Leidiges Thema: "ÖL"

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Thilo »

Hänge mich mit meinem "Problem" mal hier an.

Und zwar habe ich am Freitag das phänomen von einer rutschenden Kupplung. Das heisst am Anfang sind wir meist im ersten Gang langsam hin und her gezuckelt und dannach wollte ich mal ein bisschen Gas geben und auch in den höheren Gängen drehte der Motor hoch ohne grossen Vortrieb. Aber nun das witzige auf einmal war alles wieder tiptop! :kratz:

Ich fahre jetzt schon seit Anfang an mit dem Agip RACING 4T MOTO 10W60 Öl und hatte bis anhin keine Probleme.
Mein Bock (05er 510SM R) hat nun knapp 8tkm auf der Uhr. Hatte jemand schon einen änlichen oder gar gleichen Fall?

Für mich nur ein grosses :?:
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
chriss_28
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 19.05.08 - 17:08
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von chriss_28 »

Also ich habe ne husky 610 baujahr 96 ich hatte einmal das falsche öl drinnen gehabt.bin eigentlich nicht viel gefahren weil ich es gleich gemerkt habe also motor dreht durch ohne vortrieb.habe in der zeit viermal ölwechsel gemacht,dann ging es komischerweise und gestern hat es einen schlag getan kupplung kaputt.Also wenn du das falsch öl drinnen hast sofort austauschen!!!!!Aber meistens is da schon ne neue kupplung fällig für 146Euro.
Finsk

Beitrag von Finsk »

hi, sorry falls es die frage schon gab, aber welches Getriebeöl könnt ihr empfeheln für ne 98er WR 250? würde das gern gleich bei Polo mitbestellen...
Benutzeravatar
Reisskorn
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 14.06.08 - 20:02
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Reisskorn »

hey hab bis jetzt immer das selbe öl benutzt also einfach nur die neue brühe auf die alte gekippt wenn ich jetzt en andres öl kaufe kann ich das auch einfach aufs alte kippen oder muss ich dann das andere erst rausmachen?
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Beitrag von Master_of_Rolex »

Finsk hat geschrieben:hi, sorry falls es die frage schon gab, aber welches Getriebeöl könnt ihr empfeheln für ne 98er WR 250? würde das gern gleich bei Polo mitbestellen...
Motul Transoil Expert 10W40
Ist wohl mit das Beste, was man nem 2Takt-Getriebe antun kann (ist halt auch ne Glaubensfrage. Ich fahr es schon immer in meiner 125er, keine Probleme bezüglich Kupplung oder dergleichen)

Gibts allerdings nicht bei Polo :P
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

hey hab bis jetzt immer das selbe öl benutzt also einfach nur die neue brühe auf die alte gekippt wenn ich jetzt en andres öl kaufe kann ich das auch einfach aufs alte kippen oder muss ich dann das andere erst rausmachen?
Jezz sag' uns aber bitte ganz schnell, daß der Kauderwelsch nicht das aussagen soll, was ich befürchte ... :kadw: :flenn: :bnee: :tilt:


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Aber vorher klär' uns bitte über Deine 'Interpretation' des Wortes "Ölwechsel" auf ... :roll2:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Wahrscheinlich hat er bis jetzt nur "Nachgestopft" :mrgreen:
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

ich weiß ja das 10w60 das wohl beste für die te610e sein soll als motoröl aber andre lute meinen sie fahren auch mit 10w40 oder 10w50,was soll ich eurer meinung nach nun nehmen,das 10w60 is ja auch net grad billig :-?
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
Dualer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 58
Registriert: 27.09.07 - 17:35
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von Dualer »

hiho


Ich hab mal das Motul 5100 probiert!
Geht super und Preis is auch ok!!


mfG Dualer
TE610E Dual
BJ. : 2000
KM. : 32000
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Buster hat geschrieben:ich weiß ja das 10w60 das wohl beste für die te610e sein soll als motoröl aber andre lute meinen sie fahren auch mit 10w40 oder 10w50,was soll ich eurer meinung nach nun nehmen,das 10w60 is ja auch net grad billig :-?
Was wer erzählten sowas.....?????

:kratz: :kratz: :kratz: :kratz: :kratz: :kratz:

20 W 40

Sonst nix......!!!!!!!
Benutzeravatar
Buster
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 24.03.08 - 06:08
Wohnort: Grimma
Kontaktdaten:

Beitrag von Buster »

ich geh feste,es kommen oft so viele antworten wenn jemand fragt und haufen leute sagen was andres,mir wurde ja gesat das motul 10w60 wäre gut,dann hat ich mal gelesen das wohl einige mit 10w40 fahren und bei manchen dann de kupplung rutscht,was für ein thema bei husqvarna
[img]http://www.abload.de/img/banner19eust4un.jpg[/img]
www.supermoto-fanatics.de
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Ja so ist das....

Ich fahre mit dem 20 W 40 gut.....kein Rutschen etc....was auch immer...

Mein Tip:

Versuch es mal....mit dem ÖL.....wenn Du nicht zufrieden bist, dann haust Du es beim nächsten Ölwechsel wieder raus....und probierst ein Anderes...

z.b.:
10 W 60

Da die Wechselintervalle relativ schnell erreicht sind, sollte das kein Problem sein....und kaputt machst Du dadurch nix....den Öl ist Öl.....Hauptsache es schmiert.... :king:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Öl ist Öl.....Hauptsache es schmiert....
Wo geht's denn zum Forums-Klo ? :massa:

Bitte, bitte dieses 'Zitat' schnell 'runterspülen ! :bdeff:



Mit endlich-wieder-eine-Scheißhausparole-entdeckt-habendem Gruß Huskytuller ;-) :lol:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
spyke33

Beitrag von spyke33 »

Klasse..... :D

Ich hab gewartet........und du bist gekommen.....

Ich beiß gleich in die Tastatur.....vor lachen.....!!!!!!!!!!!

Die Scheißhausparole kennt doch eh jeder.....wollt sie mal wieder rausholen und schauen was geht....

Hihi

der erste Fisch hat scho angebissen......klasse....

Mal schauen was noch kommt....=?!?!?!?!?!?!?
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

so leute, lieber tuller :D ich hab jetzt mal ne frage, ich fahr auch motul, aber was zur hölle ist denn ein kupplungsrutschen?
ich würds mir so erklären, ich kuppel ein, aber die kupplung greift nicht :hupf:
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Was hat das denn hier zu suchen?

Ach stimmt ja - die kleine schwester der antihopping-kupplung - die antieinkuppel-kupplung ist zu schmierig durchs öl.
Weniger öl! dann rutscht die kupplung auch nicht mehr durch - wirklich.
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

öl

Beitrag von pittpan »

also von husky wird agip supermotoroil empfohlen zumindest für die wr 360 bj 95
Benutzeravatar
-BenZi-
HVA-Gott
Beiträge: 1931
Registriert: 28.10.08 - 19:11
Wohnort: 68199 Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von -BenZi- »

bin immer das motorex gefahrn hat aber nen stolzen preis
[url=http://img46.imageshack.us/i/s0018stickerloudpipessa.jpg/][img]http://img46.imageshack.us/img46/7711/s0018stickerloudpipessa.jpg[/img][/url]
.:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:.
Benutzeravatar
-vollgas-
HVA-Neuling
Beiträge: 10
Registriert: 23.08.08 - 23:19
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von -vollgas- »

Hab jetzt nach dem Winterschlaf ein Ölwechsel gemacht und nun rutscht meine Kupplung durch!

Please help!!!

Hab extra das laut Werkstatthandbuch empfohlene Agip 10W60 verwendet.
Hab ne SMR 510 Bj. 2005

Da die Kupplung letztes Jahr noch einwandfrei funktioniert hat vermute ich stark das es an dem Öl liegt. Obwohl es das empfohlene ist :-?

Kann ich durch erneuten wechsel des Öls die Kupplung vieleicht noch retten oder is die jetzt hoffnungslos im Eimer? Was meint ihr???

grüße
**** es gibt nur ein Gas...... VOLLGAS****
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Weis nich ob's bei Deinem Modell auch so ist...bei mir (Dino Bj. 93) hatte ich mal a bissl zu viel Öl drinnen und dadurch das besagte "Kupplungsrutschen".... vielleicht liegt's daran...???? :kratz:
Antworten