weisser Behälter auf der linken Seite am Motor SMR 510?!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Sandi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 23.12.02 - 21:35
Wohnort: Winnenden/Stuttgart
Kontaktdaten:

weisser Behälter auf der linken Seite am Motor SMR 510?!

Beitrag von Sandi »

hab grad bei meiner 06er SMR 510 bemerkt, dass da ein weisser Behälter mit Schraubverschluss ist wenn man von links aufs Motorrad schaut. Da ist aber so gut wie nix drin...für was ist der Behälter? Kühlmittel? Wenn ja wie voll muss der sein?

Sorry für die blöde Frage^^ aber ich hab da zumindest selbst noch nie was reingefüllt :roll:
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Beitrag von spinner »

ja das ist das Expansionsgefäs des Kühlers habe bei mir auch nichts drinn habe auch nie aufgefüllt hbe nur den Kühler voll :D
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Das ist nur der Kühlmittelüberlaufbehälter. Da läuft die Suppe rein, wenns Mopped überkocht. Ihr braucht da also nix auffüllen.

Ist aber an sich ein überflüssiges Bauteil. Die Husky kann auch sehr gut ohne, denn es kommt eher selten vor das was reinläuft. Ich habe es zum Motorgehäuseentlüfter umfunktioniert, damit mir das Öl nicht Schwinge und Reifen verdreckt...
Sandi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 23.12.02 - 21:35
Wohnort: Winnenden/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandi »

ah ok, so was in der Art hab ich aus der Bedienungsanleitung entnommen^^ allerdings war die deutsche Übersetzung so schlecht dass ich mir da nicht ganz sicher war=)
Danke!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

am Überlaufbehälter müßte eine MIN und MAX Markierung dran sein. Würde was reinfüllen, damit der Schlauch mit Wasser bedeckt ist. Sonst kann es vorkommen, daß nach Ausstoßen von überschüssigem Kühlwasser, sie nur Luft beim Abkühlen zieht. Sicher ist sicher...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Sandi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 99
Registriert: 23.12.02 - 21:35
Wohnort: Winnenden/Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Sandi »

alles klar, ich schau mir das mal an, danke=)
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

Molle hat geschrieben:am Überlaufbehälter müßte eine MIN und MAX Markierung dran sein. Würde was reinfüllen, damit der Schlauch mit Wasser bedeckt ist. Sonst kann es vorkommen, daß nach Ausstoßen von überschüssigem Kühlwasser, sie nur Luft beim Abkühlen zieht. Sicher ist sicher...

Wollte jetz noch mal nachhaken... auch wenn der Fred schon n Jahr alt ist.
Brauch ich den Behälter unbedingt, oder nicht?
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

mobbetfahrer hat geschrieben: Brauch ich den Behälter unbedingt, oder nicht?

Also ich hab keinen dran... alles klar....!!???!!??!! ;-)
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Wichtig ist er nicht, hab meinen zum Überlaufbehälter für den Vergaser umfunktioniert.

Gruß
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

Sehr gut, danke für die Antworten....
Dann weiß ich ja, was ich heute noch mach :twisted:
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Ob für Vergaser oder Motorentlüftung, es lässt sich für beides prima Verwenden. Man sollte sich halt Gedanken machen, wie man es ggf. entleert...
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

Wo ist denn eigentlich die Motorenentlüftung? :oops:
Und für was ist der nippel oberhalb und etwas vorm ritzel? :oops:
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

zum Druckausgleich im Kurbelgehäuse
und Entsorgung der Öl dämpfe :twisted:

#
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Benutzeravatar
ROL4ND
HVA-Gott
Beiträge: 1024
Registriert: 12.08.08 - 15:13
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von ROL4ND »

mobbetfahrer hat geschrieben:Wo ist denn eigentlich die Motorenentlüftung? :oops:
Und für was ist der nippel oberhalb und etwas vorm ritzel? :oops:
Die Motorentlüftung endet meist im Luftfilterkasten !
Und somit atmet der Motor (teilweise) schwülwarmen Ölnebel anstelle von frischem Sauerstoff...

Oberhalb, vor dem Ritzel ?
Meinst Du den Kupplungsnehmer-Entlüftungsnippel ?


Bild


Gruß Roland
Derjenige, der sagt: "Es geht nicht", soll den nicht stoeren, der es gerade tut !
zu meinen Supermoto Fotos...
Bildklick...
mobbetfahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 288
Registriert: 18.02.09 - 20:19
Wohnort: 82547 Herrnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von mobbetfahrer »

ROL4ND hat geschrieben:
mobbetfahrer hat geschrieben:Wo ist denn eigentlich die Motorenentlüftung? :oops:
Und für was ist der nippel oberhalb und etwas vorm ritzel? :oops:
Die Motorentlüftung endet meist im Luftfilterkasten !
Und somit atmet der Motor (teilweise) schwülwarmen Ölnebel anstelle von frischem Sauerstoff...

Oberhalb, vor dem Ritzel ?
Meinst Du den Kupplungsnehmer-Entlüftungsnippel ?


Bild


Gruß Roland

Also wärs ja praktisch besser, wenn man die Motorentlüftung wo anderst hin verlegt oder?

Ja, genau. den entlüfternippel meinte ich. war nur etwas irritiert, weil auf der staubschutzkappe 'oil' drauf steht...

Danke für die antworten ;-)
Benutzeravatar
clausde
HVA-Urgestein
Beiträge: 4494
Registriert: 05.09.02 - 14:42
Wohnort: HochSauerlandKreis

Beitrag von clausde »

mobbetfahrer hat geschrieben:Wo ist denn eigentlich die Motorenentlüftung? :oops:
Und für was ist der nippel oberhalb und etwas vorm ritzel? :oops:
ich hätte schwören können da stand gestern noch
"Wofür ist denn eigentlich ..."

deswegen meine Antwort s.O. :oops:


´
[size=75]Lampenmaske ? - anpassen können sich die Anderen ich möchte individuell bleiben [/size] ;-)
- [b][url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/album.php?user_id=447]mein Album[/url][/b]
Antworten