Öl: voll- bzw. teilsyntetisch

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Öl: voll- bzw. teilsyntetisch

Beitrag von husky rider »

da ich nichts genaues in der forensuche gefunden habe:

habe eine SM 08, und den trichter am krümmereingang entfernt. jetzt wollte ich wissen ob es besser ist wenn ich voll. bzw teilsyntetisches öl auffülle.

können schäden entstehen wenn ich teilsyntetisches öl benutze???
seb
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 09.08.08 - 17:16

Beitrag von seb »

die Wahrscheinlichkeit ist höher also verwende besser volls.
mfg seb
husky rider
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 23.06.08 - 17:54
Wohnort: freiburg
Kontaktdaten:

Beitrag von husky rider »

ok danke.
weiß jemand wo der unterschied ist von voll- zu teilsyntetisch?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Teilsynthetisches Öl ist eine Art "Mischung" aus Mineral- und Synthetiköl.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Würde eher zu Vollsynthetisch greifen, auch wenn's vielleicht hochtechnisch gesehen noch nicht nötig ist. :D
Solang es gut verbrennt und nichts auffällig zusüfft, kannste es nehmen.
Meine 08er SM läuft ebenfalls ohne Trichterscheibe seit über 500km ohne jegliche Auffälligkeiten mit vollsynthetischem Öl. ;-)
Habe sie, als Kontrabeispiel, auch etwa 500-700km (bis halt der Öltank dann mal leer war ^^) mit Teilsynthetischem und 15ps gefahren, absolut kein Unterschied.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Dem kann ich nur beipflichten... :D
Wenkel

Beitrag von Wenkel »

wenn ich vollsyntetisches Öl nehme , ist es da egal ob ich billiges oder teueres Öl von motul zb. nehme.....

mfg wenkel
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Selber aus dem Boden pumpen solltest du es nicht, die teuersten Markenprodukte sind aber auch nicht nötig.
Es gibt immerhin genügend strenge Normen, die diese Produkte so oder so dazu zwingen, qualitativ hochwertig zu sein, damit sie überhaupt verkauft werden dürfen.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

Also ich würde am Öl nicht sparen.
ob du jetzt 1mal in 1-2Monaten 15€ oder 9€ ausgibst.
Ich hab mir am Roller wegen billigem Öl schon ne Kurbelwelle zerschossen.

Hab in meine Husky immer nur gutes Voll-synthetisches reingekippt von Motul bzw Motorex.

Gruß Marl
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ich bis jetzt auch, aber die technische Notwendigkeit von Markenprodukten á la Shell,Motul,.. stelle ich etwas in Frage.
Klar, dafür dass man echt nicht so oft neues kaufen muss, kauft man sich sowieso eher ein gutes Öl, mach ich ja auch so.. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

Husqvarna-Marl hat geschrieben:Also ich würde am Öl nicht sparen.
ob du jetzt 1mal in 1-2Monaten 15€ oder 9€ ausgibst.
Ich hab mir am Roller wegen billigem Öl schon ne Kurbelwelle zerschossen.

Hab in meine Husky immer nur gutes Voll-synthetisches reingekippt von Motul bzw Motorex.

Gruß Marl


ROLLER????????????

:wut: :wut: :wut: :kotz: :meck: :peng2: :wzug: :wzug: :Uffbasser: :Uffbasser: :kratz:

fakt is das die 4 € mehr in keinem verhältniss stehn...
da gibste 1-2 touren ma etwas weniger gas un tust deinem mop was gutes

gruß
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Allerdings. Ich nehme auch lieber das gute Castrol Vollsynthetik als den billigen Mist. Motorex ist aber bestimmt auch nicht schlecht, da sich die Marke im Geländesport stark engagiert. Das gleiche gilt für Motul.

Billiges Öl aus dem Baumarkt o.ä. würde ich wirklich nicht nehmen; wie gesagt, der Unterschied macht den Braten auch nicht fett. :-)

Gruß Flo
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Don_Flo hat geschrieben:Ich nehme auch lieber das gute Castrol Vollsynthetik als den billigen Mist.
Billiges Öl aus dem Baumarkt o.ä. würde ich wirklich nicht nehmen; wie gesagt, der Unterschied macht den Braten auch nicht fett. :-)

Gruß Flo
bei uns gibts castrol nur im baumarkt oder bei real! :kratz: :kratz: :kratz: :mrgreen:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

:lol: :lol: :lol:

Du weißt doch was ich damit mein!
Don Flo hat geschrieben:Billiges Öl aus dem Baumarkt
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

:lol: :lol: xD
Emti hat's halt wieder 2-mal kauen müssen. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Husqvarna-Marl
HVA-Brenner
Beiträge: 338
Registriert: 24.11.05 - 17:32
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Husqvarna-Marl »

hussi_4_ever hat geschrieben: ROLLER????????????

:wut: :wut: :wut: :kotz: :meck: :peng2: :wzug: :wzug: :Uffbasser: :Uffbasser: :kratz:
gruß
Mit der 570er möcht ich nich jeden Morgen zur Schule fahren und zurück.

der Roller is mein "Nutzfahrzeug" :roll:
Praktisch is er auf alle Fälle und mitm 70ccm Satz auch relativ flott :-P

Gruß Marl
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Och nö! :ismw:
Benutzeravatar
beatpole
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 17.07.08 - 12:34
Wohnort: Korntal-Münchingen
Kontaktdaten:

Beitrag von beatpole »

ich benutz dieses hein gericke öl
hoff mal dass is ganz ok :D
also der fred im laden hat gemeint es sei gut
-"Geschwindigkeit ist Sicherheit!"
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

Die meinen alle es sei gut :D .. Es gibt ja auch Husqvarna Öl (wovon ich nicht soo viel halte..)^^

Ich jedenfalls greife nur auf bestes MOTUL Öl zurück: Double Ester Technology ;) .. Wer einen solch heißen Reifen fährt wie ich braucht einfach das beste Material :D
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Antworten