ausgleichswelle rausbauen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.01.08 - 17:56
- Wohnort: Breitenbach am Herzberg
ausgleichswelle rausbauen
hallo leute
wollte mal fragen ob das machen kann weil bei der wr is auch keine drin sowei ich der explosionseichnung gesehen habe
wieland
wollte mal fragen ob das machen kann weil bei der wr is auch keine drin sowei ich der explosionseichnung gesehen habe
wieland
Und so setzte Wieland das Schwert Miming auf den Helm seines Kontrahenten und berühte das Heft der Schwerts mit seinem Finger, in diesem Moment durchschnitt Miming den Helm und den Harnisch des Schmieds und teile ihn in zwei.
Wieland der Schmied, Das Wettschmieden
Wieland der Schmied, Das Wettschmieden
- c0CoKabAnA
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 163
- Registriert: 01.10.03 - 19:21
- Motorrad: WRE 125 ´99
- Wohnort: 90574
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 36
- Registriert: 17.01.08 - 17:56
- Wohnort: Breitenbach am Herzberg
meint ihr das jetzt ernst...hört sich so dahin geredet an..nichts gegen euch aber soweit ich weiß kann man das bei ner dt 125 nicht so einfach machen... und meine kumpels meinen das das denn verschleiß wegen den vibrationen erhöht
danke danke
wieland
danke danke
wieland
Und so setzte Wieland das Schwert Miming auf den Helm seines Kontrahenten und berühte das Heft der Schwerts mit seinem Finger, in diesem Moment durchschnitt Miming den Helm und den Harnisch des Schmieds und teile ihn in zwei.
Wieland der Schmied, Das Wettschmieden
Wieland der Schmied, Das Wettschmieden
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Mein Händler hat dazu gemeint, dass es sich nur für den reinen Geländebetrieb lohnt, die Ausgleichswelle rauszubauen. Leistung und Drehmoment ändern sich null, aber der Motor dreht spontaner hoch (ist ja logisch). Dafür läuft er aber wesentlich unrunder. Und für die Straße ist das gar nichts.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
jo so is mir auch erklärt worden sie "reißt" halb besser an weils fürn motor leichter is hochzudrehn und spricht dadurch besser an jedoch läuft der motor dann ziemlich unrund was es für den straßenbetrieb eher undtauglich macht
is aber jedem selbst belassen was er damit macht
mfg homer


mfg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Die Frage ist, ob es auf der Rennstrecke von solch bedeutender Wichtigkeit ist. Wirklich schneller ist man ohne Ausgleichswelle bestimmt nicht.
...moment, ich hab den Gewichtsvorteil vergessen...dann muss ich nochmal alles überdenken
Gruß Flo
...moment, ich hab den Gewichtsvorteil vergessen...dann muss ich nochmal alles überdenken



Gruß Flo
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten: