was zum henker ? smr 570 bj.01 springt heiß nicht mehr an :(

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Die Huskies knallen nur, wenn

- die Auspuffanlage beschissen montiert wurde
oder
- der Vergaser beschissen eingestellt wurde
oder
- keine der vorigen Argumente, sondern der Vergaser/Motor wurde komplett auf Spritzigkeit abgestimmt (mager)


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Den Ventilen is' das Geschieße schnuppe. Die mögen's nur nich', wie der ganze Motor, wenn die Geschichte zu heiß wird ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Chefkasten
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.08 - 14:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkasten »

ok wieder was gelernt ;)

ich hätte jetzt eher darauf getippt, dass die klöpfen wenn sie zuviel most kriegen, also weil das gemisch im auspuff zündet :ka:

:roll:
Ein gebranntes Kind, hat knusprige Finger :D
Stephan1978de
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 11.05.07 - 14:17
Motorrad: TE350 BJ92
Wohnort: Nordhausen / OT-Bielen
Kontaktdaten:

TE 350 - sie will nicht mehr :-(

Beitrag von Stephan1978de »

Hallo alle zusammen,

habe jetzt aufmeksam dieses Thema durchgelesen, und will euch mal mein Problem schildern. Also, ich fahre (wie der Tuller schon weiß) ne TE350 Baujahr 94. Ich weiß, ist ein Oldi, aber zur Zeit muß sie reichen. Habe seid ein paar Tagen derbe Probleme mit ihr. Heute früh z.b. als ich los gefahren bin, hat sie andauernd volle kanne hochgedreht, kurze Zeit später lief sie wieder, Habe dann mal ne neue Kerze (NGK-C7E) reingeschraubt und den Vergaser sauber gemacht. Als ich sie dann an hatte, lief sie auch schon viel besser, nehme also an es lag am Vergaser. Das seltsame an der Geschichte ist nur, wenn ich sie dann aus mache und warm wieder starten will, geht sie nicht mehr angekickt. Ich muß sie dann anschieben. Ich weiß echt nicht mehr weiter, aber ich bin auch noch nicht so erfahren mit den Huskies wie ihr vieleicht. Liegt das nun am Vergaser oder an der Zündung? Im Verdacht hatte ich ja auch schon das Ansauggummi zwischen Zylinder und Vergaser, weil ich zuvor unter Vollast derbe Leistungseinbrüche hatte. Diese Sache ist aber seid der Vergaserreinigung heute wieder weg. Ich hab halt nur die Probleme, daß sie nicht starten will wenn sie warm ist und ebenfalls schlecht anspringt wenn sie kalt ist. Das hat sie schonmal besser gekonnt. Hmm....???
Vergaser? Zündung? Ventileinstellung? Nebenluft?
Was kann es sein?

Hoffe auf Hilfe! Vielen dank!

MFG - Stephan
No risk, no fun !
Benutzeravatar
Chefkasten
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 13.06.08 - 14:02
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chefkasten »

kickst du sie vlt. falsch an ? will dir jetzt nicht auf die scuhe treten, aber kolleg von mir hat seine heiß auch nicht anbekommen, aber anschieben ging.. also meine springt heiß auch schlecht an, bei anderen springen sie wiederum heiß perfekt an... denke mal liegt hauptsächlich am vergaser, der dello soll ja nicht so super sein...

wegen dem ankicken, du musst wirklich den OT suchen, dann nochmal einmal weiter tippen bis der kicker nochmal einrastet, dann den kicker richtig zurück schnappen lassen, damit der auch ganz oben packt, sollte dann fast senkrecht stehen.. dann richtig rauf latschen, so funktionierts bei mir nur wenn sie warm ist..

probier das mal so, weil wenn du sie ja noch angeschoben bekommst, fehlt ihr einfach noch ein kleiner zipfel mehr beim ankicken, also vorher ne dose spinat und dann druff uf'd muddi :hupf:
Ein gebranntes Kind, hat knusprige Finger :D
ShishaJunkie

Beitrag von ShishaJunkie »

Chefkasten hat geschrieben:kickst du sie vlt. falsch an ? will dir jetzt nicht auf die scuhe treten, aber kolleg von mir hat seine heiß auch nicht anbekommen, aber anschieben ging.. also meine springt heiß auch schlecht an, bei anderen springen sie wiederum heiß perfekt an... denke mal liegt hauptsächlich am vergaser, der dello soll ja nicht so super sein...

wegen dem ankicken, du musst wirklich den OT suchen, dann nochmal einmal weiter tippen bis der kicker nochmal einrastet, dann den kicker richtig zurück schnappen lassen, damit der auch ganz oben packt, sollte dann fast senkrecht stehen.. dann richtig rauf latschen, so funktionierts bei mir nur wenn sie warm ist..

probier das mal so, weil wenn du sie ja noch angeschoben bekommst, fehlt ihr einfach noch ein kleiner zipfel mehr beim ankicken, also vorher ne dose spinat und dann druff uf'd muddi :hupf:
Genau so funktionierts! Klappt auch mit meinem Fliegengewicht von 65kg, selbst ohne Spinat ;-) Is aber auch n bisschen Übungssache...
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

@sespri Also der Tipp mit der Hand auf der Sitzbank und weg vom Gas is ja Gold wert. Ich hab meine Kleine heut mal wieder richtig rangenommen. Sie hat gekocht, dann an die Tanke, getankt, bezahlt, rausgegangen, den Hobel NUR mit der linken Hand vom Ständer genommen, rechte Hand auf die Sitzbank Fuss auf den Kickstarter einmal getreten und voila ..... brum brum die Kiste lief. :-) Ich hab das dann unterwegs gleich noch ein paarmal probiert und es hat immer geklappt.

*hach* ich werde wol doch noch ein richtiger Huskydriver. ;-)

Gruß
gepp
Prof.66
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 04.03.07 - 12:32
Wohnort: Rockenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.66 »

Ich hab auch ma ne frage und zwar,

Seit meinen anderen Motor eingebaut habe will das einfach nicht mehr richtig anspringen, der Motor ist bearbeitei und folgendes wurde gemacht

- Kolben mit erhöhter Verdichtung
- Racing Nockenwelle
- Kopfbearbeitung
- Arrow Auspuffanlage

es war eine Kerze aus einer TC verbaut und der Vergaser ist ein Dell Orto die Bedüsung weis ich leider nicht.

Ich hab auch das gefühl das der Choke keine wirkung hat bzw. das Teil schlecht mit Choke anspringt wie ohne.

Was meint ihr an was könnte das genau liegen ? Und welche Bedüsung könnte ich mal Probieren damit das event. besser wir.
MfG
Mario
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Und Du hast nach der 'Bearbeitung' nix (!) am Vergaser geändert ? :rofl:
Wie lange fährst'n mit der Mühle schon so 'rum ? :rofl1:


Gruß Huskytuller :bcool:

P.S.: Hoffentlich ist es nich' schon zu spät ... :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Prof.66
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 04.03.07 - 12:32
Wohnort: Rockenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.66 »

Ich bin noch gar nicht damit gefahren :D , weil das Teil 1 so schlecht anspringt und 2 der Kupplunszug am defekt ist.

Der Motor wurde ja so gekauft und deswegen hab ich nix am Vergaser gemacht, was schlägste vor was man machen soll ?
MfG
Mario
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Alles falsch und wenig richtig ... :roll:
Meinst Du, Du bist der Schrauber für die Mühle ? :gruebel:

P.S.: Der Fred kriegt langsam Potential ! :-P
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Prof.66
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 04.03.07 - 12:32
Wohnort: Rockenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.66 »

Ich frag mich solangsam wirklich ob du überhaupt ahnung von den Teilen hast oder einfach nur hier bist um dumm zulabern ?

Mal ne ordentlich Antwort wäre Top , ich hab das teil jetzt ca. 2 Monate und ich hatte zuvor noch wie was mit 2 Rädern am Hut, immer nur an Autos geschraubt und das auch recht erfolgreich also 2 Linke Hänhe hab ich keine.

Und wenn du keine Antwort geben kannst oder willst halt einfach die Finger still.
MfG
Mario
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Zwei Fragen seien mir bitte noch gestattet : :massa:

Warum hast Du Dir diese Fragen nicht gestellt, bevor Du den 'bearbeiteten' Motor gekauft/'reingebaut hast ? :heul:
Machst Du das immer so, ich mein', erst arbeiten - dann denken ? :app1:


Mit ehrfürchtigem Auto-Mechaniker-Gruß Huskytuller :bcool:

P.S.: Du hast noch 'ne Menge Arbeit vor Dir ... :-?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Prof.66
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 04.03.07 - 12:32
Wohnort: Rockenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.66 »

Mit ehrfürchtigem Auto-Mechaniker-Gruß Huskytuller
:roll:

Ich hatte den Motor gekauft und mir wurde eigentlich gesagt ich bekomme den Versager dazu nuja dem war doch nicht so und jetzt
muss ich eben schauen das ich meinen anpassen kann, und es war zuvor auch ein Dell´O drauf.

Und ne passende Antwort habsch immer noch nit.
MfG
Mario
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Dann ruf' halt da an, wo Du den Motor gekauft hast und frag' da nach der Vergasereinstellung.

Wenn wirklich soviel gemacht wurde, muß sich der Held ja wenigstens die Vergaser-Daten aufgeschrieben haben ... :-?
Woher weißt Du eigentlich, wann die Mühle das letzte Mal gelaufen is' ?

Zur Frage :
Das kann man auf die Distanz bei so viel geänderten Komponenten nicht einfach so diagnostizieren.
Zerleg', wenn vom Vorbesitzer keine Info's kommen, Deinen Vergaser und gib' die Daten der verbauten Düsen und Einstellungen durch .

Dann wird man sehen ...:roll:

Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Motor will nicht anspringen

Beitrag von rcharel »

@Prof.66

Du hast einen Motor gekauft, eingebaut, und wunderst dich, dass das Ding warm und kalt nicht startet. Und stellst dein Dell Orto jetzt erst als Uebeltäter hin. Nun, dann stell ich dir mal ein Paar Fragen:

- Hast du den Motor vor der Kaufabwicklung laufen lassen, hat er dort gestartet?
- Wieviele Stunden sind seit der Motorbearbeitung mit dem Motor gefahren worden?
- Bist du dir absolut sicher, dass die Ventile abdichten?
- Kannst du verbogene Auslassventile ausschliessen?
- Funktionniert dein Autodeko korrekt?
- Ich gehe davon aus, dass dein Ex-Motor mit dem Dell Orto gearbeitet hat?

Wenn du auch nur eine Frage mit "nein" beantworten kannst, hast du schon ein Problem, und eine Ferndiagnose ist überhaupt nicht möglich, zu viele Faktoren spielen hier eine Rolle.

Abhilfe kannst du dir nur schaffen, in dem du a. deinen Vergaser an einem anderen Motor versuchst oder b. einen sicher funktionnierenden Vergaser an deinem Motor testet. Springt sie dann immer noch nicht an, bleibt dir nur, den Motor zu öffnen, und den Ventiltrieb (Nockenwelle, Steuerkette,Ventile,Dichtflächen), Kolben, Zylinder zu überprüfen. Die Zündung sollte ebenfalls überprüft werden.

Auch ein anscheinend neugemachter Motor, kann kaputt repariert worden sein (Steuerkette einen Zahn versetzt, und schon hat man ein Problem)

Also geb ich dir den Rat, deinen Motor zu überprüfen, und wenn du alle Fehler von der Mechanik ausschliessen kannst, und auch dein Vergaser als Versager ausschliessen kannst, dann wird der Bock schon starten.

Hier findest du du ein Werkstatthandbuch:

http://rapidshare.com/files/64354691/20 ... SMR570.pdf
_________________________________________
Prof.66
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 04.03.07 - 12:32
Wohnort: Rockenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.66 »

@rcharel

also zu 1 und 2, kann ich nicht genau sagen aber ich glaube dem vorbesitzer zu 100% das das Teil gelaufen ist und er ist kurz davor auch noch mit gefahren.

Zu 3 und 4 die Ventile sind ok da sie beim vorbesitzer einwandfrei gelaufen ist ich hab ja am Motor nichts verändert

Ob die Autodeko korrekt funktioniert , das kann ich nicht zu 100% sagen wie mekr ich das ob sie funzt oder nicht ?

Mein Ex-Motor ist mit dem Vergaser einwandfrei gelaufen 2 getreten und sie war an. Und der Motor vorher war auch "bearbeitet" dieser war auf 600ccm erweiter und am einlass wurde rumgespielt war aber nicht schön gemacht wollte es nur mal dazu gesagt haben.

Zündung hat vorher auch ohne Probleme funktioniert. Sie müsste dann vom stehen kaputt gegangen sein.

Der Aktuelle Motor wurde von einer Firma Names RRC aufgebaut also war kein Privatmann oder sonstiges.

Ich werde am Samstag den vergaser nochmal ausbauen und die Daten der Düsen durchgeben.

@Tuller ich hab schon versucht die Daten des Vergasers zu bekommen aber hab noch nichts erreicht.
MfG
Mario
MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Schick mal ne PN.

Ich geh heute Abend eine Halbe trinken mitm Wolfi (RRC-Tuning). Dann kriegste alle Infos, die du brauchst. Die Motoren von dem sind 100% in Ordnung! Muß bloß wissen, wer Vorbesitzer war und was damit in der Zwischenzeit gemacht wurde.

Gruß
Steve

PS: Der Tuller fuxt gerne die Leute, brauchst ihn nicht für voll nehmen... is halt so.
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Fragen Fragen Fragen

Beitrag von rcharel »

Prof.66 hat geschrieben:@rcharel

also zu 1 und 2, kann ich nicht genau sagen aber ich glaube dem vorbesitzer zu 100% das das Teil gelaufen ist und er ist kurz davor auch noch mit gefahren.

Zu 3 und 4 die Ventile sind ok da sie beim vorbesitzer einwandfrei gelaufen ist ich hab ja am Motor nichts verändert

Ob die Autodeko korrekt funktioniert , das kann ich nicht zu 100% sagen wie mekr ich das ob sie funzt oder nicht ?

Mein Ex-Motor ist mit dem Vergaser einwandfrei gelaufen 2 getreten und sie war an. Und der Motor vorher war auch "bearbeitet" dieser war auf 600ccm erweiter und am einlass wurde rumgespielt war aber nicht schön gemacht wollte es nur mal dazu gesagt haben.

Zündung hat vorher auch ohne Probleme funktioniert. Sie müsste dann vom stehen kaputt gegangen sein.

Der Aktuelle Motor wurde von einer Firma Names RRC aufgebaut also war kein Privatmann oder sonstiges.

Ich werde am Samstag den vergaser nochmal ausbauen und die Daten der Düsen durchgeben.

@Tuller ich hab schon versucht die Daten des Vergasers zu bekommen aber hab noch nichts erreicht.
Also du kannst alles sicher ausschliessen, den Deko weisst du nicht einzustellen, klar, den Autodeko kann man auch nicht einstellen, kommt aber schon mal vor, dass dieser hängenbleibt. Am manuellen Deko brauchst du nur Spiel zu haben. Also die Ventile sind ok, der Vergaser hat vorher auch prima gelaufen, die Zündung auch ohne Problem, herzlichen Glückwunsch, du hast einen perfekten Motor, welcher nur nicht anspringen tut. Ich kann dir nur raten, den Motor zu überprüfen, denn wenn der Vergaser bei dir vorher lief, müsste beim fehlerlosen Motor wenigstens ein
Starten möglich sein. Einen perfekten Motor, welcher nicht startet gibt es nicht.
Du kannst an einem 570er Motor in wenigen Augenblicken die Auslassventile verbiegen, gar bei einem Neumotor, einmal überdreht, und schon ist der Motor hopps. Keine Panik, es muss ja nicht gleich das schlimmste sein, nur ist es wichtig eben alle Fehlerquellen auszuschliessen. Ein falsch bedüster Vergaser wird wohl seine Probleme mit sich bringen, wird aber den Dienst des Motors nicht komplett verweigern, und nochmals, ohne den Motor gesehen zu haben, und ohne zu wissen, was mit den Anbauteilen los ist, ist es immer schwer eine Diagnose zu stellen.
_________________________________________
Prof.66
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 04.03.07 - 12:32
Wohnort: Rockenhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Prof.66 »

@rcharel also ich hab ja nur gesagt das er schwer angeht, laufen tut er und das auch recht gut und ruhig bin ja auch schon ein paar Meter mit gefahren (einmal die Straße runter und wieder raus) ,

nur wie gesagt mein Problem ist eben das ich sehr lange kicken muss bis er an ist und meiner meinung auch das Mopped nach Benzin stinkt beim anlasen bzw. bevor sie anspringt.

Sry das ich mich etwas falsch ausgedrückt hab.
MfG
Mario
Benutzeravatar
rcharel
HVA-Brenner
Beiträge: 471
Registriert: 31.08.06 - 17:42

Naja dann

Beitrag von rcharel »

ist das Ganze im Prinzip ja simpel. Mindestens ne 50 Leerlaufdüse, Gemischschraube in Grundstellung drehen (zirka 1.5Umdrehungen geöffnet),
Hauptdüse in der Gegend von 175, damit müsste ein problemloses Starten möglich sein.

So nochmals das Ankicken des Motors, da ich letzte Woche wieder einen gesehen habe, welcher wie wild auf dem Aluteil rumgehauen hat.
So ein Viertaktmotor kickt man nicht wie nen 50er Zweitakter an, der will mal bisschen Liebe und ein Paar Streicheleinheiten haben, und das sieht dann eben so aus:

- Dekohebel ziehen (auch wenn die automatische Dekompression funktionniert)
- 3 bis 4x sanft durchkicken mit gezogenem Deko
- Deko loslassen
- Kickstarter sanft betätigen bis man den Druck der Verdichtung spürt
- Nun steht der Kolben auf OT
- Kickstarter in Grundposition zurückkommen lassen
- Nun 1x kräftig durchtreten
- Ein gut eingestellter Motor läuft nun, läuft er nicht, die gleiche Prozedur von Vorne beginnen (aber wirklich von Vorne)

Es bringt nichts, 10x in Folge zu kicken, und sich den Fuss kaputt zu treten, wie gesagt mit Liebe und Vernunft geht es am Besten.

So dann viel Spass
_________________________________________
Antworten