ECU 2

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Nene Homer drunter, quasi wenn des Ding plötzlich anfängt zu zicken und du gehst beim Blinken der Anzeige vom Gas macht sich die Kiste dann gleich aus vorsichtshalber.. ;-)
Nja Digitaltechnik ist das nicht so extrem viel, stinknormale Elektronik einfach. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
125tobi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 09.02.09 - 19:03
Kontaktdaten:

Beitrag von 125tobi »

na dann wäre es ja einfach das zu überbrücken :roll: werd mich morgen mal ins zeug legen;)
-=_Blade_=-
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.08 - 19:51
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitrag von -=_Blade_=- »

soo mich hat es jetzt auch erwischt... im stand wird ECU:2 angezeigt und das Öl-Lammpchen blinkt auf.. ( Öltank ist aber voll)

wärend der Fahrt steht da aber manchmal ECU: 6

an dieser stelle : danke an ADAC Rocker für die Liste ;-)

jetzt meine Frage:

kann ich mit den beiden Fehlermeldungen weiterfahren da es ( laut liste ) nur ein Sensorfehler ist.???

oder sollte ich die Maschiene stehenlassen, bis ich beim Händler war?

was meint ihr?

danke schonmal
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

-=_Blade_=- hat geschrieben:soo mich hat es jetzt auch erwischt... im stand wird ECU:2 angezeigt und das Öl-Lammpchen blinkt auf.. ( Öltank ist aber voll)

wärend der Fahrt steht da aber manchmal ECU: 6

an dieser stelle : danke an ADAC Rocker für die Liste ;-)

jetzt meine Frage:

kann ich mit den beiden Fehlermeldungen weiterfahren da es ( laut liste ) nur ein Sensorfehler ist.???

oder sollte ich die Maschiene stehenlassen, bis ich beim Händler war?

was meint ihr?

danke schonmal
Stell das Teil deinem Händler vor die Nase und sag, er solls richten. Nützt doch eure Garantie auch aus, wenn ihr schon eine habt.

Ich weiß ja nicht, wie tragisch der Fehler ist, und ob es was ausmacht, wenn du so weiterfährst. Es geht da eher ums Prinzip, finde ich.

Außerdem fährt man mit ner neuen Husky nicht im Salz rum :-P
-=_Blade_=-
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.08 - 19:51
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitrag von -=_Blade_=- »

ich bin Samstag beim Händler und nutze meine Garantie aus^^

die frage ist aber immernoch ob ich mit dem Fehler bis Samstag weiterfahren kann oder ich damit einen größeren Schaden riskiere !
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Könnte natürlich ebenfalls dieses wie von Homer beschrieben "bekannte" Potentiometer-Problem sein, bring sie einfach mal zum Händler, mehr kannste eigentlich nicht tun wenn die Meldung nicht weggeht.
Der steckt die Kiste an PC an, liest den Fehlerspeicher aus und baut eventuell sogar ein neues Poti ein. :D
Ab und Zu hab ich die 2er- oder 4er-Fehlermeldung während der Fahrt oder kurz nach dem Einschalten auch, geht aber meistens nach 10 Sekunden circa wieder weg.
Wie oft/lange kommt denn diese Meldung?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
-=_Blade_=-
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.08 - 19:51
Wohnort: Overath
Kontaktdaten:

Beitrag von -=_Blade_=- »

Die ECU: 2 Meldung wird nur im Stand angezeigt.. sobald die Maschiene läuft verschwindet sie....

die ECU: 6 Fehlermeldung leutet nur kurz auf und geht nach einiger zeit wieder weg.. 10 sek. kommen da ungefähr hin
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wenn's nicht bleibt wirste schon noch bis Samstag fahren können (meine Meinung).
Trotzdem natürlich so schnell wie möglich anschaun lassen. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Skynet251

Beitrag von Skynet251 »

Und was hat der Händler gesagt? wenn die Fehlermeldungen wieder weggehen kannste glück haben und es liegt nur an der Software oder so :P und nich wie bei mir das nach ner woche schon der Sensor kaputt ist :( meine hat zum beispiel die macke gehabt das sie im regen nicht mer gelaufen ist und immer wie abgesoffen wär,oder dass das Gas beim anhalten nicht sofort auf standgas drezahl sinkt sondern noch ca 30 sekunden auf ca 2500 U/min weiter gedreht hat villeicht haste ja Glück und er kanns gleich beheben:)
MFG Skynet251 Husqvarna!
Uli597
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 09.06.07 - 17:14
Wohnort: Tuttlingen, 78532
Kontaktdaten:

Beitrag von Uli597 »

Skynet251 hat geschrieben:Und was hat der Händler gesagt? wenn die Fehlermeldungen wieder weggehen kannste glück haben und es liegt nur an der Software oder so :P und nich wie bei mir das nach ner woche schon der Sensor kaputt ist :( meine hat zum beispiel die macke gehabt das sie im regen nicht mer gelaufen ist und immer wie abgesoffen wär,oder dass das Gas beim anhalten nicht sofort auf standgas drezahl sinkt sondern noch ca 30 sekunden auf ca 2500 U/min weiter gedreht hat villeicht haste ja Glück und er kanns gleich beheben:)
MFG Skynet251 Husqvarna!
hatte exakt das selbe problem .. aber "erst" nach nem halben jahr
Skynet251

Beitrag von Skynet251 »

War es bei dir auch so das sie im Regen ausgegangen ist?Ich hab jetzt zwar den neuen Sensor aber heute wieder das selbe Drezahl ist in ordnung also normal aber nach 10 Minuten regenfahrt hat sie dann keine lust mer gehabt und ist während dem fahren einfach ausgegangen :( also am Mittwoch wieder zum Händler ist glaub schon das 3. mal das sie beim Händler steht innerhalb von 3-4 wochen :(
SAAR
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.08 - 20:42
Wohnort: Homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von SAAR »

Also ich hatte die fehlermeldung auch schon und mein händler hatte nach einer Anfrage bei zupin gemeint ich könnte ohne probleme damit weiterfahren, bis er das ersatzteil bekäme...
Was zupin alerdings nicht erwähnt hatte ist das die machine sm08 wesentlich mehr öl verbraucht und da ja ständig die anzeige für öl aufleuchtet oder blinkt habe ich dies nicht mitbekommen. Folge davon war das ich mit dem letzten Tropfen öl bei meinem händler angekommen bin... :D
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Sobald die "Sensorik" erkennt, das mit der Ölpumpe was nicht stimmt, schaltet sie auf volle Power der Pumpe um, quasi als Sicherheitsmaßnahme.. :D
Daher kommt warscheinlich der hohe Verbrauch.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Skynet251

Beitrag von Skynet251 »

sooo :) ich hab meine jetzt seid gestern wieder,der Händler hat jetzt n kleinen Stecker der unter der Lichtmaske sitzt ausgetauscht weil der innen drinn nass war,und er meinte das deswegen meine auch so hoch gedreht hat weil dann was mit dem Strom nicht stimmt,jetzt läuft se wieder richtig *FREU* :)
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

der wurde bei meiner auch ausgetauscht.... :D
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Skynet251

Beitrag von Skynet251 »

freude kahm zu früh :( gestern war wieder mal was kaputt das die Blinker nimmer gegangen sind,dann bin ich abends noch n bischen im Regen rumgefahren was passiert? aus^^, heute fahr ich von der schule im Regen heim, was passiert? wer errät es?^^genau......aus!War dann heute mal wieder beim Händler Strecke von daheim zum Händler jedesmal ca 20 Km :( jetzt wird auf verdacht nochmal die Komplette Zündung getauscht weil des bei ner anderen auch schonmal der Fall war wenn nicht tjoa war des es 5. mal seid Februar das iergendwas kaputt ging :(
LG Skynet251
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Das Problem hatte ich auch schon. Es liegt vermutlich am Zündkerzenstecker, der nicht 100% wasserdicht ist, so dass die Kiste bei starkem Regen u.U. entweder nur noch mit Teilgas geht oder eben gar nicht mehr. Mach mal "Racing-ZKStecker" von Zupin drauf. Die sehen nicht nur super-rot aus (du hast doch eine rot-wiße, nicht?), sondern sind angeblich besser als die originalen.
gestern war wieder mal was kaputt das die Blinker nimmer gegangen sind
Jaja, die Husqvarna-Qualität...das kenne ich. Vorletzte Woche neuer Motor, letzte Woche neue Bremse, diese Woche spinnt die Elektronik. :lol:

Mit einer Husqvarna verkürzt sich die Ausbildungszeit zum Kfz-Techniker auf 1 Jahr! :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Skynet251

Beitrag von Skynet251 »

Hey :) ne hab die 09er in Schwarz-Rot-Weiß :) würde ja trozdem passen nö ich wart mal ab obs mit der Zündung dann besser wird,wenn nicht dann will ich ne Wandlung weil meine n bischen anfällig dafür ist :( hab se ca 2 Monate,davon stand se bestimmt 2-3Wochen wegen Reparaturen beim Händler :(
Supermoto91
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.09 - 12:05

Beitrag von Supermoto91 »

Hab meine SM gestern ausm Winterschlaf erweckt, und nach n bisschen fahren, hats aufeinmal ECU 2 angezeigt, dazu leuchtet auch die Öllampe in unregelmäßigen Abständen.

Liegt des daran, dass ich im moment keine Blinker dranhab :-) ?

Kann ich trotz des Fehlers, noch so1-2 Wochen weiterfahren?

Zur Info: Husqvarna sm125s Baujahr 07

MfG
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Zu dir: Nein, wenn der Fehler dauernd kommt und nicht kurz bleibt und dann weggeht, würde ich auf keinen Fall fahren, da evtl. die Ölpumpe nicht mehr richtig arbeitet.

Zur mir:
Kleines "Fehlerupdate":
Habe in dieser Woche mittlerweile durch's in die Arbeit fahren nach München (natürlich absolut kein Aufreissen und fast nur Halbgas), dass des Ding langsam aber sicher zum Öl-Sauen beginnt und manchmal sogar ECU4/ECU 6 blinkt und auch bisschen bleibt!
Dem Ding taugt langsames Gerödle wirklich nicht, aber ich "befreie" sie nach der Arbeit auf nem Landstraßenabstecher und am Wochenende sowieso immer wieder.
Nur krass zuzusehen, wie schnell das geht, dass die Dinger zusüffen.
Vor den Arbeitsfahrten war alles in Ordnung, kein Ölgesaue (weil ich eben mehr aufgerissen habe im Durchschnitt).
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten