(k)eine doofe Frange: WXE / WXC = TE / TC?
Moderator: Moderatoren
(k)eine doofe Frange: WXE / WXC = TE / TC?
Hatten die verschiedene bezeichnungen in anderen ländern?
So wie Bora(EU)=Jetta(USA)
So wie Bora(EU)=Jetta(USA)
WXE oder die WXC sind von CH Racing, wird von den meisten Usern aber nich wirklich zu Husqvarna gezählt, die TEs sind Enduros diese man auch Zulassen kann, die TCs sind reine Motocross-Motorräder soweit ich bescheid weiß
mfg homer
p.s. fehler in der von mir verfassten erklärung sind vorenthalten

mfg homer
p.s. fehler in der von mir verfassten erklärung sind vorenthalten
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Ist das so?Homer0o5 hat geschrieben:...wird von den meisten Usern aber nich wirklich zu Husqvarna gezählt...
Wie jetzt, Du willst uns etwas vorenthalten. Schade...vorenthalten

Ist aber schon richtig soweit.
Mir bekannter Hauptunterschied ist, das es sich um luftgekühlte 125'er handelt. Allerdings weis ich jetzt auch nicht, wie aktuell deren Homepage ist...
Mit sportlichen Grüßen
MarcE

#206
Ch racing ist die Abkürzung für Cagiva-Husqvarna!!
das kuriose ist nun; dass auch noch ein 125 er yamaha 4 takt motor verbaut ist!! Also kunterbunt!!
Ist aber kein schlechtes gerät mit hochwertigen materialien ( federgabel und federbein)!
Hatte auch so eine und lief immer wie biene!! der auspuff ist der hammer, musst nur den mit 3 schweißpkt. fixierten DB-eater rausnehmen!!
Hört sich sehr kernig an!! In italien fahren alle orginalen wxe`s ohne rum, da dort die Abgasnorm nicht so happig ist wie bei uns!!
Also extra für dtl nen schwulen eater reingeknallt!!
greetz
das kuriose ist nun; dass auch noch ein 125 er yamaha 4 takt motor verbaut ist!! Also kunterbunt!!
Ist aber kein schlechtes gerät mit hochwertigen materialien ( federgabel und federbein)!
Hatte auch so eine und lief immer wie biene!! der auspuff ist der hammer, musst nur den mit 3 schweißpkt. fixierten DB-eater rausnehmen!!
Hört sich sehr kernig an!! In italien fahren alle orginalen wxe`s ohne rum, da dort die Abgasnorm nicht so happig ist wie bei uns!!
Also extra für dtl nen schwulen eater reingeknallt!!
greetz
[url=http://www.pennergame.de/change_please/2042387/][img]http://media.pennergame.de/cache/signaturen/188813.jpg[/img][/url]
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
fakt ist, dass es wirklich bereits modelle mit der bezeichnung wxc/wxe gegeben hat, welche den te/tc/wr/cr-modellen entsprachen. war meines wissen so um ´95-´97 rum. diese modelle waren us-modelle mit abgespeckter elektrik. hatten nix mit ch-racing zu tun!
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Hi,
das ist interessant. Kann mich nur drann erinnern das ein Bekannter eine WXC 610 gefahren ist, haben aus Spaß immer gesagt WXC bedeutet Werx(Werks=Husqvarna vom Werk gesponsort/nur für Profis)
. Weiß aber bis heute nicht woher das kommt. '96 wurden zwar von der Firma Zupin alle Restbestände von Husqvarna aufgekauft, da Husqvarna pleite, und es kamen so auch US Model auf den Markt. Mann erkannte Sie an der abgespeckten(scheiß) Elektrik und am Auspuff. Da war nähmlich so ein "Funkenvernichter"(komischer Ein-Draufsatz) am Enttopf verbaut und ein Typenschild. Würde mich auch brennend interesieren was es damit auf sich hat.
Gruß Jockel
das ist interessant. Kann mich nur drann erinnern das ein Bekannter eine WXC 610 gefahren ist, haben aus Spaß immer gesagt WXC bedeutet Werx(Werks=Husqvarna vom Werk gesponsort/nur für Profis)

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
XC steht führ CROSS-COUNTRY, Kinder ...
Und waren/sind schon immer für den US-Markt ...
Aktuell gibt's dort z. B. TXC 510, d.h. Motocross-Motor und -Fahrwerk mit 6-Gang-Getriebe und 18-Zoll-Hinterrad, E-Start-Kit, aber ohne Zulassung.
Wenn's 'ne Gelegenheit gibt', werd' ich mir im Herbst/Winter eventuell eine reimportier'n.
Kenne da 'n BMW-Mitarbeiter, der 3 Jahre 'drüben' war, um 'nen neuen BMW zu entwickeln - der hat gute 'Connections' ...
Wär' doch zu schade, den 1,55 $/€-Kelch an mir vorübergehen zu lassen ...
Gruß Huskytuller

Und waren/sind schon immer für den US-Markt ...
Aktuell gibt's dort z. B. TXC 510, d.h. Motocross-Motor und -Fahrwerk mit 6-Gang-Getriebe und 18-Zoll-Hinterrad, E-Start-Kit, aber ohne Zulassung.
Wenn's 'ne Gelegenheit gibt', werd' ich mir im Herbst/Winter eventuell eine reimportier'n.
Kenne da 'n BMW-Mitarbeiter, der 3 Jahre 'drüben' war, um 'nen neuen BMW zu entwickeln - der hat gute 'Connections' ...
Wär' doch zu schade, den 1,55 $/€-Kelch an mir vorübergehen zu lassen ...

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
na das sind ja paar interesannte antworten....
bin auch nur darauf gekommen , weil ich im www WHB und ET-listen gesehen habe von wxe/wxc 610 und die buden sahen vom bild her aus wie mein dino...
und wie schauts aus mit WR/WRE, gabs da mal 610er im Ausland?
so ne History mit allen gebauten modellen wäre doch mal toll, oder?
bin auch nur darauf gekommen , weil ich im www WHB und ET-listen gesehen habe von wxe/wxc 610 und die buden sahen vom bild her aus wie mein dino...
und wie schauts aus mit WR/WRE, gabs da mal 610er im Ausland?
so ne History mit allen gebauten modellen wäre doch mal toll, oder?
Halloulf hat geschrieben:Hallo
Haben die Amis wirklich in der TXC einen Gang mehr und einen Zoll weniger am Hinterrad als die TC in old Europe ??
Gruß Ulf
Hab's gerade selber schon gefunden, scheint tatsächlich so zu sein. Bei einem Preis von knapp 13.000 $ hilft einem der Dollarkurs aber auch nicht viel weiter

Gruß Ulf
Zuletzt geändert von ulf am 01.08.08 - 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Yessir - außerdem gibt's natürlich ganz normale TE's und TC's ...Haben die Amis wirklich in der TXC einen Gang mehr und einen Zoll weniger am Hinterrad als die TC in old Europe ??

Gruß Huskytuller

P.S.: Und die, die ich will, kostet NEU LISTE 7.500 $ - viel Spaß beim rechnen ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Hi,
@ TE-Franz,
mit der MwSt. hast Du nicht ganz unrecht. Aber in Denemark z.B. werden Fahrzeuge zum gleichen Listenpreis verkauft incl. MwSt., da aber die Mw.St höher ist als in Deutschland, wird werst die Mw.St von Denemark abgezogen und dann kommt die Deutsche drauf. So wird auch Geld verdient. Habe dazumal meine Mille R auch als Reimport gekauft. War halt dadurch einwenig günstiger
.
Gruß Jockel
@ TE-Franz,
mit der MwSt. hast Du nicht ganz unrecht. Aber in Denemark z.B. werden Fahrzeuge zum gleichen Listenpreis verkauft incl. MwSt., da aber die Mw.St höher ist als in Deutschland, wird werst die Mw.St von Denemark abgezogen und dann kommt die Deutsche drauf. So wird auch Geld verdient. Habe dazumal meine Mille R auch als Reimport gekauft. War halt dadurch einwenig günstiger

Gruß Jockel
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!