Fragen / Tipps / Zubehör zu Husqvarna TE 310

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
husky_ph1l
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.09 - 09:29
Wohnort: nahe Nürnberg

Fragen / Tipps / Zubehör zu Husqvarna TE 310

Beitrag von husky_ph1l »

Servus zusammen!,

bin neu hier und hab auch schon gleich ein paar Fragen...

Da ich mir jetzt eine TE 310 bestellt habe wollte ich mal Fragen ob jemand von euch schon postive /negative Erfahrungen mit dem Bike gesammelt hat?

Hat jemand schon evtl. Zubehörteile die die Performance noch weiter verbessern? Denke da an Auspuff / Kupplung

Oder Tipps zum Fahrwerk / Setup? Wie mit Klamotten ca. 80 kg

Fragen über Fragen ;-) Wäre froh wenn jemand etwas hat für mich. Bin schon total heiss auf meine neue (nächste Woche bekomm ich sie)

Grüße

Philip
ulf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 962
Registriert: 14.07.05 - 09:52
Wohnort: 91054 Erlangen

Beitrag von ulf »

Hallo

Unter "habe ich mir bestellt" verstehe ich jetzt, daß Du die 310er neu beim Händler kaufst. Wenn dir die Leistung jetzt schon nicht reicht, warum hast Du dann nicht gleich die 450er oder 510er genommen ?

Gruß Ulf
Benutzeravatar
husky_ph1l
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.09 - 09:29
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von husky_ph1l »

Ganz genau. Und du liegst richtig: Wenn ich mehr Leistung gewollt hätte dann hätte ich ne 450er oder 510er gekauft. Es geht mir nur darum einfach ein paar Tipps zu bekommen von Leuten die auch eine 310er fahren.

Gruß
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
die 310 ist eine richtige Drehorgel. ist sehr kurz übersetzt. Wenn Du Sie auch auf der Strasse fahren willst würde ich Sie länger übersetzen. Aber dann ist es eh das Falsche.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
husky_ph1l
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.09 - 09:29
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von husky_ph1l »

Hi,

ne um gottes willen. Fahre das Bike maximal 2 KM zu unserer Clubstrecke mal auf der Straße ;-)
Ansonsten wird damit nur Enduro bzw. Crossstrecke gefahren.

Was ich mir evtl überlege wäre eine Rekluse... Jemand Erfahrungen damit?

Gruß Philip
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

da sich meine freundin eine 310er gekauft hat, kann ich vielleicht auch ein bisschen was dazu beitragen.
bisher hat das bike ca. 10 stunden drauf und läuft eigentlich problemlos. ein unrunder motorlauf im stand und ein undichter tankdeckel wurden bereits beim 1.kd auf garantie behoben.
wir sind bisher diverse male sx in der halle und deftige enduro-sachen im wald damit gefahren. das fahrwerk reicht meiner freundin bei jedem einsatz, egal ob hohe sprünge oder sensibles ansprechen im wald. in der halle haben wir einfach die druckstufe komplett zugedreht, das hat eigentlich gereicht. im freien passt die standard-einstellung recht gut.
mir persönlich wäre allerdings die gabel zu weich. sie ist zwar schön steif und verwindet sich nicht, allerdings ist besonders die druckdämpfung zu wenig straff. da müsste ich nachbessern.
der dämpfer hinten ist ok, bietet eigentlich immer schön traktion und schlägt auch nicht durch, wenn man sauber springt.
also zubehör haben wir noch geschlossen alu-handschutzbügel von zeta montiert, außerdem ist ein größerer motorschutz in planung, welcher auch die rahmenunterzüge abdeckt.
leistungsmäßig finde ich die kleine völlig ausreichend, wenn man nur offroad damit unterwegs ist.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

RE:

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

Das Motorrad kannst Du ohne Probleme so fahren wie es aus der Kiste bzw. vom Händler deines Vertrauens kommt...

Ich wiege selbst mit Bekleidung 80kg und habe weder mit dem Fahrwerk noch anderen Standartparts, und ob Du Dir mit einer Recluse einen Gefallen tust bezeifel ich auch, habe gerade so einen Spezi hier am Start, hat 2 Jahre ne Recluse gefahren, seit Oktober wieder ohne und nun wundert er sich das seine Reifen nur noch 2 -3 Wochen halten als wie bisher ein Jahr mit Recluse.

Anbei mal ein paar Pic meiner 310 welche ich nur mit ein paar Parts aus dem Zubehör für meine Bedürfnisse ausgestattet habe.

- andere größere Fußrasten
- Gabelentlüfter
- Tankdekelventil
- Löcher im Kotflügel für mehr Kühlung (Lüfter und Ausgleichsbehälter demontiert)
- Schutzschlauch über Kupplungsleitung (kein Erhitzen des Öl's in der Leitung, somit keine Probleme mit einem Nachlassen der Kupplung bei Extrembetrieb)
- Kühler Gitter mit Kabelbindern gesichert, fallen bei Schlamm etc. schnell mal raus

Bild
November Enduro Walldorf/Werra 2008

Bild

Bild

Bild

Bild
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
ist echt schön das Moped. Klasse. Mußte ich 2 Freunden von mir auch gestehen, haben sich dieses Jahr auch eine 310er geholt. Was mich an Deiner besonders begeistert ist die Sitzbank. Toller Arbeitsplatz.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

was ist an seiner sitzbank anders als bei den restlichen 310ern??? :wie:
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Huskyhoazer hat geschrieben:was ist an seiner sitzbank anders als bei den restlichen 310ern??? :wie:
:zust: :arrow: :gruebel: ...


Gruß Huskytuller :mrgreen:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
dachte die wäre flacher, aber trotzdem ein schicker Arbeitsplatz.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
husky_ph1l
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 13.03.09 - 09:29
Wohnort: nahe Nürnberg

Beitrag von husky_ph1l »

Danke für eure Tipps. Seit gestern Abend bin ich nun glücklicher Besitzer. Heute werde ich erstmal Blinker, Hupe, und den Kennzeichenhalter entfernen... Und dann (hoffentlich wenn das Wetter so einigermaßen mitspielt....) morgen das erste mal ausreiten ;-))
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

hier mal das bike vom mädel... 8-)

Bild
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
JoeF
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.03.09 - 10:46
Wohnort: NÖ/Wien

Beitrag von JoeF »

Huskyhoazer hat geschrieben:hier mal das bike vom mädel... 8-)

Bild
Hi,

das Bike mit den roten Zeta Handguards kommt mir irgendwie bekannt vor:-))

LG Joe
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

hey joe!

also du bist ja auch überall vertreten! :D
die julie hat mir schon erzählt, dass du endlich zur RICHTIGEN marke gefunden hast... ;-)
hast du dein bike schon? wie taugts dir? also die von meiner perle läuft ja wirklich genial. mittlerweile hat sie schon den ersten kd hinter sich gebracht, wo auch gleichzeitig ein neues mapping raufgespielt wurde, da das bike ab und zu etwas unruhig im stand gelaufen ist und schlecht auf die standgasschraube reagiert hat. jetzt passt alles perfekt! was ich bei orf gelesen habe, hat dein bike manchmal leichte startschwierigkeiten!? davon ist die julie völlig verschont. das bike springt eiskalt, lauwarm oder heiß IMMER sofort an und läuft auch gleich schön rund im leerlauf. war allerdings auch vor dem neuen mapping schon so.
werd in der arbeit übrigens auch neue esd-einsätze mit verschiedenen durchmessern in auftrag geben... ;-)


gruß
andi
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
JoeF
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 18.03.09 - 10:46
Wohnort: NÖ/Wien

Beitrag von JoeF »

Huskyhoazer hat geschrieben:hey joe!

also du bist ja auch überall vertreten! :D
die julie hat mir schon erzählt, dass du endlich zur RICHTIGEN marke gefunden hast... ;-)
hast du dein bike schon? wie taugts dir? also die von meiner perle läuft ja wirklich genial. mittlerweile hat sie schon den ersten kd hinter sich gebracht, wo auch gleichzeitig ein neues mapping raufgespielt wurde, da das bike ab und zu etwas unruhig im stand gelaufen ist und schlecht auf die standgasschraube reagiert hat. jetzt passt alles perfekt! was ich bei orf gelesen habe, hat dein bike manchmal leichte startschwierigkeiten!? davon ist die julie völlig verschont. das bike springt eiskalt, lauwarm oder heiß IMMER sofort an und läuft auch gleich schön rund im leerlauf. war allerdings auch vor dem neuen mapping schon so.
werd in der arbeit übrigens auch neue esd-einsätze mit verschiedenen durchmessern in auftrag geben... ;-)


gruß
andi
Hallo Andi,

alles bestens. Schlecht springs nur an wenn ich den Einsatz komplett rausnehme. Dürfte zu wenig Rückstau haben. Lasse mir jetzt einen Adpaterring drehen der anstelle des db-eaters reinkommt. Außerdem ist mir das Bike ohne dem Auspuffeinsatz zu laut.

Waren heute in Tapolca/Ungarn. Fahrwerk für mich ideal. Leistungsmäßig geht die WR250F mit Akra ab Mitte einiges besser. Ohne Auspuffeinsatz sind beide ungefähr gleich auf. Unten raus (speziell mit dem 2 Gang) läuft die Husky traumhaft. Die schmalen Kühler und die gerade Sitzbank sind auch ein Hit.

Bild

LG Joe

PS: Jetzt müsst ihr nur den Franz von der RICHTIGEN Marke überzeugen...
Antworten