kaufen oder nicht??? 510 smr bj.06

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

look1976
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 02.06.06 - 14:18
Wohnort: 91315 ERH
Kontaktdaten:

Beitrag von look1976 »

also ich sag mal so:

sicher sein, das nix passiert, kannst du dir bei keinem Motorrad sein! Materialfehler, ... gibt es immer und überall, wo sich was bewegt. Da kann dir auch keiner ne Garantie für geben. Ölwechseln, wann und wie oft, sollte jeder selber entscheiden, hier teilen sich die Aussagen ebenfalls. Ich habe für mich entschieden alle 200 km Ölwechsel, weil lieber mal 20€ mehr ausgegeben, als motorschaden. Ventiele lass ich beim Kundendienst machen, selber an nen 4 Takter trau ich mich nicht. Filter mach ich beim Ölwechsel selber sauber (Metal) und den Papierfilter kauf ich neu. An sonsten sauberhalten, Luffi wechseln, bzw süubern und das Ding rennt! Und v.a. es macht Spass!!!

--> wie gesagt Garantie gegen Schäden oder Materialverschleis oder Materialfehler gibt es nicht. Vernünftig Warmfahren und Spass haben!!!
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
Benutzeravatar
SMR-Fabi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 14.03.08 - 19:48
Kontaktdaten:

Beitrag von SMR-Fabi »

Ich seh nur ein problem an der sache,du musst die karre auf den stufenführerschein drosseln, und dann sind deine 60ps futsch, und du darfst mim gasanschlag drin rumtuckern
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

sm-buz hat geschrieben:Kauf die Kiste! Is einfach ein geiles Moppet!
Preis ist OK vor allem mit Ausrüstung.
Falls sie wirklich gar nix is für dich kannst se immer noch verchecken.
Und hör nicht auf des ganze Gelaber mit Kurz und Langstrecke fahr einfach worauf du bock hast. :flex:
:heba: :heba: :heba: :heba: :heba:

Oder natürlich alle 500 km Ventile einstellen, oder noch besser alle 250 oder nur Ventile einstellen und gar nicht mehr fahren..... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Mannomann, ich kann`s bald nicht mehr hören und hört endlich mal mit dem ganzen Wettbewerbsschmarrn auf. :evil: :evil: :evil: :evil:

Wie sieht es den im echten Wettbewerb aus?

Startbalken, tief vornüber gebeugt, die Drehzahl im juhee und dann ab die Post, rauf mit Drehzahl und rein mit dem Gang ohne kuppeln und vom Gas runter aufs nächste Eck zu, rein in die Bremsen und 2 Gänge runter
der Motor kreischt und das Hinterrad stempelt....

So bin ich mit 20 mit meiner 250er Cross (tschuldigung, Vollcross ;-) ) gefahren und ich bin nur Spassmässig und Amateurhaft in der Grube mit meinen Kollegen gefahren und es weniger kaputt gegangen als man dachte......

Und so fährt ihr in die Eisdiele oder zur Schule..... :roll: :roll: :roll: :roll:

Sespri :twisted:
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Beitrag von sm-buz »

Ich versteh die Ölwechseldiskusion nicht!
In der Karre sind 1,4l Öl und ein Filter da is ma bei 15€ Material und 10 min Arbeit!!! Scheiß drauf
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

AAAlso,

erstens was die Wartungsintervalle angeht, nicht zu wenig und nicht zu viel. Aber, wie ich einen 18 Jährigen einschätze, war ja auch selbst mal einer, wird es eher vernachlässigt oder nicht wirklich gründlich durchgeführt. Was auch uneingeschränkt fürs Warmfahren gilt. Wie gesagt, das hat die eigene Erfahrung und auch der Freundeskreis so gezeigt. Da kochen die Säfte dann doch extrem in bestimmten Situationen und man hat auch immer was anderes zu tun...

Da muss sich aber jeder selbst realistisch einschätzen.

Was die 510er im StVo Bereich angeht, da kann ich nur immer wieder von abraten. Bzw. eine bessere Empfehlung machen: 610er. Ist vom Preis ähnlich aber auf der Strasse deutlich besser aufgehoben als die 510er.

Habe selbst ne 510er und finde sie absolut spitze, nur eben nicht für die Strasse. Klar geht es, nur kann die 510er da nichts besser. Ist halt nur unpraktisch. Und wenn sie sie dir erstmal geklaut haben, das Lenkerschloss ist relativ leicht zu überwinden und sonst hält den Dieb ja nichts mehr auf, dann wirst du dir so deine Gedanken machen.

Kurzum: die 610er macht nicht weniger Spaß und ist einfach besser dafür gerüstet.

Denk mal drüber nach.
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Klauen ist doch so oder so ein Thema- Wenn einer ne Blade mit Wegfahrsperre haben will dann bekommt der die Kiste auch kurzgeschlossen

Zur Lebensdauer der Doppelnocker

Meine 450er läuft seit 3 JAhren bei nem 22 Jährigen 12000 km Ölwechsel alle 5 TKM

Meine 06/510 wird von nem 18 Jährigen gequält 8000 km Seit Mai ohne Ölwechsel
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

:shock: Woher weißt du so genau was mit deinen Ex-Motorrädern passiert?
Hobbygeheimagent oder eher der "Ruf einmal im Monat an sonst bin ich beleidigt"-Typ. xD :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

man kann seine moppeten auch an kumpels verkaufen? wer verkauft schon gerne an wildfremde stümper.
Benutzeravatar
sm-buz
HVA-Mitglied
Beiträge: 242
Registriert: 28.08.08 - 09:51
Wohnort: 86633

Beitrag von sm-buz »

Hat der niemand scho zugeschlagen???
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Mir ging es weniger um die Haltberkeit der 510er. Da bin ich auch absolut überzeugt dass der Motor ein Dauerläufer ist. Und der Rest macht sich auch sehr gut...

Worauf ich hinaus wollte, war, dass auf der Strasse nicht unbedingt das leicheste Motorrad die beste Wahl ist. Ich hatte bis vor kuzem noch eine LC4 SuMo (gut dass ich sie los bin) zusätzlich zur 510er, habe die LC4 auf der Strasse und die 510er nur auf Strcke bewegt. Und mit der dicken konnte man auf der Straße auch unheimlich Fun haben, wobei sie sich auch sehr angenehm über längere Strecken fahren liess.

Wheelies z.B. gehen damit deutlich besser. Steigt zwar nicht mehr im vierten Gang wie die 510er, dafür lässt sie sich schön balancieren. Die 510er ist da einfach zu nervös.

Bitte nicht falsch verstehen! Ich empfehle hier keinem ne LC4 zu kaufen, bitte nicht. Wer unbedingt ein ultrahandliches und sperlich ausgestattetes Leichtgewicht über die Landstrasse und vielleicht sogar BAB jagen will, bitte. Kauft ne 510er. Ich bin dennoch überzeugt dass die 610er hier eine deutlich bessere Wahl wäre.

@Lexion_450: Sicher, klauen kann man alles wenn man will. Aber bei der 510er stand die Vorgabe Diebstahlschutz soziemlich an letzter Stelle im Lastenheft. Da ist die 610er schon praxisgerechter ausgelegt...
niemand159
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 02.11.08 - 19:16

Beitrag von niemand159 »

ne hab nicht zugeschlagen...

ich trau mich einfach nicht ein motorrad zu kaufen, wo ich vieleicht schon nach 10000 km den motor mehr oder weniger neu machen muss...

ich bin schüler und das könnte ich mir leider einfach nicht leisten...in ein paar jahren dann, wenn ich mehr verdiene als bei meinem jetzigen job ^.^

ein andres problem war/ist auch, dass der nächste husky händler rund 400 km weit von mir weg ist...scheizze halt...

schau mich jtzt mal wegen ner 610er oder lc4 sm um...denk ich werd ne lc4 nehmen...wegen händler...
wenn ichs dann weiss, sag ich euch bescheid wenn ihr wollt =)

aber auf jedenfall danke!!!!!!!!!
kingz
Moderator
Beiträge: 2023
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Beitrag von kingz »

niemand159 hat geschrieben: ein andres problem war/ist auch, dass der nächste husky händler rund 400 km weit von mir weg ist...scheizze halt...
!!!!

lol?wo wohnst denn du :lol:
niemand159
HVA-Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: 02.11.08 - 19:16

Beitrag von niemand159 »

in österreich/tirol/innsbruck ^.^

und in ganz tirol gibts keinen einzigen husky händler, nur in vorarlberg und salzburg und die sind eben beide soweit weg...
nja, nextes jahr zieh ich dann nach kärnten zur freundinn, da gibts dann schon ein paar mehr :D
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

niemand159 hat geschrieben:in österreich/tirol/innsbruck ^.^

und in ganz tirol gibts keinen einzigen husky händler, nur in vorarlberg und salzburg und die sind eben beide soweit weg...
nja, nextes jahr zieh ich dann nach kärnten zur freundinn, da gibts dann schon ein paar mehr :D
schon mal auf die idee gekommen das es bei uns in südtirol auch husky händler gibt? :-) der nächste wäre in bozen und das sind für dich immer noch weniger als 400 km...mal so gesehen...da könnte ich dir ein paar kompetente händler empfehlen im falle...
und die services kannst du ja bei jedem husky händler machen...ich tu mir auch ein bis zwei mal das jahr die fahrt zum händler(sogar nacht trient)an und ich wohne im fall gleich mal hinterm brenner,also auch näher bei innsbruck als bei bozen...so ist es halt wenn man sein bike und dessen marke liebt... :D und immer noch besser als kürbis fahren :twisted:
aber ich glaube trotzdem nicht wirklich dass in ganz tirol kein husky händler ist...wenn ich mich nicht irre, war einer irgendwo richtung zillertal, als ich meine gekauft habe...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
posch32
HVA-Neuling
Beiträge: 18
Registriert: 17.05.08 - 09:23
Wohnort: Weerberg

Beitrag von posch32 »

in kirchberg im brixental gibts auch einen ;-)
da hab ich vor einem monat meine 610er gekauft

in imst gabs doch auch mal einen?
gibts den nicht mehr?
_________________________________

MfG
posch32
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

posch32 hat geschrieben:in kirchberg im brixental gibts auch einen ;-)
da hab ich vor einem monat meine 610er gekauft

in imst gabs doch auch mal einen?
gibts den nicht mehr?
noch ein landsmann :wink: :-)x
also hab ich mich doch nicht getäuscht...ich habs mir ja e gedacht dasses nicht möglich ist das in ganz nordtirol kein huskyhändler ist...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Beitrag von andigsxr »

Nur mal kurz zum Thema LC4: Motor 2x abgedichtet, anschl. komplett neuen verbaut, anschl. Ventilschaftdichtung erneuert, anschl. Starterrelais defekt, anschl. Hupenhalter am Rahmen angebrochen und deswegen neuen Rahmen bekommen. Das war alles, glücklicherweise, während der 2 Jahre Garantie.

Soll jetzt nicht heissen, dass die LC4 generell schlecht ist. Meine war es jedenfalls.
Antworten