Wo sind "unsere" Car-HiFi-Freaks ?

Für den ganzen Blödsinn, der gar nichts mit Husqvarna und dem Moppedfahren zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Wo sind "unsere" Car-HiFi-Freaks ?

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Isch 'abe folgendes Probläm:

In meinem Chevy Anderthalbkabiner sind original je zwei Tür (16er Kompo)- und Hecklautsprecher (13er-Coaxial) verbaut.
Der Sound is' eigentlich gar nich' übel, nur fehlt halt 'n bisch'n der 'Druck' ...

Nun zu Frage:

Mir schwebt vor, mit einem g'scheiten 4-Kanal-Verstärker und einem adäquaten Woofer samt Frequenzweichen der Anlage auf die Sprünge zu helfen.
Geht das, macht das Sinn oder ist es besser/nur möglich, alle Komponenten zu tauschen ?


Danke und Gruß Huskytuller :hear:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
thoemi
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.09 - 19:13
Wohnort: 9122 mogelsberg

Beitrag von thoemi »

wenn du einfach nur mehr bums willst, und die allerbeste klangqualität nicht zuvorderst steht, reicht das so wie du das willst.

ansonsten musst du vom radio her beginnen aufzubauen und ALLE komponenten aufeinander abgestimmt kaufen und nach innenraunvermessung installieren und nochmal vermessen und abstimmen und und und....aber we gesagt. meiner meinung nach reicht das mehr als genug was du vor hast.

kannst dir auch ne box mit integriertem verstärker eibauen. sind inzwischen echt ne tolle alternative.

http://phontastik.ch/

den bmw 325 unter der rubrik cars hab i mit aufgebaut...ALLES in eigenarbeit.

mfg thoemi
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

moin moin tuller!

rein zufällig hab ich da was abzugeben.

UND zwar...ein subwoofer von radical audio (30cm) im bassreflexgehäuse und einen passenden, digitalen monoblock (hifonics brutus 1600).

in meinem auto hat das für ordentlich druck gesorgt.
dazu hatte ich die passenden radical audio systeme.

zu radical audio nochmal:

meiner meinung nach, haben die systeme das beste preis-leistungs verhältnis. ist schon eine etwas gehobenere klasse, aber halt auch was gescheites!

egal welche musikrichtung, die haben immer einen tollen klang gemacht (und ich bin da wirklich etwas verwöhnt).

wenn es bloß krach machen soll, dann reichen aber irgendwelche spectral oder axton systeme. ich halte davon aber nichts...

"entweder GANZ, oder gar NICHT!"

grüße :D
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
thoemi
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 14.01.09 - 19:13
Wohnort: 9122 mogelsberg

Beitrag von thoemi »

radical audio..... :heba: :heba: :heba:
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Die "hifonics brutus 1600" ist aber auch kein Schei*dreck! :Top:

Variante 1 dürfte langen - wobei, bei einem passenden Angebot über das andere "Gelump"....
#206
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja...mir wurde gelehrt, wert auf qualität zu setzen!
wer billig kauft, kauft zwei mal!

wenn ich sehe, wie viele leute sich billige systeme im 50€-150€ bereicht geholt haben und wie viel davon noch existieren... :roll:

ein andere kumpel hat sich vor 3 jahren radicals geholt. laufen wie am ersten tag!

hab schon viel gehört und von allen klangen meine radicals am schönsten. besonders die höhen sind die wucht!

getoppt wurden die systeme bis jetzt nur von denen im phaeton. wenn man den mit dem klangpaket nimmt, denkst du, dass du im konzertsaal sitzt. das bereits schon beim normalen radio... :shock:

also wie gesagt! Hifonics Brutus und die Radical Kiste stehen zum Verkauf. die systeme pflanz ich in den neuen wieder ein.

der sub bringt übrigens 400RMS. daher auch die große endstufe...

gelaufen ist das kram etwa 4-5 monate. verbaut war es zwar länger, aber mein auto steht auch schon seit oktober in der werkstatt. *VW RULEZ*

zumindest hab ich mir das winterauto erspart :D
das war aber auch ein echtes montagsauto :cry:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Schon mal schönen Dank für eure Statements ! :-P

Zum Thema "Anspruch":

Ich möchte ein Spektrum von Querflöte über E-Gitarre bis satte Trommeln - natürlich in sehr gehobener Klangqualität ... 8-)
Ob ich mir alles auf einmal gönne, is' eher unwahrscheinlich, da ich schließlich noch wettbewerbsmäßig Husqvarna fahre ... :bcool:

D. h., wenn ich's in mehreren Etappen mache, sollte ich dann mit einem Autoradio anfangen ?
Mein Chevy hat einen Doppel-DIN-Schacht und mir schwebt so eine Multifunktions-Teil mit Navi und DVD-Plaver vor ... :gruebel:


Gruß Huskytuller :wink:

P.S.:
hab schon viel gehört und von allen klangen meine radicals am schönsten. besonders die höhen sind die wucht!
So soll's auch bei mir sein ! :Uffbasser:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

willst du die 16er und die 13er drin lassen oder auch ersetzen? sollen die über den verstärker angesteuert werden oder übers radio (nicht sooo zu empfehlen)

welche art von musik hörst du denn die meiste zeit?
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

sicherlich rock :)

also wie gesagt...der sub und die endstufe stehen zum verkauf. kannst dich bei interesse also melden!
werden wir uns sicher einig. 8-)

wo du anfängst ist egal. wichtig ist, dass du sachen kaufst, die aureinander abgestimmt sind. ich würde mir zu erst mal den sub holen (unabhängig davon, dass ich dir meinen andrehen will :lol: ). denn dein ziel war es ja erstmal, mehr bums in der karre zu haben. ist das erreicht, würde ich mir anständige systeme holen, mit der passenden endstufe.
und dann würde ich mir das radio holen und mich daran erfreuen, dass der klang noch ein wenig besser ist. mit dem radio schaffst du jetzt keine revolution. da bleibt der sound erstmal wie er ist. (zumindest ähnlich)

schön wäre, wenn dein radio 2 digitale ausgänge hat. ein für den sub und ein für die systeme. damit sparst du dir umwandler und sonstiges krams.

dann an die endstufen dran und lautsprecherkabel wieder nach vorn. die ganze sache ordentlich abschirmen und dann steht dem genuss nichts mehr im wege.

grüße und gute nacht :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

@emti: radical audio und hifonics brutus kann ich mir auch super zusammen vorstellen. :heba: welche musik hast du denn so damit gehört? für rock find ich pers. einen 30er bassreflex etwas "dräge". gut abgestimmt mit kickbässen in den türen sollte da aber was zu zaubern sein.

würd glaub ich für rock trotzdem 2x 25er im geschlossenen gehäuse nehmen. zuletzt entscheidet das pers. ohr/der pers. geschmack.

@tuller: ich würde mit einem guten radio anfangen. das wird aus deinen serien speakern nochmal bisschen was rausholen. achte auf die low pegel ausgänge (cinch). super wären 2 (front und rear) plus extra subwoofer out für evtl. den monoblock von emti.

weiß ja net was du dir so preislich vorgestellt hast, deswegen werf ich einfach mal so den in den raum:

http://www.alpine.de/home/products/mobi ... dercontent

wenns unbedingt 2 DIN sein soll evtl. sowas:

http://www.alpine.de/home/products/mobi ... iva-w505r/
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

@Tuller: wenn Du ja überwiegend Rock hörst (Jethro Tull, z.B. :mrgreen:), dann solltest Du Dir evtl. überlegen die Röhre (Sub-Bass) nur unterschwellig mitlaufen zu lassen und für den höheren Bass (110 Hz+) direktabstrahlende Bäse mit ordentlich Punch zu nehmen, also irgendwas mit Doppelschwingspulen oder gleich was von Electro Voice. Auf keinen Fall JBL - hörst ja kein Hip-Hop oder Teckla (Techno)!
Schließlich sollte die Basedrum mit Punch rüberkommen und nicht "Mumpf". Schlieslich heißt das Instrumen Schlagzeug.

Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack - und wie immer eine Kostenfrage...
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Das ist aber nur mein persönlicher Geschmack - und wie immer eine Kostenfrage...
Hast Du absolut korrekt erfasst:
Bass-, Akustik- und E-Gitarre, Flöte, Mandoline, Violine, Keyboards. Drums & Percussion, gern' darf es auch mal 'ne Oboe oder Balalaika oder Marimba sein ...
Also nicht nur verstärkte Musik, sondern vieles "unplugged" sozusagen.

Im Prinzip sollten keine Kosten und Mühen gescheut werden ! :Uffbasser:
Muß ja nicht alles auf einmal sein ... :ldeff:


Gruß Huskytuller ;-)

So 'was muß komplett gut 'rüberkommen ! :hupf:
Definitly not HipHop ... :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

hehe, das isn Fred für mich, hab heut meine Anlage fertig bekommen :D

Prinzipiell isses kein Fehler, wenn du mal zu nem Fachhändler (kein Media Markt o.ä.) gehst und dich da beraten lässt ;)

Wenn du Wert auf saubere Höhen und ne gute "Bühnenabbildung" legst, kauf dir n Radio mit Laufzeitkorrektur und setz die Hochtöner in die A-Säule.

Was du dir letzendlich genau kaufst würd ich nich an der Marke festmachen, gibt von einigen Firmen ein paar leckere Schmankerl ;) Einfach mal Probe hören.

Wichtig is halt n gescheites Frontsystem, hinten is nich so wichtig (bei mir sowieso nich, hab keine Rückbank mehr :lol: ). Würd makl mit Radio und Frontsystem anfangen, evtl glei noch n Verstärker dazu. Entweder n 4-Kanal für Front und die anderen 2 gebrückt an nen Subwoofer und das Hecksystem übers Radio, oder noch nen Monoblock für den Subwoofer dazu.

W as au nich vergessen darfst is die Stromversorgung, das wird gern mal unterschätzt...irgendwo muss die Leuistung ja herkommen ;-)

Wenn genaueres wissen willst, einfach hier ins Forum schreiben oder ne pm an mich ;)

stay tuned...
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ich höre viel house und alten hip hop. (los....schlagt mich :D )

höre aber auch mal metal, wenn mir mal so ist. da allerdings meistens alte sachen.

das ist ja das schöne an den radicals. du kannst mit denen einfach mal alles hören und hast immer ein grandiosen klang.

hab zum einstellen der anlage ne cd von schiller gehabt. viel vocal und nur kleine beats. unglaublich, welche lautstärke die radicals schaffen, ohne auch nur ein bisschen zu verziehen. dabei halt glasklare höhen und einen dezenten bass (ich mags nicht, wenn das auto auseinander fällt).

hab dann mal von christina aguilera nen album eingelegt (hammer stimme die frau...) und da hat mich das system dann völlig überzeugt!

@grave:

kannst die kiste und den mono käuflich erwerben :D

ich habe ein bassreflexgehäuse gewählt, weil ich ein fließheck hatte. das klingt dann am besten! man kann die aber individuell umbauen.

@blutrausch: 35mm² haben bei mir gereicht :)
und nur frontsysteme wechseln ist nicht ganz richtig! hatte ich bei mir auch und ich freue mich, wenn ich den sub verkauft habe, um mir davon dann die hinteren systeme zu holen. letzendlich bläst dir der hintere hochtöner mehr ins ohr als der vordere. zumindest bei mir...ich klebe selten an der scheibe, beim fahren :D
demnach war der klang wesentlich schöner, wenn ich ich mich nach vorn gelehnt habe.

krass war es auch bei einer hohen lautstärke, wenn ich die orginalsysteme hinten, einfach mal aus knippste! der unterschied war kaum zu hören, weil die radicals um ein vielfaches lauter waren :lol:

MB Quard(t) soll noch gut sein. hab ich aber nie gehört und ich habs mir von einem teschno freak sagen lassen. weiß also nicht, wie die sich mit rock anhören.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

@emti: hiphop hieß früher stottern und war heilbar! :twisted:

ansonnsten habe ich nicht einen kombi um mir ne kiste in den kofferraum zu setzen. :D
[url=http://www.sloganizer.net][img]http://www.sloganizer.net/style1,GRaVe303.png[/img][/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

ich hab nen leon! also auch keine stretch e-klasse.

hab mir nen doppelten boden gebaut und da drunter die ganze technik und verkabelung gesetzt. somit hab ich vllt. 1 /3 meines kofferraums nur verschenkt. war immer noch platz für 3-4 getränkekisten und kleinkram. für mich hats gelangt.

sollte ja auch noch irgendwie sinn machen. und wenn ich in urlaub will, nehm ich nur die kiste raus und hab dann lediglich kein bass mehr.

zum hiphop: das ist ansichtssache :)
höre da nur altes amerikanisches zeug...das fetzt schon.
aber schließlich waren die beatles auch mal rebellen 8-)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten