Lenkeranbaukit für Fatbar

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Lenkeranbaukit für Fatbar

Beitrag von matt400 »

Hallo,

mein Originallenker (SM 610 06) ist leider nach einem Highsider krumm :-(. Wollte mir jetzt einen Lenker mit 28,6 mm Durchmesser anbauen. Wahrscheinlich wird es ein Rentahl FatBar, habe ja anscheinend viele gute Erfahrungen mit gemacht. Meine Frage: Welches Anbaukit benötige ich und wo kann man es z. B. bekommen?

Gruß Matt
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

Adapter auf 28,6 mm gibts an jeder Ecke. Gut sind zb die von Magura. aber das wars auch schon mit dem Lob für diese Marke.

Hab schon zwei Magura Lenker vernichtet. Den ersten hats verbogen, der zweite ist gebrochen :peng2:

ich kauf nur noch die billigen Lenker um die 50€. Die sind auch nicht weniger stabil, und wenn doch, sind nicht gleich 120 Steine kaputt....
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

HanfMaulwurf hat geschrieben:Adapter auf 28,6 mm gibts an jeder Ecke. Gut sind zb die von Magura. aber das wars auch schon mit dem Lob für diese Marke.

Hab schon zwei Magura Lenker vernichtet. Den ersten hats verbogen, der zweite ist gebrochen :peng2:

ich kauf nur noch die billigen Lenker um die 50€. Die sind auch nicht weniger stabil, und wenn doch, sind nicht gleich 120 Steine kaputt....
schon mal so ein Twin-wall teil versucht ???
Huskyator
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.07 - 04:11
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Re: Lenkeranbaukit für Fatbar

Beitrag von Huskyator »

[quote="matt400"]Hallo,

mein Originallenker (SM 610 06) ist leider nach einem Highsider krumm :-(. Wollte mir jetzt einen Lenker mit 28,6 mm Durchmesser anbauen. Wahrscheinlich wird es ein Rentahl FatBar, habe ja anscheinend viele gute Erfahrungen mit gemacht. Meine Frage: Welches Anbaukit benötige ich und wo kann man es z. B. bekommen?

(':D') Oh ja, erzähl mal von Deinen Erfahrungen, bin auch an einem Lenkerumbau interessiert. Mit 1.93 auf dem Moped stoße ich regelmäßig mit den Knien an die Lenkerenden. Ich fürchte jedoch das größere Umbaumaßnahmen die Folge sein werden. Länge der Gaszüge, Kupplung etc......
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
HanfMaulwurf hat geschrieben:Adapter auf 28,6 mm gibts an jeder Ecke. Gut sind zb die von Magura. aber das wars auch schon mit dem Lob für diese Marke.

Hab schon zwei Magura Lenker vernichtet. Den ersten hats verbogen, der zweite ist gebrochen :peng2:

ich kauf nur noch die billigen Lenker um die 50€. Die sind auch nicht weniger stabil, und wenn doch, sind nicht gleich 120 Steine kaputt....
schon mal so ein Twin-wall teil versucht ???
wenn du die streben für konifizierte lenker meinst, Nein......
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

Wird nur nicht ganz billig werden so ein Lenkerumbau. Ich muss ja wahrscheinlich auch neue Handguards bzw. neue Halterungen besorgen oder passen die alten weiterhin?
Hat jemand ne Empfhelung von es die Rehtal Lenker günstig gibt? Und welcher hat ne ähnliche Geometrie wie der Originale? Hatte bis jetzt kein Verlangen nach einer Änderung an der Geometrie...

Und wenn ich alle Züge ändern muss, dann lass ich es auch bleiben. Glaube ich aber nicht.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

renthal gibts soweit ich weiß keinen mit ABE...
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

ist das nicht komplett egal bei nem lenker?
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

ist das nicht komplett egal bei nem lenker?
Der Lenker muß über eine ABE verfügen oder eingetragen werden, ansonsten verliert das Fahrzeug die Betriebserlaubniss.
Renthal Lenker haben keine ABE und auch kein Gutachten mehr.
Gab aber von Zupin mal ein Gutachten für den Alulenker 6133, und alle Renthal Lenker sind nach wie vor mit der Aufschrift TUV6133 versehen,
also auch der Fatbar und der Twinwall. Brauchst also das Gutachten und einen Prüfer mit Kenntniss und gutem Willen, der trägt dir den Lenker auch ein.
matt400
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 27.06.08 - 16:57
Wohnort: Aachen/Köln

Beitrag von matt400 »

Ich hab hier in einem anderen forum ein Gutachten gefunden. Meinst du damit könnte es klappen? Wundert mich echt das es so wenig Lenkr mit ABE gibt. Gibts ja eigentlich nur von Lucas oder Magura. Magura gibts aber nicht in schwarz...

Hier ist der Link zum Gutachten:

http://www.xt350.de/download/abe_renthal-lenker.pdf
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

Meinst du damit könnte es klappen?
Keine Ahnung, ich hab ein anderes, da sind keine Maße oder Bilder drin.
Sind dann ursprünglich als Beiblatt dazugefügt.
Hängt aber wirklich vom Prüfer ab, wenn du so ne Pfeife erwischt, kannst stapelweise Unterlagen anbringen, und der trägt dir garnichts ein.
Also am besten mal vorher vorbeifahren und die Sache abklären.
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

@matt400: Wundere dich nicht. Ich brauche so ca. 1,5 Lenker pro jahr. Und da ich nur Strecke fahre, interessieren mich ABEs nicht die Bohne. Und so geht es vielen, die rennsportmäßig unterwegs sind. Somit ist es für die Hersteller uninteressant ihre Lenker mit teueren Gutachten auszustatten, wenn sie auch so ganz gut verkaufen...
Antworten