125er-Führerscheinregelung in Italien.

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

125er-Führerscheinregelung in Italien.

Beitrag von acdc-rocker »

N' Abend zusammen,
ich als 2-Takt-Huskyfan und -Fahrer schau natürlich auch desöfteren Videos von den Dingern in Youtube oder so an. ;-)
Was mir im Gegensatz zu den anderen (meist deutschen) Kisten auffält, ist die Tatsache, dass ich noch keine italienische gesehen bzw. gehört habe, die nicht komplett offen wäre. :shock:
Nun stellt sich mir natürlich die Frage, ob des in Italien so wie in vielen anderen Ländern bei den 50ern ist, dass man aus den Dingern fahren darf, was rausgeht! :twisted:
Hab dazu im Netz nix gefunden, vielleicht weiß da ja jemand was. :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Hallo,
Also bei uns ist das mit der Führerscheinregelung so: Es gibt das Patentino, den Führeschein für 50er, die bis zu 45 km/h laufen dürfen und danach das normale A1, das A2 und das A3...Jedoch ist bei und das mit dem Entdrosseln nicht so schlimm, bei den 50ern ist es sogar Standart... Bei uns gibt es eigentlich keine gedrosselte 50er, auch wenn es illegal ist, und die meisten endrosselten werden sowiso noch mit Sportauspuffanlagen und allem Möglichen getunt...Bei den 125ern ist es da schon strenger, diese hingegen werden kaum offen gefahren...bei uns...Wir sind ja noch sehr nördlich und somit zivilisiert :twisted: und bei uns werden die meisten Gesetze auch kontrolliert und auch eingehalten, siehe StVO wenns um Alkohol geht, wobei es im Süden schon fast zugeht wie in Afrika, dort wird dass alles lockerer als Locker genommen, auch das mit dem Alkohol und allgemein...Was Drosseln sind weiss dort fast niemand, bei Helmen sieht es ähnlich aus und von Schutzbekleidung spricht man besser nicht...deswegn sieht man youtube auch keine gedrosselten 125er, weil die meisten Videos aus Süditalien stammen, das ist mir auch schon aufgefallen...
Was aber dann wieder in ganz Italien, auch bei uns nicht so streng genommen wird sind die offenen Bigbikes...Das wird fast nie kontrolliert und im Süden ist es wiederum noch viel lockerer...Und aus irgendeinem unerklärlichem Grund bauen die ungedrosslten keine Unfälle, so dass es nie auffällt :D

Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Erfahrungen helfen, und wenn du sonst noch neugierig bist, einfach fragen.

mfg Arthur
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ah okay danke dir :D
Von A2 und A3 hab ich noch nichts gehört, bei uns gibt jeweils den beschränkten und den offenen A1 (125ccm;max 15PS) und A (große Motorräder). ;-)
Ich hab vor ein paar Wochen auch mal sonen Süditaliener aus Youtube angeschrieben, der hat mir mit seinem (schlechten, von dem Google-Tool übersetzten) Englisch erzählt, dass man bei denen mit 16 schon die 15PS fahren darf.Er hat aber auch gesagt, wie du es bestätigst, dass es auf Deutsch gesagt keine Sau interessiert ob die jetz 15- oder 30PS haben. :lol:
Wenn das mit den 15PS mit 16 stimmt sieht man mal wieder die tolle deutsche Regierung, welche sich wohl noch bis zum Pflichttermin 2013 Zeit lassen wird, diese bescheuerte 80km/h-Regelung mit 16 aufzuheben.
Wie schrieb mal ein Redakteur in einer Motorradzeitschrift (ungefähr): "Man sieht es für selbstverständlich, dass wir alle unser 1er-Abitur abschließen und die besten Leistungen erreichen, aber es wird uns nicht zugetraut mit 16 ein Motorrad mit 15PS zu fahren."
Find ich auch absolut richtig, 80km/h hat nichts mit "gedrosselter Sicherheit und Vorsicht" zu tun, es ist einfach saugefährlich, weil du mit dem Teil auf jeder Autobahn oder Landstraße ein Opfer bist, annähernd schnell genug zum mitschwimmen, aber überholen ist ausgeschlossen. ;-)
Und ich denke jeder der "80km/h-Mopeds"-Fahrer hat sich schon auf der Autobahn die Hose fast vollgenässt, als sich langsam aber sicher ein 20-Tonner an ihm vorbeischob.. :twisted:
(Deswegen ist meine natürlich auch auf 15PS entdrosselt.. 8-) :lol: )
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

acdc wieder mal einer meinung!
ich hab in youtube glaub ich bis jetzt keine 5 125er huskys gesehen die GEDROSSELT (auf 15 ps waren) der rest war immer alle komplett offen, hin und wieder kam noch ein anderer vergaser etc dazu! krass die itacker hams drauf ^^
bei uns wird ne hgs hingeschraubt und fertig aus
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

A2 enstpricht dem deutschen A beschränkt, bis 25 kW, jedoch ohne Leistungsgewicht :D und das A3 ist dann das A unbeschränkt, das man automatisch mit 21 bekommt, wenn man das A2 hat,also dann für die grossen Motoräder. Aber dass was dir der Südtitaliener erklärt hat, stimmt schon, wir dürfen mit 16 mit A1, mit allen 125er mit 11kW, bzw 15PS fahren, jedoch darf das Motorrad nur 80 laufen, zumindest in den Papieren :twisted:
Das macht die deutsche Regierung schon toll...recht lächerlicher geht es ja fast nicht mehr...wenn ich jetzt so nachdenke bin ich glaube ich das erste mal froh, dass wir zu Italien gehören :lol:
Aber das Zitat aus der Zeitschrift ist schon gut, weil so ist es ja auch und auch das was du sagst stimmt, mit den 80 km/h lebt man schon oft gefährlich, besonders beim überholen, das weiss ich noch von meiner 4 Tackt 125er :oops: die lief laut Tacho geradeaus genau 95, was aber sich kein realer Wert war...denn das überholen war immer der Horror, der andre vor einem fuhr zu langsam, um schnell weiterzukommen, aber trotzdem zu schnell dass man ihn überholen gekonnt hätte, ausser es war eine 200 Meter lange gerade ohne Gegenverkehr zur Verfügung... :roll:
Deshalb finde ich es recht sinnvoll, das deine auf 15 PS entdrosselt ist...so fährst und lebst du weitaus weniger gefährlich :lol:
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Weisste Naabeck, ich hab den Italienerburschen aufgrund seines 07er-Modell-Besitzes auch gefragt, wie er das mim Vergaser, Ölpumpe und co. gemacht hat, du kennst ja diese Elektro-Komplikationen und Verwirrungen.. :lol:
Fazit: Er hat's versucht, nur hätte ich warscheinlich mit meinem kleinen Latinum als Hilfe mehr verstanden, wenn er es NICHT durch des Google-Teil hätte laufen lassen... :lol: :wut:
Edit @ Arthur:
Ja mit 16 dürfen sie bei uns auch 15PS haben, aber nur 80 laufen.
Das erreichen aber nur die elektronisch gedrosselten, die mechanisch "beschnittenen" haben natürlich insgesamt weniger Leistung (meist 11PS) .
Das mit dem Überholen ist super erklärt, du hast mit deiner 80km/h "schnellen" Möhre deswegen noch lange nicht die Chance jemanden zu überholen, der dir mit 70 oder gar 60 vorrausfährt, weil der Zug dazu einfach nicht da ist, um das einigermaßen schnell über die Bühne gehen zu lassen.. :roll:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
am1990
HVA-Driftkönig
Beiträge: 938
Registriert: 13.04.08 - 16:31

Beitrag von am1990 »

Achso, dann ist es schon also schon so wie bei uns, nur das wir dann halt mit den 15 PS fahren...und ich habe jetzt schon gedacht ich wäre da falsch informiert gewesn...
Danke, es war eig nur eine beschreibung meiner Erlebninsse :D aber es ist eben wirklich so, es fehlt der Zug um überholen zu können, ohne dass an eine 200 Meter lange freie Strecke braucht... und so gesehen bereue ich es heute noch ein bisschen dass ich eine 4 Tackter genommen habe...aber andreseits habe ich mir ja somit auch meine Grosse ein bisschen leichter kaufen können :lol: was eigentlich mehr wert ist, als das 2 Jahre lange herum "murksen" mit der Beta...
SM510R 08 - sounds like thunder, strikes the lightning
Antworten