war. Außerdem wird die SM über die Elektrik gedrosselt und diese Drosselung wurde sozusagen aufgehoben. Drehzahlbegrenzer wurde max. nach oben versetzt wenn man so will. Außerdem noch die Übersetzung geändert, das Ganze natürlich alles aufeinander abgestimmt (mapping angepaßt)... das is nur so mal eben alles, was ich mir seither so merken konnte, genaueres dann wenn ich se hier hab und die Unterlagen natürlich auch.
Also laut Diagramm hat die an der Schwungscheibe etwa knapp 70 PS (69,... um genau zu sein) da standen drei Werte für die Leistungsmessung an diversen Aggregaten Schwungrad, Ritzel und Hinterrad warens glaube ich... ach was red ich - ich stell´s dann schon rein wenn ich das alles hier hab.
Die hat übrigens weder ne Sportanlage, noch nen Sport-LuFi oder ähnliches... sogar der Kat is noch voll funktional mit drin - wäre also noch mehr möglich, doch ich will es nicht übertreiben - shließlich soll der Motor noch länger halten und mit der derzeitigen Leistung brauche ich ner Husaberg glaube ich auch nicht mehr hinterher zu fahren - darauf kam es mir maßgeblich an bei der ganzen Geschichte.
Ich freu mich jedenfalls schon höllisch auf die Husky und bin letztlich doch noch froh, ne 610er genommen zu haben !
Witziger Weise war das auch das Mopped, für welches ich mich ganz zu Anfang dieser Odyssee entschieden hatte - noch bevor mir diese anderen Ideen mit der Berg, 510er usw. kamen.
Die hat auch noch n paar Gimmicks wie Kellermänner, kurzer Kennzeichenhalter, Handprotektoren, LED-Rücklicht, Gepäckhalter und n Satz Crossreifen auf Felgen ist auch noch mit dabei. Also ein guter deal...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Eberhard hat geschrieben:
Klingt interessant - was isses denn für eine und was wurde am Motor gemacht oder soll das jetzt etwa dein Geheimnis bleiben ? :-o :-o

Das Leistungsdiagramm würde mich interessieren - stell es doch bitte mal hier rein. Die Serien-Dual begrenzt übrigens bei 8250 U/min.

Gruß,
Eberhard
Na Eberhardchen...geht der A.... auf Grundeis? 8-) Wittern wir womöglich eine unstandesgemässe Konkurrenz 8-) ;-) :lol: :gigs:

Am Samstag wir umbedüst, man höre und staune, DIE VENTILE EINGESTELLT!!, die blaue CDI reingehängt und eine verlustfreie Nix O,X, Y oder-weiss-ich-was Kette montiert um dann, völlig entspannt, bei Lust und Laune, mittels Prüfstand zum finalen Dolchstoss anzusetzen. 8-)

Letztes mal hattest Du, in Ermangelung eines eigenen funktionierenden
Scanners, freundlicherweise mein Diagramm reingestellt.

Du darst es, mit entsprechend demütiger Haltung, erneut tun. So quasi den Leistungsgrabstein für die Dualgemeinde setzten.

Und sollte es ein verzweifeltes Aufbäumen geben, überlege ich mir eine Komplett-Akra. So zum endgultigen Pulverisieren jeglicher unrealistischer Träume der Dualen.... :rofl: :rofl: :rofl:

Sespri
Zuletzt geändert von sespri am 17.04.09 - 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
kingkolli
HVA-Brenner
Beiträge: 387
Registriert: 17.03.06 - 17:28
Wohnort: Diessen am Ammersee

Beitrag von kingkolli »

Hetzer hat geschrieben:Für die 510 hat das Land meiner Ansicht nach einfach zu wenig enge Kurven - nur hat man so eine Strecke gefunden, dann will man da mit der gar nicht mehr weg...
Anscheinend noch nie was von RS gehört.....
To old to die young!
;-)
Hetzer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 847
Registriert: 23.02.09 - 20:17

Beitrag von Hetzer »

kingkolli hat geschrieben:
Hetzer hat geschrieben:Für die 510 hat das Land meiner Ansicht nach einfach zu wenig enge Kurven - nur hat man so eine Strecke gefunden, dann will man da mit der gar nicht mehr weg...
Anscheinend noch nie was von RS gehört.....
Drück dich bitte einmal verständlicher aus - ich nehme an, daß du mit "RS" = Rennstrecke meinst... könnte aber ebenso gut die Typenbezeichnung eines Moppeds oder Autos sein.

Zur beantwortung deines Einwurfs : Ich hatte glaube ich deutlich gemacht, daß ich das Mopped für die Straße brauche - wäre es meine Intention gewesen, das Bike auf der Strecke oder Kartbahn zu bewegen, hätte ich wahrscheinlich sogar eine der beiden Nox gekauft, die derzeit angeboten werden oder aber gleich zur 450 RR gegriffen. Jedenfalls hätte die 610 dabei nicht zur Debatte gestanden. ;-)
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Leistung

Beitrag von OldMan »

:rofl: :rofl: :rofl: Na endlich gibt es etwas Bewegung im Forum, hatte ja schon ernste Bedenken, dass ich hier langsam einschlafe. Auf die Kurve von der gepimpten Dual bin ich gespannt, vor allem der Bereich bis 6000 1/min interessiert mich :ldeff:
Die Kurven die vor langer Zeit mal in der seligen Drift veröffentlicht wurden, hatten im unteren Bereich ja nicht wirklich überzeugt. Aber warten wir es ab, sind ja fast alle noch im lernfähigen Alter :king:
Hinsichtlich Kosten- Nutzen Faktor und Lebensdauer steht Ebis und auch meine ehemalige Husky sicher ungeschlagen da, letztendlich nur "Freier Atmen" ohne tiefgreifende Maßnahmen hinsichtlich Verdichtung, Steuerzeiten etc. Die Nocke bringt leider nur oben raus Druck, um den Verlust unten zu kompensieren muss die Verdichtung hoch, mit allen negativen Begleiterscheinungen auf Laufkultur, Haltbarkeit etc. Bin neugierigt auf die ersten Berichte der Bergos.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Leistung

Beitrag von Don »

OldMan hat geschrieben: Auf die Kurve von der gepimpten Dual bin ich gespannt, vor allem der Bereich bis 6000 1/min interessiert mich :ldeff:
"Wer suchet, der findet", sprach der Herr:

Husky SM610S DUAL:
Bild

Husky SM510R:
Bild
kopiert aus dem Forums-Wiki

Ach so, der Bereich bis 6000U/min interessiert dich besonders?
610: 53-54PS@6000U/min
510: 46PS@6000U/min

Oh ja, die Mehrleistung des Wettbewerbsmodells, welches ja ach so viel besser als die unendlich schwere und biedere und langsame und langweilige Dual ist, macht sich eindeutig bemerkbar. :kadw:

In diesem Sinne,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
skycamefalling
HVA-Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 09.04.09 - 12:51
Wohnort: Steiermark

Re: Leistung

Beitrag von skycamefalling »

Don hat geschrieben:
OldMan hat geschrieben: Oh ja, die Mehrleistung des Wettbewerbsmodells, welches ja ach so viel besser als die unendlich schwere und biedere und langsame und langweilige Dual ist, macht sich eindeutig bemerkbar. :kadw:
Hubraum ist doch eben durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbolader ;-)
The shine behind the frozen stream reminds me of your eyes...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Oder durch einen Zweitakter! :lol:

Mal im Ernst: Was hier an hochverdichteter Sch**ße im Brustton der Überzeugung abgegeben wird, ist unglaublich.

Dummes, frei erfundenes Forenblabla eben.
OldMan hat geschrieben:wir es ab, sind ja fast alle noch im lernfähigen Alter
Hoffentlich auch du.

Schmunzelnd,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Antworten