fahren auf wald und feldwegen

Hier könnt ihr euch über rechtliche Dinge austauschen, denkt bitte daran, dass fast alle User auf diesem Gebiet keine Profis sind!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Sista
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 04.02.07 - 19:40

fahren auf wald und feldwegen

Beitrag von Sista »

hi

habt ihr schon einmal, wenn ihr mit dem moped auf feldwegen gefahren seit , die aber nicht durch verbots- schilder gekennzeichnet waren ärger bekommen ( strafe bezahlt ) :?:
:shock:
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

kommt ganz drauf an, im wald sind es oft privatwege.

ärger hatte ich eigentlich noch nicht :D


mfg


wase
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

ich auch noch nicht...

... einfach auf andere wegenutzer (spaziergänger, hundegassiegänger usw.) rücksicht nehmen
und keine verwüstungen, spurrillen o.ä. hinterlassen..
a leisa esd ist auch von vorteil...
dann wird keiner einen grund haben sich zu beschwähren
=> kein ärger ;-)

wenn so paar sachen von mehr leuten besser beachtet werden würde,
hätte unser sport ein viel besseres image ;-)
Benutzeravatar
Sista
HVA-Neuling
Beiträge: 21
Registriert: 04.02.07 - 19:40

Beitrag von Sista »

Rücksicht auf andere nehmen wir schon, sind aber eben die jäger und oberförster die sich hier aufregen.....
ich finde wo ein landwirt mit seinem schlepper durchfährt mach er mehr kaputt als wir mit dem moped......
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Erzähl das mal dem Lexion, er kommt mit seinem Trecker nicht mehr durch, wo ne Enduro vorher den Weg "verwüstete"... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ;-)
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
rednaxela
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 13.04.08 - 09:55
Wohnort: Deilingen
Kontaktdaten:

Beitrag von rednaxela »

Solange ihr nicht wie geistesgestörte ,also so wie immer ;-), fahrt und sagt das ihr gerade n wald sucht wär ciool wen ihr noch ne axt dabei habt dürfen die euch nischts
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Also mit Motorfahrzeugen gibts ohne Genehmigung nichts in den Wald. Nur Betreten - das geht überall - und fahren mit Fahrrädern und motorgetriebenen Krankenfahrstühlen auf Wegen. Hinzu kommen z.B. Einschränkungen nach den Naturschutzgesetzen. Das ist alles Landesrecht. Bei uns heißt das "Waldgesetz". Verstöße sind Ordnungswidrigkeiten, die zum Teil auch der Förster ahnden kann. Auf Feldwegen, die Privatgrund sind, kann dich der Eigentümer vom Platz weisen, der dann auch Selbsthilferechte hat, solltest du dem nicht nachkommen. Einer unserer Nachbarn war in solchen Fällen immer recht schnell mit der Heugabel zur Hand, was auch nicht ganz korrekt war.
big-savage
HVA-Ersttäter
Beiträge: 64
Registriert: 25.02.08 - 22:04
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von big-savage »

wir haben so ein zwei wiesen wo ich fahr
wenn einer was sacht bin ich aufm weg zu unsere wiese^^
Husqvarna 125 wre bj06
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich fahre auch öfters mal über Wald- und Feldwege (bei denen kein Verbotsschild ist). Dennoch macht man sich sehr oft nicht gerade beliebt bei den Förstern, besonders Jäger manteln sich gerne auf... :roll:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Husky_510_TE

Beitrag von Husky_510_TE »

Hi,

is glaub ich überall das gleiche!!
Man könnte fast meinen das da Neid im Spiel ist, so wie die sich aufpumben.

Aber bis jetzt ist zum glück noch nichts schlimmers passiert.

Gruß
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

rumpie hat geschrieben:Also mit Motorfahrzeugen gibts ohne Genehmigung nichts in den Wald. Nur Betreten - das geht überall - und fahren mit Fahrrädern und motorgetriebenen Krankenfahrstühlen auf Wegen. Hinzu kommen z.B. Einschränkungen nach den Naturschutzgesetzen. Das ist alles Landesrecht. Bei uns heißt das "Waldgesetz". Verstöße sind Ordnungswidrigkeiten, die zum Teil auch der Förster ahnden kann. Auf Feldwegen, die Privatgrund sind, kann dich der Eigentümer vom Platz weisen, der dann auch Selbsthilferechte hat, solltest du dem nicht nachkommen. Einer unserer Nachbarn war in solchen Fällen immer recht schnell mit der Heugabel zur Hand, was auch nicht ganz korrekt war.
Der Anfang ist so nicht richtig.

Das Schild "Durchfahrt für alle Fahrzeuge verboten" gilt auch für Fahrräder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Also das runde weiße Schild mit dem roten Rand verbietet eindeutig Radfahren. Somit ist Fahrrad fahren im Wald durch dieses Schild verboten.

Wäre es erlaubt, müßte dort das runde Schild mit dem Auto und dem Motorrad in der Mitte stehen, das verbietet nur Kraftfahrzeuge !

Daher ist es immer lustig, wenn sich Radfahrer über Moppeds aufregen, obwohl sie selbst dort nicht fahren dürfen.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
palelu
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 13.05.08 - 21:18

Beitrag von palelu »

welchen strafen drohen (nur mal so, würde ich (bzw wir) nie machen) wenn man auf gesperrten waldwegen angehalten wird? spielt es eine rolle ob das motorrad angemeldet ist und ob man den passenden führerschein hat?
nur mal so... fahre selbstverständlich nur auf meinem privatgrundstück mit angemeldeten motorrad zu dem ich natürlich den passenden führerschein habe...motorrad hat selbstverständlich tüv inkl straßenbereifung ;-)
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

palelu hat geschrieben:welchen strafen drohen (nur mal so, würde ich (bzw wir) nie machen) wenn man auf gesperrten waldwegen angehalten wird? spielt es eine rolle ob das motorrad angemeldet ist und ob man den passenden führerschein hat?
nur mal so... fahre selbstverständlich nur auf meinem privatgrundstück mit angemeldeten motorrad zu dem ich natürlich den passenden führerschein habe...motorrad hat selbstverständlich tüv inkl straßenbereifung ;-)
Es spielt eine sehr große Rolle ob angemeldet oder nicht.

Ohne Anmeldung haste die Kacke voll am dampfen. Ohne Führerschein noch mehr.
Waldwege gelten als öffentlicher Verkehrsraum.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Huskybrenner hat geschrieben:
Das Schild "Durchfahrt für alle Fahrzeuge verboten" gilt auch für Fahrräder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn das Schild steht im Prinzip ja! Dann müssen Fahrräder geschoben werden. Aber auch wenn kein Schild steht, greifen Verbote aus oben genannten Vorschriften. In unserem Landeswaldgesetz ist das Fahren mit dem Fahrrad im Wald erlaubt.

Zur Verkehrszeichenproblematik: Feld und Waldwege sind aber häufig kein öffentlicher Grund und oft auch nicht mal öffentlicher Verkehrsraum. Ein Verkehrszeichen, dass nicht von der Straßenverkehrsbehörde, sondern von privater Seite aufgestellt wurde, ist keine verwaltungsrechtliche Allgemeinverfügung und entfaltet demnach auch die entsprechende Rechtswirkung nicht. Gegner bleiben so meist Förster oder privater Waldbesitzer.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Stimmt, nur wie erkennt man, wem der Wald gehört, oder wer das Schild aufgestellt hat ?
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
rumpie
HVA-Brenner
Beiträge: 384
Registriert: 22.05.05 - 00:54
Wohnort: Hohenstein-E.

Beitrag von rumpie »

Das kannst du nicht, wenn du es nicht weißt. Im Zweifel sollte man das Schild aber so nehmen, wie es ist.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Verliert das Schild eigentlich seine Gültigkeit, wenn ich es einfach rumdrehe oder verdecke (natürlich rein theoretisch)?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

rein theoretisch ja... im Winter wenns die (z. B. Tempolimit)Schilder zuschneit, kannst es ja au nich erkennen... verlassen würd ich mich da aber definitiv nicht drauf... Fällt ja nich von allein um, so'n Schild und ne blaue Mülltüte wandert da au nich von allein drauf :lol:

ich will nich wissen was los is wenn dir jemand nachweisen kann dass du das warst...also würd ich das lassen
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Es gibt ein Gerichtsurteil, das besagt, ein unkenntliches Schild verliert die Gültigkeit.
Stand mal in der Moppedzeitung.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Ich hab auch mal im TV sehen dürfen wie jemand mit nem blauen Sack ein Parkverbot aufgehoben hat und die Politesse im kein Knöllchen geben konnte.

Also wenn sowas unbemerkt klappt hat man wohl in den meisten Fällen einen Freibrief! :twisted:

Aber wenn man sich dabei erwischen lässt wirds denk ich mal umso schmerzhafter! .. wie ShishaJunkie schon sagt ..
Antworten