kaufen oder nicht??? 510 smr bj.06
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
kaufen oder nicht??? 510 smr bj.06
hey ihr, ich bin neu hier,
hab schon ein wenig im forum rumgestöbert und jtzt wollte ich
euch um euren rat fragen...
seit ich auf 2 motorisierten rädern unterwegs bin, wollte ich immer schon eine husqvarna 510...
leider bin ich bis jtzt noch nicht in den genuss gekommen etwas zu fahren das mehr alls 125 kubik hat...
ja...ich werd jtzt im märz dann 18 jahre alt und hab mir in 2 jahren mühsam 5000 euro durch arbeiten neben der schule zussammengspart...
nun hab ich ein angebot für ne gebrauchte 510er bekommen...
die gute hat 3200 km drauf, baujahr 2006, ersthand, inklusive lederkombi und stiefel um 5000 euro...es wurden alle service gemacht und öl wurde alle 1000 km gewächselt (straßenbetrieb)
ich brauch das bike um eventuell mal in die schule oder zur arbeit zu fahren (15km) und hauptsächlich für ein paar kleine ausfahrten am abend oder nachmittag...
ich habe mit dem besitzer geredet und er meinte sie sei relativ alltagstauglich da er schon einige huskys davor gefahren sei...
nun, ich möchte sie am dienstag holen, es wär echt mein traum =)
ich will nur nicht dass dann alle paar kilometer iwas kaputt ist, da ich hier im forum immer nur gelesen habe dass man mit ihr mehr oder weniger nur auf der strecke fahren kann...und der verkäufer/händler sagen dass alltag überhaupt kein problem ist -> ich bin verwirrt ^.^
hoffe ihr könnt mir schnell und KOMPETENT helfen!
danke schonmal =)
achja, hat sie eig ein zündschloss???
hab schon ein wenig im forum rumgestöbert und jtzt wollte ich
euch um euren rat fragen...
seit ich auf 2 motorisierten rädern unterwegs bin, wollte ich immer schon eine husqvarna 510...
leider bin ich bis jtzt noch nicht in den genuss gekommen etwas zu fahren das mehr alls 125 kubik hat...
ja...ich werd jtzt im märz dann 18 jahre alt und hab mir in 2 jahren mühsam 5000 euro durch arbeiten neben der schule zussammengspart...
nun hab ich ein angebot für ne gebrauchte 510er bekommen...
die gute hat 3200 km drauf, baujahr 2006, ersthand, inklusive lederkombi und stiefel um 5000 euro...es wurden alle service gemacht und öl wurde alle 1000 km gewächselt (straßenbetrieb)
ich brauch das bike um eventuell mal in die schule oder zur arbeit zu fahren (15km) und hauptsächlich für ein paar kleine ausfahrten am abend oder nachmittag...
ich habe mit dem besitzer geredet und er meinte sie sei relativ alltagstauglich da er schon einige huskys davor gefahren sei...
nun, ich möchte sie am dienstag holen, es wär echt mein traum =)
ich will nur nicht dass dann alle paar kilometer iwas kaputt ist, da ich hier im forum immer nur gelesen habe dass man mit ihr mehr oder weniger nur auf der strecke fahren kann...und der verkäufer/händler sagen dass alltag überhaupt kein problem ist -> ich bin verwirrt ^.^
hoffe ihr könnt mir schnell und KOMPETENT helfen!
danke schonmal =)
achja, hat sie eig ein zündschloss???
Hi
Fahre zwar kein 4-takter husky aber ich hoffe ich kann dir helfen !
Zündschloss hat sie jop !
Dann nunja Husqvarna sind eig alle Motorräder bis auf die Dual-modelle
Wettbewerbs Motorräder (die 510er is keine Dual) sind also für die Kartbahn Crossstrecke und co. ausgelegt !
Aber hab bis jetzt noch nichts schlechtes von denen gehört die eine auf der Straße fahren !
Nur kurzstrecken solltest du mit ihr vermeiden also is nicht unbedingt eine mit der man zum Brötchen holen fahren soll .
Ansonsten wenn du regelmäßig Ölwechsel machst und die Ventile immer einstellst dürfte das gehen !
Wenn ich was falsches geschrieben hab dann verbessert mich bitte !!
MfG Marius
Fahre zwar kein 4-takter husky aber ich hoffe ich kann dir helfen !
Zündschloss hat sie jop !
Dann nunja Husqvarna sind eig alle Motorräder bis auf die Dual-modelle
Wettbewerbs Motorräder (die 510er is keine Dual) sind also für die Kartbahn Crossstrecke und co. ausgelegt !
Aber hab bis jetzt noch nichts schlechtes von denen gehört die eine auf der Straße fahren !
Nur kurzstrecken solltest du mit ihr vermeiden also is nicht unbedingt eine mit der man zum Brötchen holen fahren soll .
Ansonsten wenn du regelmäßig Ölwechsel machst und die Ventile immer einstellst dürfte das gehen !
Wenn ich was falsches geschrieben hab dann verbessert mich bitte !!
MfG Marius
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 99
- Registriert: 23.12.02 - 21:35
- Wohnort: Winnenden/Stuttgart
- Kontaktdaten:
die 510er hat kein Zündschloss!!
meine zumindest nicht und das is auch ne 06er=) hat nur n Lenkradschloss!
Alltagstauglichkeit ist natürlich nicht so gegeben wie bei ner Dual oder gar nem ganz anderen Motorradtyp. aber wenn man wirklich regelmäßig Öl und Filter wechselt und sie immer gut warmfährt dann sollte das gehen.
Das soll aber nicht heissen dass sie auf der Rennstrecke nicht eigentlich ebsser aufgehoben wäre=) das ist sie nämlich *g*
Aber ich fahr auch auf der Straße. Kann mich mit so ner Dual-Husky einfach nicht anfreunden, will was leichtes starkes=) und da liegst du mti der 510er genau richtig.
Der Preis klingt auch sehr interessant!
meine zumindest nicht und das is auch ne 06er=) hat nur n Lenkradschloss!
Alltagstauglichkeit ist natürlich nicht so gegeben wie bei ner Dual oder gar nem ganz anderen Motorradtyp. aber wenn man wirklich regelmäßig Öl und Filter wechselt und sie immer gut warmfährt dann sollte das gehen.
Das soll aber nicht heissen dass sie auf der Rennstrecke nicht eigentlich ebsser aufgehoben wäre=) das ist sie nämlich *g*
Aber ich fahr auch auf der Straße. Kann mich mit so ner Dual-Husky einfach nicht anfreunden, will was leichtes starkes=) und da liegst du mti der 510er genau richtig.
Der Preis klingt auch sehr interessant!
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
kingz hat geschrieben:wer weiß das schon..kann sein du musst ihn nach 5000km überholen, vielleicht hält er auch 15.
wenn du mal bei mobile und co schaust gibts kaum n mopped mit 10000 km auf m buckel, also ist sowas auch schwer zu sagen
hmmmm...iwie binich mir jtz nicht mehr sicher ob ich sie mir kaufen soll i_i
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
ich will ja keine touren fahrn oder so...
ich kauf mir das ding ja wegen dem spaß, doch es solt halt kein problem sein, wenn ich mal ins schwimmbad oder zur schule fahr, nicht jeden tag, aber es sollte halt schon drinn sein....
und ich will halt auch nicht den motor nach 10k km komplett überholen müssen...dann kann ich mir ja eh mehr oder weniger danach wieder ne neue kaufen...
ich kauf mir das ding ja wegen dem spaß, doch es solt halt kein problem sein, wenn ich mal ins schwimmbad oder zur schule fahr, nicht jeden tag, aber es sollte halt schon drinn sein....
und ich will halt auch nicht den motor nach 10k km komplett überholen müssen...dann kann ich mir ja eh mehr oder weniger danach wieder ne neue kaufen...
hallo,
also, ich stand vor der gleichen entscheidung wie du und habe mir heuer zu meinem 18ten eine 08er smr geleistet, nach langem hin und her überlegn zwischen den dualmodellen und den smr's aber auch anderen marken. und am ende habe ich dann auf mein gefühl gehört und mir die smr gekauft, die ich mir eigentlich immer schon gewünscht habe...auch wenn es nicht so vernünftig ist...also hör nicht auf andere sondern auf dein gefühl...denn so etwas leichtes u starkes zu fahren ist einfach nur geil...niemals vergleichbar mit einer dual oder etwas ähnlichem...
ich habe in diesem jahr seit juli ca 4000 km gemacht...ohne irgend ein problem und das fast nur pässe, ausser zum schluss habe ich sie ein paar wochen zum schule fahren u für kurzstrecken benutzt (10 km, natürlich immer nur halbgas u mit warmlaufen lassen)weil ich den motoradführerschein noch vor dem autoführerschein gemacht habe...somit war sie kurze zeit auch mein fortbewegunsmittel...
aber,aufgrund des hohen und teuren verschleisses u ein paar anderer nachteile (3 hinterreifen, öl, u 8 liter auf 100 km), werde ich das das nächste jahr dann nicht mehr machen, u sie nur mehr als fungerät nutzen,was sicherlich ein wenig besser sein wird für die lebensdauer des bikes...aber dies paar wochen mit kurzstrecken werden dem motor auch nicht gravierend geschadet haben, da ich ja vorsichtig war, denke ich...
und wie schon meine voredner gesagt haben, eine smr gehört zwar nicht unbedingt auf die strasse, aber mit guter pflege, sprich den ölwechseln, dem ventile einstellen,den revisionen und mit warmfahren ist dass kein problem...wobei man wenn man sein motorrad liebt mit pflege sowiso nicht sparen sollte...es ist zwar viel zu beachten, aber die smr wird es dir danken...
grüsse arthur
also, ich stand vor der gleichen entscheidung wie du und habe mir heuer zu meinem 18ten eine 08er smr geleistet, nach langem hin und her überlegn zwischen den dualmodellen und den smr's aber auch anderen marken. und am ende habe ich dann auf mein gefühl gehört und mir die smr gekauft, die ich mir eigentlich immer schon gewünscht habe...auch wenn es nicht so vernünftig ist...also hör nicht auf andere sondern auf dein gefühl...denn so etwas leichtes u starkes zu fahren ist einfach nur geil...niemals vergleichbar mit einer dual oder etwas ähnlichem...
ich habe in diesem jahr seit juli ca 4000 km gemacht...ohne irgend ein problem und das fast nur pässe, ausser zum schluss habe ich sie ein paar wochen zum schule fahren u für kurzstrecken benutzt (10 km, natürlich immer nur halbgas u mit warmlaufen lassen)weil ich den motoradführerschein noch vor dem autoführerschein gemacht habe...somit war sie kurze zeit auch mein fortbewegunsmittel...
aber,aufgrund des hohen und teuren verschleisses u ein paar anderer nachteile (3 hinterreifen, öl, u 8 liter auf 100 km), werde ich das das nächste jahr dann nicht mehr machen, u sie nur mehr als fungerät nutzen,was sicherlich ein wenig besser sein wird für die lebensdauer des bikes...aber dies paar wochen mit kurzstrecken werden dem motor auch nicht gravierend geschadet haben, da ich ja vorsichtig war, denke ich...
und wie schon meine voredner gesagt haben, eine smr gehört zwar nicht unbedingt auf die strasse, aber mit guter pflege, sprich den ölwechseln, dem ventile einstellen,den revisionen und mit warmfahren ist dass kein problem...wobei man wenn man sein motorrad liebt mit pflege sowiso nicht sparen sollte...es ist zwar viel zu beachten, aber die smr wird es dir danken...
grüsse arthur
Zuletzt geändert von am1990 am 02.11.08 - 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 99
- Registriert: 23.12.02 - 21:35
- Wohnort: Winnenden/Stuttgart
- Kontaktdaten:
besser hätt ichs nicht ausrücken können!!am1990 hat geschrieben:hallo,
also, ich stand vor der gleichen entscheidung wie du und habe mir heuer zu meinem 18ten eine 08er smr geleistet, nach langem hin und her überlegn zwischen den dualmodellen und den smr's aber auch anderen marken. und am ende habe ich dann auf mein gefühl gehört und mir die smr gekauft, die ich mir eigentlich immer schon gewünscht habe...auch wenn es nicht so vernünftig ist...also hör nicht auf andere sondern auf dein gefühl...denn so etwas leichtes u starkes zu fahren ist einfach nur geil...niemals vergleichbar mit einer dual oder etwas ähnlichem...

Motorrevision kann ich dir nicht genau sagen. Bei mir war das Problem dass ich sie ohne es zu wissen mit Pleuellagerschaden gekauft hab, da kam ich dann mit allem drum und dran auf ~2000€
aber da war es für viele Teile halt schon zu spät und dadurch gingen noch andere Teile kaputt.
Also ne "normale" Komplettrevision dürfte so 1000€ kosten schätz ich mal...
So sieht es aus! Kaufen... hab auch ne '06er mit jetzt knapp 14tKm. 0-Probleme. Und ich würde das Bike nicht für 5000 hergeben. Geschweige denn mit Kombi.
--> aber schau ers mal in die Kombi rein, nicht dass sich der Vorbesitzer vor Leistung etwas eingekackert hat und sie desswegen loswerden will
--> aber schau ers mal in die Kombi rein, nicht dass sich der Vorbesitzer vor Leistung etwas eingekackert hat und sie desswegen loswerden will

[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
XDlook1976 hat geschrieben:So sieht es aus! Kaufen... hab auch ne '06er mit jetzt knapp 14tKm. 0-Probleme. Und ich würde das Bike nicht für 5000 hergeben. Geschweige denn mit Kombi.
--> aber schau ers mal in die Kombi rein, nicht dass sich der Vorbesitzer vor Leistung etwas eingekackert hat und sie desswegen loswerden will
wo fährst du hauptsächlich so?? nimmst du sie nur zum heizen her oder auch um einfach mal in die arbeit zu tuckern???
was ich noch nicht ganz check, warum so oft öl wechseln, ich hab von mechanikern gehört, dass das öl oftmal nch 2000 km noch gleich gut ist wie am anfang...warum dann wechseln??? o.O
sm-buz hat geschrieben:Kauf die Kiste! Is einfach ein geiles Moppet!
Preis ist OK vor allem mit Ausrüstung.
Falls sie wirklich gar nix is für dich kannst se immer noch verchecken.
Und hör nicht auf des ganze Gelaber mit Kurz und Langstrecke fahr einfach worauf du bock hast.


SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Also ich nehm fahr mit dem Möpp auf Arbeit, mal zum Eis essen, mal zum Heizen mit den "unwort"-Kumpels, aber auch mal um ne Weitere Tour zu machen (Max waren 250 km), dann hatte ich wunde Schenkel. --> geht alles! 10-15 km anwärmen und nicht gerade dauervollgas, aber dann geht alles.
Einzigster nachteil, Stadtfahrten im Sommer (Stop & Go) da wird sie recht heiß, weil kein Lüfter
Einzigster nachteil, Stadtfahrten im Sommer (Stop & Go) da wird sie recht heiß, weil kein Lüfter
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: 02.11.08 - 19:16
also du würdrest schon sagen, dass sie halbwegs alltagstauglich ist.look1976 hat geschrieben:Also ich nehm fahr mit dem Möpp auf Arbeit, mal zum Eis essen, mal zum Heizen mit den "unwort"-Kumpels, aber auch mal um ne Weitere Tour zu machen (Max waren 250 km), dann hatte ich wunde Schenkel. --> geht alles! 10-15 km anwärmen und nicht gerade dauervollgas, aber dann geht alles.
Einzigster nachteil, Stadtfahrten im Sommer (Stop & Go) da wird sie recht heiß, weil kein Lüfter
denn ich hab jtzt mit 4 mechanikern telefoniert und alle haben was andres gesagt...
der eine meinte er fährt ne 570er und man muss nur alle 5000km ölwechseln.
der andre glaub ich war angepisst weil ich keine neue kaufen wollte und hat gesagt alle 10 stunden und ich soll die finger von einer gebrauchten lassen...
etc...
ich würd sie für genau die gleichen dinge wie du hernemen. alle 1500 km ölwechseln und alle 3000 km ventile kontrollieren/einstellen (lassen ^^)