te 610 mit 70 ps

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Und ein kleines Leistungsdiagramm eurerseits wäre auch mal interessant., sonst seit ihr nämlich die Stammtischlaberer

Hä ? :what:

Äh - die Dinger waren früher an den Werks-Huskies dran ! :h:
Somit "Prädikat äußerst brauchbar" !
Das Leistungsdiagramm haben die schon für uns gemacht ... :bcool:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Jetzt noch Fragen, 'Kienzle' ... ? :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Äh - die Dinger waren früher an den Werks-Huskies dran
:kratz: Wenn Du jetzt die Originalkrümmer meinst, dann widersprichts du dich.... :bnee:

Zuerst sind`s wertlose Zahnstocherröhrchen, jetzt ex Werksausrüstung, ergo immer noch auf Husky-typischen Topniveau. :roll: :kratz:

Schwache Antwort, Tuller, setzen.... :bratz:

Und gegen eine Leistungsmessung spricht auch nichts, da ihr vereinten
Spezialisten ja Diverses geändert habt.

Oder geht das Gesäss in Anbetracht des ev. doch nicht so auf Topniveau hochgeredeten Leistungs(un)vermögens auf Grundeis.... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Äh - die Dinger waren früher an den Werks-Huskies dran !

Hier ist natürlich von Akrapovic-Komplettanlagen die Rede ! :kadw:
Der :h: -Wettbewerbsbereich ist scheinbar nicht Deine Stärke, @ sespri. :oops:
Tragischerweise wäre aber scheinbar genau das für Dich die Basis, um die Motorräder verstehen zu lernen ... :Uffbasser:
Willst Du uns verarschen oder schreibst Du 'nämlich' mit zwei 'h' ? :fdh:


Mit desillusioniertem Gruß Huskytuller :kvh:

P.S.:
auf Husky-typischen Topniveau.

Das heißt im Falle von Serien-Auspuffanlagen (fast) immer gedrosselte Versionen. :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Hier ist natürlich von Akrapovic-Komplettanlagen die Rede
Dann sag es doch einfach :knutsch:

Da ist nix mit verarschen, würde ich mich doch auch nie auf einen verbalen Schlagabtauch mit dem grossen Huskytuller einlassen. :babbel: :gfreu: 8-) :lol:

Ich darf dich an die eigenen Worte erinnern:
Ein Akrapovic-Krümmer für die 576 cm³ Motoren hat anähernd soviel Abgasdurchsatz wie beide Serienkrümmer zusammen
also vergleichen wir doch Serie mit Akras, oder nicht? :cool2:

Meine Antwort:
Durchfluss der Akra`s. Da müsste ein Einzelrohr nach einer allg. gültigen Faustregel ca. 40% mehr Durchmesser haben. Weiss nicht, ob das so ist.
Deine Antwort:
Das ist wirklich so !


Ich muss dich hoffentlich nicht an deine eigenen Worte erinnern. 8-) :roll:

Ich frage lediglich, wie das mit dem gleichen Durchmesser geht. ;-)

Im weiteren erwähnst Du zwei Forumsmitglieder, die durch Einbau der Akra`s einen angeblichen Quantensprung gemacht haben. Da ist es doch legitim nach einem Vorher/Nachherdiagramm zu fragen. :heba:

Und lass mal den Sportbereich aussen vor. Das geht ins gleiche System wie die Diskussion über den Ausgleichsbehälter/Kühlerdeckel.
Fahrzeug- und einsatzbedingte Eigenheiten in Ehren, aber es geht in erster Linie über die Funktion der Systeme. Ob es jetzt in einer Husky, im Auto oder im Flugzeug verbaut ist, spielt in meiner Fragestellung nur eine untergeordnete Rolle.

Sespri
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

Bild


:roll:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

sLothiC hat geschrieben:Bild


:roll:
Danke ... :massa:


Mit 'ein-Bild-sagt-mehr-als-tausend-Worte'-predigendem Gruß Huskytuller :zzz:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

:gfreu:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

@ sespri: Borg' Dir doch mal wo 'ne Racing-Komplett-Anlage aus und lass' den Dino-Schlittenhund endlich mal wirklich aus'm Zwinger ! :lol:
Schau' Dir die Bilder von Krümmer und Schalldämpfer noch mal an :
Dein Gerät geht dann wirklich genauso vorwärts, wie es die Teile optisch versprechen. :zust:
Ein Traum von linearer Kraftentfaltung ! :sabber:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Alles blabla......die Kiste haben doch keine Power :wzug: :gangsta: ;-) :lol:

Gruß,
Eberhard sieht nicht schlecht aus die Schei....Akra :evil:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

ja vorallem verbaut :lol:

aber nen sie nich scheiss :twisted: sonst kommt mein böser Hund und besit dich

Bild
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Huskytuller hat geschrieben:@ sespri: Borg' Dir doch mal wo 'ne Racing-Komplett-Anlage aus und lass' den Dino-Schlittenhund endlich mal wirklich aus'm Zwinger ! :lol:
Schau' Dir die Bilder von Krümmer und Schalldämpfer noch mal an :
Dein Gerät geht dann wirklich genauso vorwärts, wie es die Teile optisch versprechen. :zust:
Ein Traum von linearer Kraftentfaltung ! :sabber:


Gruß Huskytuller ;-)
Hab ich keine Sekunde angezweifelt, dass die Anlage auch funktioniert.

Hätte nur gerne einen A/B Vergleich auf`m Prüfstand gesehen.

Ausleihen werde ich sie, solange ich auch auf der Strasse fahre, auf keinen Fall. Ich kenne mich, wenn ich den Unterschied dann im wahrsten Sinne des Wortes erfahre, dann stinkt mir der Rückbau gewaltig.

Und die Rennleitung wird bei uns auch immer heftiger, teilweise begnügen sie sich nicht nur mit der, doch recht wenig aussagekräftigen Standmessung, sondern stecken am Strassenrand eine Messstrecke ab.

Und was so eine Vorbeifahrtsmessung unter Last mit Ansauggeräusch usw. bewirkt, muss ich dir ja nicht sagen.....

Dann sehen wir uns plötzlich im Fahrradforum wieder..... :lol:

So, die Arbeit ruft...... ;-)

Sespri
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@all (dies interessiert ;-) )

Wie angekündigt, habe ich am Samstag zwecks Leistungsmessung den anderen Händler aufgesucht.

Wie gesagt, es ist der identische Prüfstand, aber der Prüfer hat entschieden mehr Routine. Er hat mir auch seine Rennmotorräder gezeigt und was er alles so Tuningmässig macht, auf alle Fälle beeindruckend. Wir haben mit meiner Mühle verschiedene Messungen mit unterschiedlichen Belastungen durchgeführt und am Schluss hat er sechs Berichte ausgedruckt.

Fazit:

Die eigenartige Delle im unteren Bereich ist weg, ich vermute schwer ein Bedienungsfehler des Prüfstandes, eine Höchstleistung von 54.97 PS am Hinterrad bei einem akzeptablen, unteren Drehzahlbereich, einer katastrophal abgestimmten Mitte und einem oberen Drehzahlbereich, der immer noch viel zu fett ist. Etwas, was man schon im ersten Prüflauf beim anderen Händler gesehen hat, wenn auch nicht so ausgeprägt.

Geschmeidige Gasannahme in Ehren, aber da habe ich aus Respekt nicht zu mager abzustimmen, viel zu grosse Düsen genommen. Ich hatte ja schon mal das etwas zähe Ausdrehen der Gänge bemängelt, jetzt habe ich auch die Erklärung. Der Prüfer meinte auch voller Überzeugung, da seien locker noch 3-4 PS zu holen.

So gesehen, stehe ich gar nicht mal so schlecht da. Der aktuell gemessene Wert am Hinterrad ist nur ein gutes Pferd von der Herstellerangabe Motorenseitig entfernt. Und wenn die versteckte Leistung mit der richtigen Bedüsung freigelegt wird und daran zweifle ich keine Sekunde so fett wie er jetzt läuft, dann kann es nur besser werden und dann bin ich locker über den angestrebten 60 PS.

Ich darf erinnern, mein Ziel war 60+ mit Serienteilen. Das ist, ausser dem Kolben, auch der Fall. Den offenen Luftfilterdeckel möchte ich jetzt mal nicht überbewerten, sieht man ja auch an der benötigten Bedüsung. Der maximale Vorteil kommt wohl auch nur mit einem offenen Auspuff richtig zum tragen. Da stellt sich schon die Frage wie es mit einer Akra wäre...? Aber dann kann man auch gleich über eine andere Nockenwelle reden, Hubraumvergrösserung und was es nicht noch alles gibt. Und so nebenbei, jedem zehntel Pferd renne ich auch nicht nach. Einmal muss gut sein.

Ich werde mich mal im Winter auf die neue Saison hin mit der Anpassung beschäftigen und dann geht`s im Frühjahr nochmals auf den Prüfstand.
Werde dann auch das neue Datenblatt reinstellen.

Ich habe fertig.....

Sespri
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Da stellt sich schon die Frage wie es mit einer Akra wäre...?
Es gibt kein einfacheres und effektiveres Tuning für 'ne 570er als 'ne Racing-Komplett-Anlage ...
Dann kommt auch der offene LuFi-Deckel erst richtig zur Wirkung !

So wie sich Dein Bericht liest, passt die Vergasereinstellung so wie sie ist besser für 'ne Akra. Ein Prüfstand-Check so wie sie dasteht, halt nur mit Akra-Anlage statt Serie, wär' zu interessant ... :roll:

Wenn Dein Vergaser momentan so mies eingestellt is', erwartete ich mit Akra o. ä. und adäquater Vergasereinstellung einen Leistungszuwachs von mindestens 15 % ! :bcool:

Mach' mal hinne ... :gigs:


Gruß Huskytuller :lol: ;-)
Zuletzt geändert von Huskytuller am 26.10.08 - 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ja genau, bitte mach mal :D:D

will auch sehen :D
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Wie schon vorgängig erwähnt, wenn ich die Anlage mal drauf habe, möchte ich sie nicht mehr missen.... :cry: :cry:

Und das geht nun bei mir einfach nicht. :Uffbasser:

Abgesehen davon, wenn sie im Frühjahr einigermassen abgestimmt sein sollte, investiere ich das Geld, dass ich für`s Mopped verplane, lieber in eine Überholung der Gabel damit die die Zug/Druckstufenklicks auch
endlich mal so reagieren wie sie sollten. Am Motor habe ich nur rumgeschraubt weil er seinerzeit ohnehin auseinander musste.

Und ich denke, ein g`scheits Fahrwerk, auf dem ich mich wohl fühle, bringt letztendlich mehr als ein paar Gäule mehr oder weniger.

Ja klar, Akra und Fahrwerk :roll: :roll: :roll: aber eben, dann wird`s endlos......

Und fahrerisch umsetzen müsste/sollte man das dann auch noch können, :lol: :lol: :lol:

Sespri
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

wenn ihrs mir bezahlt gesch prüfstand :twisted:
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
mco

Beitrag von mco »

Ihr habt Sorgen ! :roll: :roll:
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

:lol: :lol: :lol: :lol:
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
Antworten