TÜV-Gebühren bei nicht bestandener HU?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

DHX_77 hat geschrieben:
pat hat geschrieben:ich werde das sicherlich hier nicht groß niederschreiben aber bei mir und den burschen die ich kenne ist das mit tüv/asu keine große sache,gescheiten mopedstore mit tüvler und gut ist :roll: :roll: grüße
Hehehehe das war aber mal....nun schaut die G'schicht anders aus, da die TÜV'ler, Dekra usw. von a aussenstehenden Prüfer getestet werden können, müssen's ihre Arbeit nach Vorschrift machen....z.B. TÜV'ler hat geprüft, das Sigel drauf und.....aber die Mühle ist unterdessen auf der Hebebühne gestanden ohne Hinterrad....wie ihr wisst muß jeder Prüfer mit dem Objekt der Begierde a Rund'n g'fahr'n sein....so....nun kommt einer und prüft das nach....verliert er seine Zulassung.....so hat's mir der TÜV-Onkel gesagt, als ich ihn fragte ob er nicht einmal a Auge zu drücken kann.... :-?
Ach so ein Quatsch. Zeigt mir einen 2Takter der durch die AU kommen würde. Gibts nich, und damit basta. Da kann sich der herr TÜV schön an die Vorschriften halten, nur würde dann hier mit Sicherheit keiner mehr auf der Straße mit seiner Kiste fahren... soviel dazu
baumafan
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 15.04.08 - 20:33

Beitrag von baumafan »

bLuTrAuScH hat geschrieben:naja nö :D jetzt schleift da nix mehr, weil er schon abgeraspelt ist hehe :twisted: :roll:

wenn ich der tüv typ wäre würde ich sehen, dass das komplett unbedenklich ist, weil sich das um 1 mm von reifen handelt bei ner wandstärke die da an der kante das 10fache ausmacht und die eintragung bewilligen - aaaaber so läuft der hase ja wohl nicht.


hat da jemand kohletechnisch ne ahnung? probieren geht über studieren
moinsen


unbedenklich :?:

erstens ist es generell vorgeschrieben, daß ein reifen nirgends schleifen darf. der prüfer hat hier null spielraum.

zweitens
ab wann ist es den bedenklich? bei 2mm? 3mm? oder wann?

sorry, ich halt mich auch nicht an die regeln.
hab zb selbstgebaute lenkeraufnahmen, aber nen reifen einzubauen der nicht passt würde mir im traum nicht einfallen :roll:
Yamaha TT600 (59x) EZ86 u. EZ91
Husqvarna WR250 EZ01
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

.... als ob n 160iger reifen nicht passen würde auf ner 4.25"
das ist wohl das normalste der welt ;)


Die felge ist halt genau mittig eingespeicht. 1 cm nach rechts und da schleift nichts mehr - hab ich ja eh vor machen zu lassen - und so rumfahren tu ich auch nicht, nur will ich die felgen geschichte endlich hinter mir haben.
ich hatte den tüvler schon am telefon und der meinte, dass das kein ding sei und jetzt möchte ich ungern noch 3 wochen warten bis keiner mehr von irgendwas weiss und ich nicht sagen kann - hier meister du hast aber gesagt dass du es machst lala blabal.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Also eine Eintragung mit vorliegendem TÜV-Gutachten kostet beim TÜV Süd knapp 30€.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

40 meinte der meister am telefon - aber mir gehts darum ob ich die schon ab erscheinen zahlen muss, auch wenn er dann sagt : ne trag ich nicht ein weil der reifen an der kette schleift blabla.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Naja, lass ihn erst mal unverbindlich draufgucken, und wenn er nichts sagt, machst du einen Termin zur Eintragung aus. Hast du ein Gutachten für die Reifen?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

für die reifen hab ich nix...
brauch ich sowas etwa auch noch :tired:

das sind doch ganz normale strassenreifen.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ach so, in deinem Fahrzeugschein sind keine Beschränkungen...

Na dann vergiss, was ich geschrieben habe.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

jo hab keine fabrikats oder grössenbeschränkung.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Gangbang hat geschrieben: Ach so ein Quatsch. Zeigt mir einen 2Takter der durch die AU kommen würde. Gibts nich, und damit basta. Da kann sich der herr TÜV schön an die Vorschriften halten, nur würde dann hier mit Sicherheit keiner mehr auf der Straße mit seiner Kiste fahren... soviel dazu
Muss ich dir widersprechen.

War gestern beim TÜV. Hab die Husky doch noch komplett original gemacht, sprich 28er Vergaser wieder ran (nur halt ohne Ölpumpe). Ich hatte 2,1% CO2-Ausstoß bei der Abgasuntersuchung. Und 4,5% sind erlaubt.
Antworten