Langstrecken ??

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Chefkasten
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.08 - 14:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Langstrecken ??

Beitrag von Chefkasten »

Hallöle Jungs,

wie siehts aus, was waren eure weitesten Strecken die ihr bisher mit ner Husky gefahren seit ? (schreibt bitte dazu was für eine)

Würd mich echt mal interessieren. Ich benutz meine im prinzip nur für die Kartbahn, wobei ich sie schon manchmal auspack um ein wenig rumzuböllern ;)

Nur jetzt wollte ich mit nen paar Kumpels ne Tour machen, die unter anderen 1000er und KTM fahren... Die Strecke ist so ca 300km ein weg, also 600km insgesamt ;)

Hält meine 570er das aus wenn ich denen gemütlich mit 120-130 km/h hinterherdümpel ? Ich weiß es ist ein Wettbebewerbsmotor der seinen Lastenwechsel braucht, darum hab ich mir ja die Mühle gekauft, aber was nun wen ich doch mal ne "weitere" Strecke fahren will/muss ? :roll:

Gruß

Stefan
Ein gebranntes Kind, hat knusprige Finger :D
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

dann musst du halt im Lastwechsel fahren. ;-) Allerdings macht das hinter ner 1000'er keinen Spass. Ich fahr meine 570 nur auf der Strasse weil ich ganz einfach keine Strecke hier in der Nähe habe und dann fahre ich am liebsten allein die Eifeler Nebenstrecken die viiiiiiiiiiiiel gemeinsam mit einer Strecke haben ausser das die Runde länger ist. Das längste was ich gefahren bin waren zwei Tankfüllungen also um die 200 Km.

Gruß
gepp
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 642
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Servus!

Beitrag von poifei »

Meine längste strecke war so an die 350km mit meiner 510smr, jedoch war ich nur mit Sumos unterwegs. Die Strecke war auch relativ Kurfenreich. Lange geraden würde ich eher meiden. Für Gesäßschmezen war natürlich keine Zeit ;-) .Denke hinter einem Straßenhobel machts nicht wirklich viel spass ( ausser es sind viele enge Kurfen ;-) ).

mfg.toni
Husky3000
HVA-Ersttäter
Beiträge: 95
Registriert: 29.07.07 - 15:22
Wohnort: Keine Ergebnisse gefunden.

Beitrag von Husky3000 »

Hey ich hab auch eine smr 570 meine längste strecke war insgesamt 650 km also mehrere tanks... musst halt im lastwechsel fahren gas auf gas zu und s gas auf keinen fall stehen lassen
aber im 6 gang bischen über standgas fährt se ja 110 meine strecke war recht kurvenreich aber wenn se auf der geraden nicht jagst passiert da nichts...
ich mach halt regelmäsig mein ölwechsel und ventil check
unter den bedingung dürfte des kein problem sein...
versuch halt nicht dem straßenei hinterherzukommen dafür wurde se einfach nicht gebaut!!

lg simon ;-)
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

hm ich hab ja ne dual das weiteste waren 200km also ca 1 tank, bin eigentlich gemütlich mit 4000 umdrehnungen über viele km dahin gedümpelt, ich denke mal die ganze zeit unter vollgas wäre schädlich aber so....
fahr einfach mit :D und lass die schüsseln stehen hehe
Benutzeravatar
Chefkasten
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.08 - 14:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkasten »

klar, ich will dem 1000er moped nich mit 170 hinterher brezeln...

fahren aber ca 200km autobahn. jedoch ist dort eh begrenzt auf 120..

wenn ich jetzt da meine 120 gemütlich halte und manchmal die kiste zurück fallen lasse und wieder rausbeschleunige damit sie ihren lastenwecsel hat, sollte das ja kein problem sein oder ?

gruß
Ein gebranntes Kind, hat knusprige Finger :D
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

geht bestimmt. du wirst aber mit sicherheit keine freude dran haben. mit 120 rumzudümpeln. von den arschschmerzen und ständig tanken will ich gar nicht reden.....
Benutzeravatar
Chefkasten
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.08 - 14:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkasten »

@ maulwurf

lieber hab ich arschschmerzen als ne kaputte karre :)

mir wird schon kein ei aus der hose fallen :roll:

gruß stefan
Ein gebranntes Kind, hat knusprige Finger :D
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

mmh ... 200 Km Autobahn????? .... Naja deine Kiste hält das sicher aus aber das macht doch nichtmal mit einer 1000der Spass. Ihr solltet euch vielleicht eine andere Tour aussuchen. Oder wenn du schon unbedingt mitfahren willst und auch noch ein bissel Spass dabei entstehen soll dann leih dir doch eine für diese Zwecke gescheite Mühle. Also ich würde mir das mit einer Supermoto nicht antun.

Gruß
gepp
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

klar, ich will dem 1000er moped nich mit 170 hinterher brezeln...
Mir fällt da grad ne Geschichte ein. 800km Südtirol-Tour mit ca. 20 Strassen-Bikes. Dabei ein alter Endurohaudegen jenseits der 50 mit seiner 620 Supercompetition (gleichzusetzen mit 570er). Der Hund hat die Karre dermassen die Serpentinen raufgedroschen, daß sogar einigen Amateurrennfahrern in der Gruppe schlecht wurde und das mit Stollis!!

Jede Kurve im Drift -no Chance für irgendeinen Joghurtbecher über 50PS. Im Regen nurnoch quer -jede Kreuzung, Kurve usw. Irgendwo an der ital. Grenze schnupften 4 Italiener grimmig die ganze Gruppe mit schleifenden Rasten. Die ganze Gruppe, aber die KTM nur einmal kurz. Der Franzl (KTM) gab ihnen 3 Minuten Vorsprung, schaltete runter und schnappte sich einen nach dem anderen. Jeder wurde im Drift kassiert und vom Scheitelpunkt der Kurve weg aufm Hinterrad überholt. Einmalige Szene!

Bei der nächsten Einkehr trafen alle auf den Franz und die 4 Italiener. -Mit zitternden Händen bei dem Versuch, sich Zigaretten anzuzünden. Sie gaben mit Händen und Füßen zu verstehen, daß sie auch so eine Einzylinder haben wollen. :D

Die Heimfahrt ging ca. 300km Autobahn. Die schnellen fuhren voran 170-180km/h. -ihnen an den Fersen die 620er. 300km Dauervollgas (glühender Krümmer) mit dem kleinen Ölkreislauf :twisted: und der Sadomaso Sportsitzbank. Nur tanken musste er des öfteren. Die Kiste rennt heute noch. Man muß dazu sagen, daß der Fahrer ausser Hunger und Durst keine Gefühle hat!

By the way: Ich hab meine 620er (mit großem Ölkreislauf) mal über die Brennerautobahn vom Gardasee aus heimgescheucht. -Hab mir nach 250km ein Hämmoridenkissen gewünscht. Mit der 570er würd ichs nicht machen. Mir zu liebe und dem Sportmotor.

Gruß
Steve
Benutzeravatar
Phil87
HVA-Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.07 - 13:44
Wohnort: Egenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Phil87 »

hammerbeitrag... mehr wollt ich gar nicht loswerden :D
SM570R Baujahr 2004 (noch) alles original
Benutzeravatar
GRaVe303
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 24.08.06 - 13:44
Wohnort: 67655 Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von GRaVe303 »

ich denke auch ne tour von 600km sollte kein problem sein. bin mir nur bei den 200km autobahn nicht sicher. aber autobahn macht doch eh keinen spaß´... sucht euch da ne normale staße und losgehts! :twisted:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

bitte bitte bitte sagen wie´s war :D :D 8-)
Alexl1985

Beitrag von Alexl1985 »

AU ja :hupf: Als erstes fängts das kribbeln an

dann gehts rutsch rutsch ,von der einen arschbacke auf die andere

Irgenwann fährt mann dann im stehen :lol:

dann kommts du nach 300 Km an und freust dich schon auf die Heimfahrt :kvh: auuuuuuuu :gigs:

nimm dir n gelkissen oder mindestesn ne dicke radlerhose mit :bcool:
lordgenesis
HVA-Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 21.03.08 - 13:34
Motorrad: SM610 ´05
Wohnort: Fürth

Beitrag von lordgenesis »

man gewöhnt sich an alles :cry: , ich fahre mit meiner 05er sm 610 einige Male im Jahr knapp 300km einfache Strecke, ohne Autobahn.

Mittlerweile hat der Motor knapp 12.000km geschafft und läuft wie am ersten Tag, kein Ölverlust-oder verbrauch. Motortemperatur geht auch selten über 90 grad. Aber eine Gelsitzbank wäre ne Invenstition.


Gruß
Ich bin nicht neugierig, ich will´s nur wissen.
Benutzeravatar
Borstie2
HVA-Ersttäter
Beiträge: 82
Registriert: 25.05.08 - 15:44
Wohnort: 95448 Bayreuth

Beitrag von Borstie2 »

Ich muss am Sonntag 420 km Autobahn mit meiner HUsky fahren, da ich umgezogen bin und sie zu meiner neuen Hütte bringen muss, mein Hintern fleht jetzt schon um Gnade :oops:
Lieber abwarten als gar nichts tun...
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Miete dir doch nen Anhänger .. ist gar nicht so teuer! ;-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

... oder bau' Räder plus Gabel/Lenker aus und schmeiß' das 'Ding' in den Kofferraum oder auf den Dachträger ... ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

wie wärs du lässt se gleich zuhaus un fährst mim auto hinnerher :D :D
Benutzeravatar
450SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 05.04.08 - 09:55
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von 450SMR »

Tu mir ein gefallen und mach das nicht :-? !200Km sind da ja de Hölle!Und Spaß macht das auch nicht...
EX-Husqvarna 450SMR Driver
jetzt Nudist =)
Ride on...
Antworten