wr 250 sumo Umbau!!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
*Husky*
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 23.04.08 - 20:12
Wohnort: Quedlinburg

wr 250 sumo Umbau!!

Beitrag von *Husky* »

Hallo, habe mal mit dem Gedanken gespielt, meine wr 250 bj 06 auf sumo umzubauen!!
Nun weiß ich nicht ob es ausreicht einfach andere Felgen drauf zu machen!! Habe schon gesehen das das einige leutz so machen( allerdings war es ne husaberg)!!
Will auch keinen wettbewerb fahren, also an den Bremsen müsste da nun nüchts geändert werden oder brauch ich da ne andere bremsanlage??

Bitte um Hilfe!!!!!
Danke im Vorraus!! 8-) 8-)
[url=http://www.pennergame.de/change_please/2042387/][img]http://media.pennergame.de/cache/signaturen/188813.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Deimos
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 02.07.08 - 13:38
Wohnort: Walldorf

Beitrag von Deimos »

Nur die Räder wechseln geht natürlich. Für Supermoto sollte es aber schon ne andere Bremsanlage sein. 320mm Scheibe + 4-Kolben-Zange mit Adapter ... bekommste gebraucht für 150-200€ alles zusammen
Maer
HVA-Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 02.07.07 - 16:19
Wohnort: Vöhrenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Maer »

Ne brauchst eig nur Felgen Bremsscheiben Kettenrad !
Kettenrad musst vll 1-2 zähne weniger wie das ori nehmen damit sich das wieder ausgleicht mit den kleinen reifen !
Weiß nicht wie das bei euch mit dem digitacho ist ob ihr da einfach andere felgen hinbauen könnt und dann beim tacho die Zoll größe verändern könnt !
Ansonsten dürfte es mit den Felgen kein Problem geben !
Aber is nich gerade Billig !400-700 kannst schon rechnen !
Sumo felgen sind langsam richtig teuer !
MfG Marius
Wenn ich was falsches gesagt hab beleehrt mich !
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

sorry, wenn ich das sagen muss, aber mit der wr250 hast du das ultimative OFFROAD-gerät, und somit das ultimative NICHT-STRASSEN-gerät!! bevor du das ding also auf der strasse vergewaltigst, hol dir lieber ne 4t und verscherbel das bike an jemand aus dem forum, der besser zu schätzen weiß, was er daran hat.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

der meinung bin ich auch! die großen 2takter sind obendrein absolut hässlig zu fahren auf der straße.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
*Husky*
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 23.04.08 - 20:12
Wohnort: Quedlinburg

Beitrag von *Husky* »

Immer cool jungs!!!!
Wollt mich nur mal erkundigen, was da so alles für nötig ist!!!!
Könnte es mir zwar leisten, bin mir aber sicher, das ich mich damit nicht wohl fühle, weil es mich ja doch des Öfteren in den Dreck zieht!!!!!! hehehe

also bis denne und danke für die infos!!!!!! 8-) 8-)
[url=http://www.pennergame.de/change_please/2042387/][img]http://media.pennergame.de/cache/signaturen/188813.jpg[/img][/url]
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Blablabla, kanns echt nimmer hören. Habt ihr nix anderes zu tun, als hier jedem auf die Nase zu binden, dass die Teile nichts für die Straße sind? Solang sie ne Zulassung ham und einem des Konzept eines 2Takter bekannt und geläufig sowie angenehm zu fahren ist, versteh ich net was ihr dauernd zu meckern habt. Und wenn ich jeden Tag den Kolben wechseln müsst, ich würd gerade wegen Leuten wie euch weiter auf der Straße fahrn... nur um euch zu zeigen, dass es machbar ist und ihr nur neidisch auf mich aufschaut. Dass ihr einfach zu Faul seit, das Moped richtig zu warten muss hier ja nicht mehr erwähnt werde.... jetzt is echt ma gut...
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Bla Bla blubb blubb. Solche Maschienen haben eine Zualssung um damit zur Cross-Strecke zu fahren, um bei "Cross-Touren" mitzufahren die eine Zulassung vorraussetzen oder wenn man einfach so im Gelände rumheitzen will. Und mehr nicht :twisted: Aber jedem das seine, jeder soll meinetwegen fahren wo er will :roll:
Nicht jeder kann sich zur Cross nen Auto und nen Anhänger leisten.
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

Gangbang hat geschrieben:nur um euch zu zeigen, dass es machbar ist und ihr nur neidisch auf mich aufschaut. Dass ihr einfach zu Faul seit, das Moped richtig zu warten muss hier ja nicht mehr erwähnt werde.
der war gut!! :lol: :lol: :lol:
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
schrauberlauzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 15.05.07 - 21:48
Wohnort: altenbuch

Beitrag von schrauberlauzi »

welche reifen felgen kom´bination fahrt ihr
4,25*17 mit 160???? oder eher 150
geht der 160 übehaupt rein ??
es gibt niemals genug leistung
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

:kadw:
@Gangbang: Mann, schreibst du einen Sch***dreck zam. Noch grün hinter den Ohren, aber gleich altklug und arrogant daherschreiben. Mach doch was du willst, wenn du dich so gut auskennst und besser dein Bike wartest, als wir alle hier. Fummel dich ruhig blöd an deinem Motor und werd glücklich. Ordentlich, sachlich ausdiskutieren ist dir wohl nicht geläufig oder wie?

@Husky:125ccm 2 Takt mit unter 19PS sind ja kein Thema auf der Strasse, aber eine WR250 ist ein reinrassiger Sportmotor - nur für Offroad gebaut. Das soll heißen, diese Motoren sind von der Leistungsabgabe, der Kühlung her, der Schmierung her und dem verwendeten Material (superleicht alles) auf wechselnde Belastung ausgelegt. Offroad fährste selten die letzten 2 Gänge aus -auf der Strasse andauernd!!! Auch die ganzen Sport-4takter haben auf der Strasse nix verloren...warum wohl?

Die gute alte KTM-LC4/Husky Dual/Yamaha TT-XT Enduro hat nicht umsonst viel mehr Öl an Bord, ein grösseres Kühlsystem und massivere Motorenbauteile, als eine EXC/TE-TC/YZ-WR. ;-) Daß ein 2takter noch dazu höher dreht, brauche ich dir wohl nicht zu erklären.

Super leicht sollen sie alle sein, maximal Leistung hergeben und wartungsarm/haltbar sein. Dann werden die meissten auf der Strasse und auf der Kartbahn kaputtgeschunden und es gibt lange Gesichter. -Genau daher rührt der Schatten, der über :h: schwebt!

Woher ich das alles wissen will? Ich arbeite gelegentlich bei nem Motorenspezialisten, der hat nur solche Motoren von solchen Vollprofis auf der Werkbank liegen. Ich gehe jetzt mal davon aus, wenn du Sumoschlappen drauf willst, daß du nicht nur mal schnell damit zum Bäcker fahren willst.

Eine Eierlegende Wollmilchsau gibts leider immer noch nicht.

Gruß
Steve
Gangbang
HVA-Driftkönig
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.07 - 13:20

Beitrag von Gangbang »

Ja, du hast vollkommen recht. Ich hätte meinen Mund halten sollen. Warum auch seine eigenen Erfahrungen zum besten geben, wenn man genug Leute im Forum hat, die einem dauernd und immer wieder die im Internet kursierenden Gerüchte vor die Nase kloppen. Mit der Leistungsabgabe kommt im Straßenverkehr wohl jeder Zurecht und die Kühlung ist wohl auf der Straße auch ordentlich besser als auf der Strecke. Dass man die oberen Gänge im Dauereinsatz hält, dürfte wohl klar sein, aber darin seh ich keine Probleme wenn man regelmäßig das Öl wechselt und anständig seine Kiste bewegt. Wer mit so ner Maschine auf die Autobahn fährt, hat eh schon verloren. Natürlich gehören einige Vorraussetzungen dazu, damit das Teil auch auf der Straße überlebt. Aber wenn man diese beachtet, einem das Schrauben spaß macht und man sich in die Materie einarbeitet, sehe ich keinen Grund warum man mit solche Kisten nicht auf der Straße fahren sollte. Aber mir ist das ehrlich gesagt egal. War vielleicht etwas aggressiv mein vorheriger Post aber td. könnten diejenigen, die darauf beharren, dass die Kisten nur auf die Strecke gehören, eine neutralere Meinung einnehmen. So hört sichs nunmal immer so an als ob man der letzte Asi ist, wenn man ne Gezüchtete auf der Straße fährt.

Nujooo Peace und wir ham uns alle wieder lieeeeb *alleinarmnehm*

Grüüüße
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

klar kann man damit auf der straße fahren... man muss jedoch viele einschränkungen eingehen...

wenn dir diese jedoch den spass nicht verderben, dann sollte nichts mehr im wege stehen...

mit passender abstimmung macht das dem motor auch nicht viel wenn man nicht wie gesagt drehzahlorgien auf dauer betreibt...


ich würde dir den 150er empfehlen 160er is einfach zu knapp... kette schleift etc...
Benutzeravatar
schrauberlauzi
HVA-Brenner
Beiträge: 276
Registriert: 15.05.07 - 21:48
Wohnort: altenbuch

Beitrag von schrauberlauzi »

das ihr alle so lieb seid zu einander :shock:
jedem das seine oder nicht . verstehe ich garnicht :-?
es gibt niemals genug leistung
Antworten