Fahrwerkseinstellung Te450 und Geheimtips (Erfahrungen)

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dogger

Fahrwerkseinstellung Te450 und Geheimtips (Erfahrungen)

Beitrag von Dogger »

Moin schwere Jungs *gg*
Wollt mal Eure erfahrungen von wegen Fahrwerkseinstellungen TE450 07er.Wie habt ihr das Fahrwerk eingestellt .Kann ja nicht nur 65kg Fahrer geben :o)
Find kein richtiges setup für mich 100kg Klasse!!!und eher Crosslastig

Dann wie weit habt ihr die Gabel durchgeschoben habe schon des öfteren gehört das sie ganzes stück weiter nach oben geschoben wird und sich somit viel besseres Handling geben soll !!!

Dann schon gelesen das die Lenkerklemme umgedreht wurde ,das der Lenker weiter nach vorne sitzt,wer hat erfahrungen damit?

Und was habt Ihr noch für tolle Tips für mich !!!!Hat ja jeder so seine eigenen erfahrungen!!!

Wäre schön paar Setups zu erfahren am besten mit Fahregewicht ZUG/Druckstufe usw.......

Danke im voraus

Also Jungs
Dogger

Beitrag von Dogger »

Mmmmmhhhh
hat keiner ein paar Tips????
Würd mich echt freuen wenn jemand was über seine TE zu erzählen hätte ;o)
Motolli
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.08 - 16:54
Wohnort: Meßstetten

Beitrag von Motolli »

Also,

an meiner TE 250 '08 hab ich als erstes (!) die Lenkerklemme umgedreht, damit stehst Du wirklich viel besser auf dem Moped, die Handgelenke werden entlastet. Geht problemlos, ist wirklich toll flexibel gelöst von Husqvarna.
Ja und durchgesteckt hab ich die Gabel auch, aber eher wegen der Höhe.
Naja, bin erst 11 Std. gefahren, morgen gehts auf die Cross Strecke, mal sehn. Wahrscheinlich muss ich für den Zweck die Vorspannung hinten erhöhen, Vorne wirds wohl eher passen.

Fahre natürlich mit Race-Pack und Arrows Auspuff (FIM-konform), spart Gewicht, und läuft super.

Traumbike halt

Gruß
Olli
Motolli
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 17.02.08 - 16:54
Wohnort: Meßstetten

Beitrag von Motolli »

Ach ja

und niedriger hab ich den Lenker auch gleich geklemmt, d.h. die beiden Distanzhülsen unter der Gabelbrücke wieder eingebaut ( wg. der Schraubenlänge )

Gruß
Olli
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Keine Lust ...

Schlag' mal in der Suche-Funktion unter 'Fahrwerk' nach und hol' Dir dort BASISWISSEN ...


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Dogger

Beitrag von Dogger »

Motolli hat geschrieben:Ach ja

und niedriger hab ich den Lenker auch gleich geklemmt, d.h. die beiden Distanzhülsen unter der Gabelbrücke wieder eingebaut ( wg. der Schraubenlänge )

Gruß
Olli
Ja Super Danke erstmal ...das werde ich dann auch versuchen,distanzen weg und die Riser umdrehen!!!!Also Ich hab von anfang an ca 2cm die Gabel weiter durchgesteckt,deswegen weiß ich garnicht wies sich original verhält.Auspuff hab ich auch den Race Titan drunter ,und vergaser gepimt,läuft echt guuuuuut ;-)
elektrik hab ich soweit entfernt ausser den Anlasser! da ich nur auf den crossplätzen rumeier. federvorspannung hinten erhöht und vorne luftkammer von 110 auf 90 geändert
Dogger

Beitrag von Dogger »

Huskytuller hat geschrieben:Keine Lust ...

Schlag' mal in der Suche-Funktion unter 'Fahrwerk' nach und hol' Dir dort BASISWISSEN ...


Gruß Huskytuller ;-)
Tja das habe ich schon getan ;-)
Es geht mir hier ja nicht ums Basiswissen sondern um Erfahrungen Einzelner!!!
-z.B das mit den Risern umdrehen ist doch schon mal nen Tip den Man(n) umsetzen kann,um zu sehen obs einem persönlich was bringt.
Klar hat jeder sein eigenen Fahrstil und seine Husky anders eingestellt aber erfahrungswerte sind ja schon was anderes als spröde Theorie!!!
Thnx trotzdem für den Suche Tip

;-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

-z.B das mit den Risern umdrehen ist doch schon mal nen Tip den Man(n) umsetzen kann,um zu sehen obs einem persönlich was bringt.
Was hat das mit 'Fahrwerk' zu tun ? :gruebel:

Und nochmals:

Bevor Du nicht sagen kannst, ob die Basis des Fahrwerks (Verhältnis von Federraten, Durchhang, Negativfederweg zueinander) Deiner Mühle für Dich passt, ist es müßig, Tips für irgendwelche SetUp-Einstellungen zu geben ! :ldeff:

Wo Du Dir Basiswissen erlesen kannst, habe ich schon geschildert. :-)
Sogar im Handbuch/Betriebsanleitung ist's grob beschrieben ... :roll:


Gruß Huskytuller :idea:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Husqvarna TE 250 / 450 i.
HVA-Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: 01.03.08 - 23:55
Wohnort: Funchal / Madeira
Kontaktdaten:

Fahrwerk Te 250 / 450 2008

Beitrag von Husqvarna TE 250 / 450 i. »

hallo...

ich kann dir zwar nur von meinen Erfahrungen mit den 2008er Bikes berichten, aber davon dann auch nur positives.

zu den Bikes:
die 250er und 450er habe ich identisch auf meine Bedürfnisse eingestellt.

d.h. ebenfalls die Lenkerklemmung nach vorn gedreht, aber unter dem Gesichtspunkt möglichst weit vorn zu sitzen um entweder das Rad unten zu halten oder was entscheident wichtiger ist, in den Kurven genügend Druck aufs Vorderrad zu bringen.Die Distanzhülsen habe ich drunter gelassen,
bin 1,80m und habe nicht den Ridingstyle von RC.
die Gabel habe ich bis zur 2 Kerbe, Nut durchgesteckt was völlig ausreichend ist..
Bild

das Fahrwerk bei der 250er ist vorn und hinten Einwärtsdämpfungsseitig komplett offen, und ich habe mit meinen 80kg bisher null Probleme.
bei der 450er habe ich sie 4 Klicks härter gemacht da wir ein paar Kilo mehr spazieren fahren.
Bild

bei der Auswärtsdämpfung habe ich nur hinten leicht etwas verändert indem ich sie 5 Klicks zu gedreht habe um sie etwas softer raus kommen zu lassen was mir persöhnlich auf ausgefahrenen Strecken mehr liegt da mir nicht ständig das Hinterrad in den Anbremswellen ins Kreuz springt.
Aber auch beim beschleunigen finde ich habe ich dadurch mehr Traktion.
Bild

das Setup ist aber wie schon gesagt, Abhängig vom Fahrer, Fahrstyle, Strecke, Boden der Strecke...bla,bla,bla.

da musst du selbst etwas probieren und das beste für dich raus suchen.
wenn ich aber lese das du die Luftkammer verkleinert hast scheint deine Gabel ja wohl zu weich für dich gewesen zu sein, mit dem reindrehen der Einwärtsdämpfung konntest du wohl nichts verbessern oder warum hast du das gemacht?

wenn du ehe nur auf Cross Strecken fährst, warum dann ne TE und keine TC die schon von Haus aus ne crosslastigere Abstimmung bestizt...
[b][i]rechts machts laut...
[color=red]EnduroTouren,
EnduroTraining,
EnduroWandern...[/color][/i][/b]

[b][i]schaut einfach mal rein unter:
[url=http://www.endurotouren-madeira.com][size=134]www.EnduroTourenMadeira.com[/size][/url]...[/i][/b]
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Du kannst stolz auf deinen Fotografen sein, er macht schöne Bilders!
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

Molle hat geschrieben:Du kannst stolz auf deinen Fotografen sein, er macht schöne Bilders!
das stimmt.
alle seine bilder san perfekt...

owa etz zruck zum thead

mfg

wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Dogger

Beitrag von Dogger »

Ja Super Bilder und guter Bericht!!!!!!

Hab die Luftkammer reduziert da sie mir werksseitig zu weich war!!!Ist jetzt viel besser für mich!!!Sag ja 100kg ohne Klamotten
Hinten habe ich die Federvorspannung erhöht,der Durchhang ist so nun bei 100mm denke das ist OK!!!


Habe ne TE genommen da es die letzte war und ich sie zum super Preis bekommen habe!!!

So habe nun auch die Distanzen weggelassen aber die Lenkerklemme nicht umgedreht, da ich sonst nicht mehr an die Einstellschraube komme ;O)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Servus !

Du schreibst, als wäre die größere Ölmenge in der Gabel eine 'Tuningmaßnahme' ...

Das einzige , was Du damit erreichst, daß 'sie' schlechter anspricht und bockt, das bedeutet, je schneller Du fahren willst, desto beschissener arbeitet die Gabel, weil bei schnell aufeinanderfolgenden Kompressionen noch Öl ist, wo eigentlich gar keins sein sollte.
Es sei denn, Du fährst immer nach Lommel zum trainieren im Tiefsand ...

Und die Federvorspannung des Dämpfers ... :roll:
Was hast Du denn bei den anderen Parametern für eine korrekte Federbeinabstimmung für Werte ?

Und die Gabel einen 'Ring' durchstecken, mehr nich' .
Das Bike sollte stabil sein, wenn's schnell wird, müßtest Du als alter 'Sand-Hase' doch wissen. Es sei denn, Du kommst im Gelände nie weiter als in den zweiten Gang ... :lol:

Fazit:

Meiner Meinung nach passt objektiv gar nix bei Dei'm Fahrwerk.
Mach' erst mal Deine Hausaufgaben in punkto Negativfederweg, Durchhang und Federraten und dann reden wir über's SetUp. :zust:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Dogger

Beitrag von Dogger »

Is schon komisch wenn ich mich hier im Forum so durchlese gibs Du zu jedem Scheiß dein Senf aber konstruktives kommt dabei nicht rum.Wenn Du kein Bock hast irgendwas preis zu geben und hier nur den Wichtigtuer raushängen läßt, dann laß es doch einfach bleiben und gut ist!!!!!
So wenn Du mit deinen 65 Kilo zurechtkommst ist doch gut ,trotzdem gibt es auch größere und schwere Menschen was vielleicht beim crossen nicht von Vorteil ist aber in anderen Situationen bestimmt nicht schlecht
8-)
So nun zu meiner Gabel. 4,8er Fedrrate is original drin es gibt nur 5.0 ,härtere gibbet nicht,weiter luftkammer hab ich auf 90 reduziert da bei der tc auch von werk aus die luftkammer niederiger ist als bei der TE !!!!! Marzocchi gibt 90er Luftkammer für MX bereich an!!!!!Fakt ist ich komm besser mit klar fertig aus!!!!Ich weiß jetzt kommt wieder das die TC gabel andere Shims hat usw und dadurch auch anders anspricht, das mag ja auch sein aber Ich hab nunmal ne TE und keine TC!!!

Und wenn Du immer so schlau redest von wegen Federrate dann mach doch einfach mal nen konstruktiven vorschlag ,so wie bei deinem Gewicht brauchste hinten schon ne 6 0 statt der originalen 5 4 er oder irgendwas in der Art!!!!!
So ist allen geholfen,auch denen die vielleicht auch gerne mehr erfahren wollen wenn sie das hier lesen . Es ist keinem geholfen wenn du schreibst das mein fahrwerk fürn arsch eingestellt ist wo dus noch nie gefahren bist oder ähnliches. Es sei denn bei Dir warn schon mal paar Außerirdische die dir bisschen übersinnliches hinterlassen haben.

So nun gut kein Bock mehr mich aufzuregen
Wäre schön mal was hilfreiches von Dir zu hören,so wies die anderen auch tun
So long
Amok
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

Loll..
jetzt wirds dann mal ...ne zeit lang nichmehr zum thema kommen :bnee: :tztztz:


und das kommt raus :babbel:


mfg homer :roll:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Dogger

Beitrag von Dogger »

Homer0o5 hat geschrieben:Loll..
jetzt wirds dann mal ...ne zeit lang nichmehr zum thema kommen :bnee: :tztztz:


und das kommt raus :babbel:


mfg homer :roll:
Und wiesooooooooooo nicht????????
Wird doch wohln paar Jungs hier geben die über ihre einstellungen und erfahrungen damit berichten können!!!!

Es bringt doch niemanden was wenn mann den Spruch bekommt man soll ins Handbuch schauen,wenn man danach fragt was einzelne personen mit deren einstellungen für erfahrungen gemacht haben!!!
Klar muß jeder selbst die einstellungen auf seine bedürfnisse einstellen,aber mich interessieren halt andere erfahrungswerte!!!!!
Das mit den Risern umdrehen ist doch schon mal nen Tip gewesen,den man halt mal schnell anwenden kann um zu sehen wie es sich für einen selbst macht,obs positiv für einen selber ist wird sich dann ja zeigen!!! ich habs halt nicht gemacht da ich dann nicht mal eben an die einstellschraube komme ohne großartig was abbauen zu müssen!
Aber vielleicht ist es ja für andere leser interessant und haben danach den Aha Effekt!!!!
Mehr will ich doch garnicht einfach eure TIPPPPPPPS wo ihr verbesserungen durch erlangt habt!!!!

Ist doch schön wenn man ein Thread liest wo Erfahrungen niedergeschrieben sind und man für sich das beste rausziehen kann.

Für mich hat es sich zum beispiel total gelohnt die luftkammer auf 90 zu reduzieren ,Also durch meine positiven erfahrungen dadurch würde ichs halt auch anderen schwereren fahrern empfehlen mal zu probieren.Ist ja nicht der Akt und auch schnell wieder zurückgestellt wenns einem nicht gefällt!!!!

mfg
Amok
;-)
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Sagst uns dann Bescheid, wie groß Dein Negativfederweg vorne und hinten ist, einhergehend mit dem Maß der Durchhänge, ja ?
Wenn diese nicht zueinander passen sollten, brauchst Du adäquate Federn - da kannst Du 'rumtoben wie ein Affe.
Und wenn's lt. Husqvarna-E-Teileliste keine andere Federraten haben, heißt das doch nicht, das überhaupt keine anderen gibt !

Also nochmal :
Solange Du nicht dafür gesorgt hast, das die Basis Deines Fahrwerks passt, brauchst Du Dir über sowas wie SetUp keine Gedanken machen !
Diese kleine Metapher sei mir gestattet:
Es ist einfach nicht klug, die Dachsparren aufstellen zu wollen, bevor die Betonschalung für die Kellerwände steht ... :cry:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Dogger

Beitrag von Dogger »

Negativfederweg 2,5 vorn wie hinten,durchhang wie beschrieben belastet 10,5 cm

Federn vorne gibbet nur 5.0er auch schon bei anderen Herstellern nachgefragt...bzw. die wissen auch nix wo es höhere gibt!!!!!!

Und ich tobe nicht rum wien Affe ,versuche nur sachliche Kommentare zusammenzubringen,wie des öfteren schon geschrieben!!
Benutzeravatar
husky450
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 13.01.06 - 23:33
Wohnort: Cham

Beitrag von husky450 »

Mein Angebot steht noch, tausche Federn von TC gegen TE.

Die Masse habe ich dir ja schon geschickt.
Willst du mir deine nicht mal schicken?
Mfg
Antworten