Putzaktion
Moderator: Moderatoren
Putzaktion
Tach....
ich weiss das ist wahrscheinlich ziemlich dämlich, aber ich bin ein seeehr vorsichtiger mensch wenn es um dinge geht mit denen ich nicht so vertraut bin.
hab meine mopete komplett auseinander genommen und gereinigt und jetzt wieder zusammengebaut
hab viel mit WD40 gearbeitet hehe.
Auf jeden fall hab ich sie jetzt angemacht und sie ist auch sofort angesprungen und klingt auch ganz normal...nur gibts jedesmal ne ziemlich "starke" rauchentwicklung nach ner gewissen zeit. Scheint oben von den 4 ventilschrauben zu kommen... ziemlich sicher nicht vom auspuff.
Es riecht verbrannt - nicht wirklich nach gummi aber ich bin jetzt nicht sonderlich angetan von der sache. Ich weiss jetzt halt nicht ob das nachm putzen normal ist dassie so qualmt...
daher frag ich lieber nach - nicht dass sich da irgendwas anbahnt worauf ich gar keine lust hab.
ich weiss das ist wahrscheinlich ziemlich dämlich, aber ich bin ein seeehr vorsichtiger mensch wenn es um dinge geht mit denen ich nicht so vertraut bin.
hab meine mopete komplett auseinander genommen und gereinigt und jetzt wieder zusammengebaut
hab viel mit WD40 gearbeitet hehe.
Auf jeden fall hab ich sie jetzt angemacht und sie ist auch sofort angesprungen und klingt auch ganz normal...nur gibts jedesmal ne ziemlich "starke" rauchentwicklung nach ner gewissen zeit. Scheint oben von den 4 ventilschrauben zu kommen... ziemlich sicher nicht vom auspuff.
Es riecht verbrannt - nicht wirklich nach gummi aber ich bin jetzt nicht sonderlich angetan von der sache. Ich weiss jetzt halt nicht ob das nachm putzen normal ist dassie so qualmt...
daher frag ich lieber nach - nicht dass sich da irgendwas anbahnt worauf ich gar keine lust hab.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Die mehr oder weniger ungewöhnlichkeit an der geschichte ist eben, dass es nicht von den krümmern her dampft sondern oben vom motor.
Der ist ja nach 20 sekunden nicht wirklich auf ner temp wo flüssigkeiten verdampfen, daher bin ich da eben etwas skeptisch.
Ich bin nunmal sehr ängstlich bei sowas veranlagt - keine lust wegen irgendeiner kleinigkeit dann gleich irgendwelche major injuries zu provozieren.
Also das rumgequalme ist nach putzaktionen normal - wenn man nicht nur wein (aka wasser) verwendet, sonder auch wundermittel wie WD40?
Der ist ja nach 20 sekunden nicht wirklich auf ner temp wo flüssigkeiten verdampfen, daher bin ich da eben etwas skeptisch.
Ich bin nunmal sehr ängstlich bei sowas veranlagt - keine lust wegen irgendeiner kleinigkeit dann gleich irgendwelche major injuries zu provozieren.
Also das rumgequalme ist nach putzaktionen normal - wenn man nicht nur wein (aka wasser) verwendet, sonder auch wundermittel wie WD40?
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
wie gesagt - der dampf kommt optisch vom motor - oben vom zylinderkopf.
Die Kühler hab ich gar nicht geputzt und kein Wasser bleibt in der Menge über ne Woche, dass sich solche Dampfschwaden entwickeln.
die farbe war auch nicht weisslich, sondern eher dunkler natur - bläulich/dunkel.
der dampf kam nach 10 sekunden schon - und schon gut viel - deutlich sichtbar und gestinkert hat er auch.
Die Kühler hab ich gar nicht geputzt und kein Wasser bleibt in der Menge über ne Woche, dass sich solche Dampfschwaden entwickeln.
die farbe war auch nicht weisslich, sondern eher dunkler natur - bläulich/dunkel.
der dampf kam nach 10 sekunden schon - und schon gut viel - deutlich sichtbar und gestinkert hat er auch.
so nachdem ich heute den kabelbaum neu verlegt hab und sie dann nachm putzen nach nichtmal 1 sek angesprungen ist konnte ich die rauchquelle lokalisieren...
und zwar kommt der rauch unten "aus"/"von" den krümmern die ausm motor rausgehen.
bläulich...
Ist das WD40 ausm vergaser etc pipapo oder könnte da doch irgendwas ernsteres hinter der ganzen sache stecken?
und zwar kommt der rauch unten "aus"/"von" den krümmern die ausm motor rausgehen.
bläulich...
Ist das WD40 ausm vergaser etc pipapo oder könnte da doch irgendwas ernsteres hinter der ganzen sache stecken?
- skycamefalling
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 118
- Registriert: 09.04.09 - 12:51
- Wohnort: Steiermark
Auf die Schnelle überlegt, kann das verschiedene Ursachen haben:bLuTrAuScH hat geschrieben:so nachdem ich heute den kabelbaum neu verlegt hab und sie dann nachm putzen nach nichtmal 1 sek angesprungen ist konnte ich die rauchquelle lokalisieren...
und zwar kommt der rauch unten "aus"/"von" den krümmern die ausm motor rausgehen.
bläulich...
Ist das WD40 ausm vergaser etc pipapo oder könnte da doch irgendwas ernsteres hinter der ganzen sache stecken?
Blauer Rauch deutet jedenfalls mal auf verbrennendes Öl hin.
Das kann nun
- von den Krümmern selbst kommen, wenn sie WD40 abbekommen haben und das Öl ins Material gezogen ist bzw. in Spalten zusammengelaufen ist.
- vom WD40 aus dem Vergaser kommen (dazu müsste dann der Zylinderauslass/Krümmer ziemlich undicht sein).
- vom Motoröl kommen, wenn die Kolbenringe nicht mehr richtig abdichten (dazu müsste ebenso der Krümmer ziemlich undicht sein).
Als am Wahrscheinlichsten, da sie ja gut anspringt, erachte ich die erste Möglichkeit. Ich würd die Moppetn ein Weilchen laufen lassen, sodass das Öl verbrennen kann und schauen, ob es weniger wird.
The shine behind the frozen stream reminds me of your eyes...