BMW <--> Husky

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

BMW <--> Husky

Beitrag von OldMan »

Nach den letzten Informationen stellt BMW, wie erwartet, die Produktion der X-Moto und X-Challenge ein. Die X-Country in der tiefer gelegten Version mit Taiwan Motor wird weiter produziert.
Da Husky von BMW gekauft wurde, ist das als "Bereinigung" der Produktpalette zu verstehen. Im Enduro Bereich ist Husky ja ganz gut positioniert. Fällig sind Nachfolgemodelle für die SM 610 ie und die Doppelnocker im SM Bereich. Maßstab hinsichtlich Preis und Leistung dürfte KTM sein, 63 eingetragene PS bei 140 kg Leergewicht, da besteht Handlungsbedarf für Varese :twisted:
Mit der Kohle von BMW im Rücken deutscher Gründlichkeit und italienischer Inspiration / Erfahrung aus dem Rennsport dürfte da was interessantes entstehen, bin gespannt.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
mco

Beitrag von mco »

Hoffendlich wird nicht der Preis in astronomische Höhen schnellen. :roll2: :kratz: :rrr: :tztztz:
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

bin auchmal gespannt auf die neuen husky/bmw entwicklungen

wie issen das die ham doch auf irgent einer messe schon dieses ETWAS präsentiert...
Bild

sieht mir nach doppelnocker-motor aus aber mit 650 ccm...

der motor in einem neuen rahmen... denke das wär n feines gerät

gruß

ps: mit dem bilder anzeigen is nochnet ganz meins^^
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Die XChallenge hatte auch einige Freunde gefunden und ging vermutlicherweise besser weg, als die TE610IE. Aber scheinbar war das BMW auch zu wenig. So schlecht war das Konzept der Xchallenge als Dual-Motorrad nicht gewesen. Allerdings sind die Preise der Plastiks zu hoch für nen Geländeeinsatz gewesen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
danke Hussi_4_ever das Du das Bild der Schwuchtelhusky durch Dein Link preisgegeben hast. Die sind doch nicht sauber oder ??? Das ist doch keine Husky/ Super-Moto/ Sportgerät mehr. Das sollen die doch unter BMW verkaufen, aber bitte nicht unter Husqvarna, das kanns nicht sein. Es fehlt nur noch der Belt, die Handwärmer, Navi, Wurstblinker, wer braucht das. BITTE BITTE BITTE laßt uns den Rennsport und macht keine KTM oder womöglich eine BMW draus. Das Husqvarna zu BMW gehört ist ja O.K., aber das die jetzt Ihre Studien und Entwicklungskosten so bezahlen lassen wollen, oh Gott. Ist doch vom Konzept eine KTM Duke.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
wilki
HVA-Brenner
Beiträge: 470
Registriert: 19.03.08 - 02:35
Wohnort: markt erlbach

Beitrag von wilki »

keine angst ich seh dass bild schon seit 1 1/2 jahren im netz herumgeistern,als die huskys noch zu mv agusta gehörten.....
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ja eben, diese häßliche Studie hat überhaupt nix mit BMW zu tun! Das war lange vorher...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

lieg ich falsch das dieser motor 650 ccm hat...?

mir gings um den motor das ,das keine husky is jedem hier klar ^^

gruß
digitill
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 24.08.08 - 16:55

Beitrag von digitill »

nee,keine husky..aber vielleicht die neue brutale..ich meine leichte ähnlichkeiten sind ja vorhanden..und claudio c. hat in nem interview gesagt das wohl bald ne einsteiger brutale kommen sollte,mit 1zylinder motori..
hmm woher weiss man wieviel der ccm der motor hat??ich kanns jedenfalls nicht erkennen;)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

hussi_4_ever hat geschrieben:lieg ich falsch das dieser motor 650 ccm hat...?

mir gings um den motor das ,das keine husky is jedem hier klar ^^

gruß
Moment, das ist schon eine Husky, nur hoffe ich, daß die so nie gebaut wird. :twisted:
Im Archiv der Zupin-Husqvarna-Seite gibts noch die Vorstellung dieses Prototypen, leider oder besser sind die Bilder nicht mehr on. Das war am 16.11.2006. Der Motor soll auch 650ccm haben und wurde als möglicher SM610 Nachfolger gepriesen. Dabei blieb es derweil. Mal sehen, wann man was neues von dem Motor hören wird...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
digitill
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 24.08.08 - 16:55

Beitrag von digitill »

klar-is ja ne krone drauf..ich glaube nur nict das sie auch als solche veröffentlicht wird,sondern (eher als)MV..sollte ja keine rechtlichen probleme geben,denk ich..
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

digitill hat geschrieben:nee,keine husky..aber vielleicht die neue brutale..ich meine leichte ähnlichkeiten sind ja vorhanden..und claudio c. hat in nem interview gesagt das wohl bald ne einsteiger brutale kommen sollte,mit 1zylinder motori..
hmm woher weiss man wieviel der ccm der motor hat??ich kanns jedenfalls nicht erkennen;)
ich hab ja nur das bild gepostet in der beschreibeung steht hubraum in ccm :650... ;)

würd mich auf jeden fall über nen 650 iger dampfhammer in der husky-baureihe sehr freuen

wär dan sozusagen das Über-nächste mopped auf meiner Wunschliste , jez muss erstma ne große her ,

gruß
HVA

Beitrag von HVA »

Das Bild der Blauen Husky....die warscheindlich ein 650ccm ist 510 Motor aufgeborht und hub verändert..wird bei mv agusta kommen hat nichts mit BMW und Husqvarna mehr zu tun.der motor ist halt von husky und alles andere aber mv gehört vlt die lizenz weiss nur das sie 09/ 10 bei mv rauskommen sollte..whmv gehört jah nun mitlerweile auch Harley..
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Beitrag von Jockel »

Hi,
muß euch ja Recht geben, sieht aus wie eine Brutale und die Lienienführung entspricht dem "Alten" Unternehmen Caciva, aber das Konzept kommt der Firma BMW doch entgegen. Habe ja auch geschrieben ist von der Art sehr ähnlich einer KTM Duke. Aber was hat das mit der jetzigen Produktpallette zu tuen ??? Es reicht doch wenn Husky die Duale hat. Ist doch Weichei genug. Klar versucht mann neue Märkte zu erschließen um höhere Absatzzahlen zu haben. Aber eine Husky ist halt eine Husky. Siehe Firmengeschichte. Es gab Zeiten da bekam kein normal Sterblicher eine Wettbewerbsmaschiene von Husqvarna, dass war nur erlesenen Fahrer vorbehalten. Und jetzt Das.
Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Neue Modelle

Beitrag von OldMan »

Die Firmen, die auf dem Markt bestehen wollen, müssen für den Wettbewerb und den Alltag etwas adäquates anbieten können, siehe die Österreicher. Die Masse fährt keine Wettbewerbe, sondern Just for Fun und will dazu ein standfestes, leistungsfähiges, halbwegs leichtes und bezahlbares Modell. Daher ist die SM 610 DUAL ein ziemlich gutes Mopped gewesen, jetzt allerdings technisch mit einem Hubraum Defizit versehen. 650 ccm mit 65 PS ist eben jetzt Stand der Dinge. Die Doppelnocker konnten im Forum nie den Beweis (Leistungskurve) antreten, dass sie gegen meine oder gar Eberhards Dual wirklich mehr zu bieten hätten. Das diese Modell aufgetunt in Meisterschaften vorne sind, ist eine ganz andere Geschichte. Hier geht es um für Normalkunden käufliche Fahrzeuge. Das ändert aber leider nichts daran, dass die Kurve einer 690 er SMC von unten bis oben massiv über unseren gepimpten DUAL liegen :evil: 2. Gang, Gas und das Teil ist ohne wenn und aber auf dem Hinterrad, ohne Kupplung, Gewichtsverlagerung, Zug am Lenker etc. Ich hoffe, dass Husqvarna da nächstes Jahr eine passende Antwort präsentiert, hat schließlich eine lange Tradition die fortgeführt werden sollte :!:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Doppelnocken - Hubraum

Beitrag von rcharel »

Delepine erhält nun einen Doppelnockenmotor mit 590ccm, dies wird sicherlich ein Schritt für die Zukunftmodelle werden. Seiner eigenen Aussage ist der 530er für ihn zu schwach, da er selbst deutlich über 80kg Kamfgewicht wiegt.
Leider hat Husqvarna in diesem Punkt etwas geschlafen, denn die 2007er Maschine basierte ja noch auf dem 570er Motor.
_________________________________________
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Ja aber ein Ersatz für die DUALs kann der Motor bestimmt nicht werden, oder?
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Ersatz 610

Beitrag von rcharel »

Wieso nicht, mit 590ccm hat er gar 14ccm weiter als die 610er. Mit Einspritzung bestimmt auch Euronormfähig, zudem leichter und auch noch standfest.

Normalerweise werden die Motoren auf der Strecke getestet und überarbeitet, wenn alles klappt fliesst es in die Serie.
_________________________________________
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Neue Modelle

Beitrag von sespri »

OldMan hat geschrieben: 650 ccm mit 65 PS ist eben jetzt Stand der Dinge.
Gruß Thomas
Fehlt echt bald nur noch das BMW Kombi und Kopfhörer für das Bordradio. :roll: :roll: :roll: Liest sich bald wie ein "Vergleichstest" in der Zeitschrift Motorrad, wo regelmässig, egal was passiert, BMW`s vorne sind. :bratz: :bratz: :bratz:

Sespri, der halt immer noch Dino fahrende..... :heba:
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

BMW

Beitrag von rcharel »

extra für Sespri

BMW ohne Kopfhörer und ohne Koffer

BildBild
_________________________________________
Antworten