Sm125 Bj '08 läuft mit eingeschaltetem Licht nicht

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Thorben
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.08 - 23:20
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorben »

Hallo,
ich habe auch so ein ähnliches problem mit meiner Husky.
Ich fuhr los (Zündschlüssel eine stellung weiter). Nach einer Zeit dachte ich mir dann das ich evt. das Lich an machen sollte. Klack ! schüssel eins weiter nach reechts gedreht und da stand ich auch schon am Straßenrand.
Zum glück nicht so weit von zuhause weg.
Battarie war total leer. Nunja dachte ich mir, lade ich sie doch mal auf.
GEsagt getan am nächsten Tag wieder eingebaut und angemacht (ohne licht). Wenn ich jetzt den Schlüssel eins weiter nach rechts schiebe ist auch wieder "stille" :-(. Kleiner hinweiß auch. Mein Tacho zeigt bei der ersten stellung nichts an, erst wenn ich den schlüssel weiter drehe, wo sie aber leider aus geht >,<.

Was meint ihr ? Irgendein Kabel los ?
Thorben
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.08 - 23:20
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorben »

Keiner eine idee ;-)
Schade, ohne Licht und "ohne" Tacho läst es sich blöd fahren :-)

Naja ich schau mir das nochmal genau an.

Und vielen dank an die, die sich ihren kopf darüber zerbrechen :-P
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Bei mir waren die Kabel Spannungsregler abgerissen. Kaum hab ich das Licht angemacht ging sie aus und vorher hatte sie Zündaussetzer. Zum Schluss dann ging sie nicht mal mehr an da die Batterie ratzeputz Leer war.
Musst mal gugen obs bei dir auch daran liegt.
Thorben
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.08 - 23:20
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorben »

Danke, das klingt genau nach den symptomen ;-)
Jetzt werden wohl 99,99 % aller Husky fahrer sich denke, man ist der blöd, aber wie komme ich am besten an das besagte teil, da ich die maschine erst seit Montag habe bin ich da noch nicht der große Fachman ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Hi! Bei der SMS gibt es drei Schlüsselstellungen:
1) Stromkreis und Zündkreis unterbrochen - Mopped aus
2) Stromkreis und Zündkreis aktiv - normales Fahren
3) Zündkreis unterbrochen, aber Standlicht - Parkstellung

Sorry für die bekloppte Frage, aber hast du dein Mopped evtl. einfach in Schlüsselstellung 3 gebracht?

Ansonsten:
Den Spannungsregler findest du links am Lenkkopf angeschraubt (oben rechts, wo u.a. das rote Kabel rausgeht):
Bild
Daran befindet sich ein 4poliger Stecker. Der muss an einer passenden Steckerkupplung am Mopped angeschlossen sein. Der Spannungsregler wandelt den drehzahlabhängigen Wechselstrom um in konstante 12V Gleichstrom. Wenn der Stecker lose ist, bekommt dein Mopped keine Batterie von der Zündspule und zehrt deswegen ausschließlich vom Strom auf der Batterie. Und der ist ruckzuck alle.

Vielleicht kann das bei den neuen Modellen dazu führen, dass sie gar nicht mehr gehen.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Thorben
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.08 - 23:20
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorben »

Wenn es so sein sollte, läuft mein Tacho nicht in der Normalen stellung
Thorben
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.02.08 - 23:20
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Thorben »

Okay, hat sich erledigt :oops:
Wie gesagt, ich bin erst seit Montag einer der glücklichen, die ein so
wunderschönes Motorrad besitzen.
Daher bin ich leider noch nicht mit allem vertraut gewesen.
Nunja das kleine aber wirksame problem was mich total verwirrt hatte,
kam von der linken Lenker Seite :-x
Da hatte ich wohl nicht nach geschaut.
Der Lichtschalter stand auf, na was wohl, auf aus :lol:.
Naja, Tacho läuft wieder Machine auch, was will man mehr.

Hi! Bei der SMS gibt es drei Schlüsselstellungen:
1) Stromkreis und Zündkreis unterbrochen - Mopped aus
2) Stromkreis und Zündkreis aktiv - normales Fahren
3) Zündkreis unterbrochen, aber Standlicht - Parkstellung
Ich habe vorher ein Quad gefahren wo es wie folgt aus sah.

1) Stromkreis und Zündkreis unterbrochen - Quad aus
2) Stromkreis und Zündkreis aktiv - normales Fahren (ohne Licht)
3) Stromkreis und Zündkreis aktiv - normales Fahren (mit Licht)

Jetzt wist ihr wie es zu dieser verwirrung zustande kam :oops:

Vielen Dank an alle die mir dabei geholfen haben ;-)
fuXx
HVA-Brenner
Beiträge: 310
Registriert: 09.08.07 - 14:59

Beitrag von fuXx »

mh 3 schlüssekstellungen? wie kommt man denn bitte auf die dritte? ich kann ihn nur zwischen ein und aus drehen muss man en schlüssel da irgendwie reindrücken oder rausziehen


mfg fuXx
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ab 06 oder 07 gibts nur noch 2 stellungen. ein und aus...

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Tatsächlich? Und wie parkt ihr euer Mopped dann mit Parklicht? Einen Drehschalter links zum Licht an- und ausschalten habt ihr mit euren 07-08er Hobeln aber schon noch!?

...also nicht, dass ich diese Parklichtfunktion in all den Jahren schon einmal gebraucht hätte :lol: :lol: :lol:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ich wüsste nich, dass diese Parklichtfunktion bei meiner Kiste vorhanden wäre. ;-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

parklicht ham mir nciht.

wir haben halt 2 stellungen am zündschloss und rechts einen schalter wo man wählen kann zwischen: Licht aus, llicht fürn tag, licht für die nacht und nen extra schalter für abblendlicht und fernlicht.

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Standlicht könnte man schon anmachen müsste man halt den Schlüssel stecken lassen, die Zündung anmachen und am Lichtschalter die erste Stellung wählen. Dann wär Standlicht an :-)
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

ja du horst :twisted: und den schlüssel lässt du stecken oder?

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

llicht fürn tag
Das ist mal ne geile Beschreibung fürs Standlicht.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

ähm: Tagfahrlicht = Abblendlicht (bei der Husky jedenfalls)
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Richtig, also die 3. und letzte Position dieses Schiebeschalters. ;-)
Licht aus, llicht fürn tag, licht für die nacht und nen extra schalter für abblendlicht und fernlicht.
Er beschreibt somit das Standlicht als Tagfahrlicht. :D
Eigentlich aber völlig egal, oder nicht.. 8-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Was spricht gegen Abblendlicht?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ihr versteht mich nicht, wurscht, hab keine Lust das jetzt noch ins Ausgiebigste zu erklären was ich im Kopf hab.. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Antworten