Nach Motorüberholung gibt meine 610ner fast Vollgas

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
huskyAxel
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.07 - 13:19
Wohnort: Greiz
Kontaktdaten:

Nach Motorüberholung gibt meine 610ner fast Vollgas

Beitrag von huskyAxel »

Hallo Husqvarna Freunde

Habe übern Winter bei meinem Baby den Motor überholt. Neuer Kolben, Lager, Steuerkette. Hat ganz gut geklappt da ich mich sonst nur mit Zweitaktern befasse.
Nun ja ich habe alles wieder zusammengebaut und versucht sie anzutreten.
Nach 5 mal kicken war Sie an aber je länger Sie lief umso mehr Gas hat Sie gegeben.
Kann es sein das der Vergasser neu eingestellt werden muss? Ich habe nichts daran verändert. (Abgebaut und wieder Rangebaut).
Wer kann mir helfen??

Freundlichste Grüße

huskyAxel
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Probier doch einfach mal den Vergaser zu reinigen. Wie lange stand sie denn?

Gruß
Salom
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
look1976
HVA-Mitglied
Beiträge: 143
Registriert: 02.06.06 - 14:18
Wohnort: 91315 ERH
Kontaktdaten:

Beitrag von look1976 »

Dichtung vergessen oder verknickt!?

--> evtl. zieht die Nebenluft!
[img]http://www.mysmilie.de/generator/ablage/167/228.png[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Mach' mal beide Benzinhähne auf ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Tomarator
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 31.12.07 - 17:29
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Tomarator »

Das mit den zwei Benzinhähnen, einer zum Drehen, ist doch sowieso "super" gelöst.

Kann mir einer verraten, wozu das gut sein soll bzw. Warum nicht beide zum drehen sind? oder eben "normal"?

Ich habs mir ja so erklärt, da der Tank um die Mitten rum geht, das halt auch bei satter Schräglage immer noch Sprit durch eine Leitung geht, selbst wenn der Benzinstand mal nidrig ist, aber wenn die Kiste nur mit einem und vollem Tank dann nicht richtig läuft, macht die Erklärung nicht viel Sinn :O

Klär mich mal einer von euch auf.
huskyAxel
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.07 - 13:19
Wohnort: Greiz
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyAxel »

Reinigen is vielleicht mal ne Idee.Das Baby stand ca 3 Monate
Mit der Dichtung weiß ich nicht weiter. Am Vergaserflunsch war keine dran!! :kratz:
Das Leben ist ne Schlammschlacht - ohne Wiederkehr auf Sauberkeit!!
Dreckisch mußte sein!
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Beitrag von Clubfreak »

Kann mir einer verraten, wozu das gut sein soll
Also primär is des dafür gedacht, um den Tank auch gefüllt abnehmen zu können :idea: :idea: :idea:
Man muss quasi den Tank nich leermachen, um an Vergaser etc. zu kommen...
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Rischtisch ;-),
der billigere Schraubhahn wird nur zum Tankabnehmen betätigt (geschlossen), viel mehr hält er auf Dauer wohl auch nicht aus.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
huskyAxel
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 09.07.07 - 13:19
Wohnort: Greiz
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyAxel »

Funzt wieder 1A. War nur der Gasbautenzug verklemmt. Sollch Kleinikeit kostet Zeit und Nerven. :D
Das Leben ist ne Schlammschlacht - ohne Wiederkehr auf Sauberkeit!!
Dreckisch mußte sein!
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

ich klau mir mal den thread hier:
wenn ich den tank abnehmen will bei meiner te610 bj06, was muss ich denn da alles beachten bzw schließen, also ich würde so vorgehen: beide hähne zu, dann kurz leerfahren, schläuche abklemmen und die schraube oberhalb der einfüllung lösen. ist das alles? oder ist der noch iwo befestigt?
bzw wie nehme ich den tank richtig ab, ne kurze erklärung wäre sehr nett, danke
gruß BGM
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

BerGaMont hat geschrieben:ich klau mir mal den thread hier:
wenn ich den tank abnehmen will bei meiner te610 bj06, was muss ich denn da alles beachten bzw schließen, also ich würde so vorgehen: beide hähne zu, dann kurz leerfahren, schläuche abklemmen und die schraube oberhalb der einfüllung lösen. ist das alles? oder ist der noch iwo befestigt?
bzw wie nehme ich den tank richtig ab, ne kurze erklärung wäre sehr nett, danke
gruß BGM
Tank abbauen is easy und geht super schnell. Einfach die Verkleidung weg, die Schraube überm "Loch" lösen und dann den Tank hochklappen und von der Halterung schieben/ziehn. Der ist nur mit der einen Schraube fixiert. (Natürlich wie von dir richtig erkannt, Hähne zu und Schläuche weg.)
Leerfrahren brauchst sie eich nich, die 5 Tropfen die ausm Schlauch kommen kannst in nen Lappen laufen lassen. Ausser Du hast vor das Moped längere Zeit stehn zu lassen, dann wär leerfahren besser weil dann nichts im Vergaser vor sich hin gammelt ;-)
Benutzeravatar
BerGaMont
HVA-Brenner
Beiträge: 499
Registriert: 02.04.08 - 15:46
Wohnort: HVL

Beitrag von BerGaMont »

super danke für die antwort
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

keine Ursache.... dazu sind wir ja da ;-)
Hopper
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.06.07 - 02:20
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von Hopper »

Und vergiss den Stecker(Benzinanzeige?!?)unterm Tank nicht!!Der reisst schnell ma ab ;-)
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

Hopper hat geschrieben:Und vergiss den Stecker(Benzinanzeige?!?)unterm Tank nicht!!Der reisst schnell ma ab ;-)
Dann werd ich den mal suchen gehn, da war bei mir nämlich gar keiner dran :?: Die leuchtet bei mir genauso wenig wie die Kontrolleuchte fürn Leerlauf.. (nich das ich die bräuchte, den Leerlauf find ich auch so...)
Hopper
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 08.06.07 - 02:20
Wohnort: Weißenburg

Beitrag von Hopper »

ShishaJunkie hat geschrieben:
Hopper hat geschrieben:Und vergiss den Stecker(Benzinanzeige?!?)unterm Tank nicht!!Der reisst schnell ma ab ;-)
Dann werd ich den mal suchen gehn, da war bei mir nämlich gar keiner dran :?: Die leuchtet bei mir genauso wenig wie die Kontrolleuchte fürn Leerlauf.. (nich das ich die bräuchte, den Leerlauf find ich auch so...)
Hmmm... :?: ich mein ja auch den BerGaMont nich dich :-P
Wenn du ne 06er hast, hast du au nen Stecker !
Antworten