Husky sm 125 s mit 20 000km??
Moderator: Moderatoren
Husky sm 125 s mit 20 000km??
ich habe einen kumpel der mir von seinem Freund im Nachbarort eine Husqvarna sm 125 angeboten hat leider hat sie schon 20 000 km aber es wurde beim Händler ein neuer Kolben und Zylinder iengebaut außerdem hat er fast neue Reifen drauf und die Lichtmaschine wurde auch erneuert!!
Ich weiß nicht ob 2.900 ein guter Preis is denn 20 000 km sind scho sehr viel !! könnt ihr mir da vllt weiterhelfen??
Ich weiß nicht ob 2.900 ein guter Preis is denn 20 000 km sind scho sehr viel !! könnt ihr mir da vllt weiterhelfen??
- Lexion_450
- HVA-Gott
- Beiträge: 1412
- Registriert: 18.01.06 - 22:50
- Wohnort: 39307 Paplitz
Suzuki RG 80 von 1995 bis 1998 45000 kmbLuTrAuScH hat geschrieben:dennoch werd ich nie verstehen, wie man mit soner krücke soviel strecke runterspulen kann. da verschimmelt man doch vor langeweile?
Oder ist das eiscafé 50km weg?
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
- KillerHusky
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 230
- Registriert: 08.05.07 - 15:29
- Wohnort: bei Leipzig
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
meine 360er kriegst du geschenkt, wenn ich den prüfstandbericht sehe!SGG hat geschrieben:naja krücke würd ich es nicht gerade nennen^^
mit einigen leistungssteigernden veränderungen, kommt man schon auf 45ps^^

fahr mal was anderes, dann siehst du die 125er auch als krücke an.

zum eigentlichen: der preis ist viel zu überzogen! 2100€. kein euro mehr würde ich ausgeben.
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Patrick_Star
- HVA-Brenner
- Beiträge: 274
- Registriert: 17.11.06 - 14:25
- Wohnort: Wien
- GRaVe303
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 24.08.06 - 13:44
- Wohnort: 67655 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
schön zu hören. hab das gleiche mopped, leider erst 2200km... komm kaum zum fahrenPatrick_Star hat geschrieben:hab jetzt 35 000 km mit einer SM 610 / 06, ist echt ein braves Moped, der Benzinhahn tropft seit neuesten, aber sonst ist noch alles dort wos hingehört.

zitat: "bei dem geringen gewicht, sehen dann die fetten 610er alt aus."[/quote]
denkst die 10-15kg machen leistungsmäßig soviel aus?
so ne 610 hat drehmoment, auf nem ordentlichen drehzahlband!!!
45PS sind nicht gleich 45PS....

denkst die 10-15kg machen leistungsmäßig soviel aus?
so ne 610 hat drehmoment, auf nem ordentlichen drehzahlband!!!
45PS sind nicht gleich 45PS....

Zuletzt geändert von Franz-TE am 01.08.08 - 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Franz-TE hat geschrieben:bei dem geringen gewicht, sehen dann die fetten 610er alt aus.
denkst die 10-15kg machen leistungsmäßig soviel aus?
so ne 610 hat drehmoment, auf nem ordentlichen drehzahlband!!!
45PS sind nicht gleich 45PS....

vorallem eben viel mehr hubraum ;)
PS sind zwar gut udn schön, aber auch nicht alles

und vorallem der sound der 610er

kommt mir grad so vor, als wenn du schreiben würdest: 1 kg äpfel sind was anderes wie 1 kg birnen ;)SGG hat geschrieben:aber 45 2takt ps sind was anderes als 45 4takt ps^^
naja is auch egal...
ps sind ps....das ist genormt...wenn du weisst was ich meine...
zitat aus wiki:
das was du meinst, hat mehr was mit drehmoment bzw der ganzen motorcharakteristik von 2t / 4t zu tun...1 PS ist in DIN 66036 (Deutsches Institut für Normung) definiert als die Leistung, die erbracht werden muss, um einen Körper der Masse m = 75 kg entgegen dem Schwerkraftfeld der Erde (bei Erdbeschleunigung 9,80665 m/s²) mit einer Geschwindigkeit von 1 m/s zu bewegen[4]
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.07.08 - 19:46