@Prof.66
Du hast einen Motor gekauft, eingebaut, und wunderst dich, dass das Ding warm und kalt nicht startet. Und stellst dein Dell Orto jetzt erst als Uebeltäter hin. Nun, dann stell ich dir mal ein Paar Fragen:
- Hast du den Motor vor der Kaufabwicklung laufen lassen, hat er dort gestartet?
- Wieviele Stunden sind seit der Motorbearbeitung mit dem Motor gefahren worden?
- Bist du dir absolut sicher, dass die Ventile abdichten?
- Kannst du verbogene Auslassventile ausschliessen?
- Funktionniert dein Autodeko korrekt?
- Ich gehe davon aus, dass dein Ex-Motor mit dem Dell Orto gearbeitet hat?
Wenn du auch nur eine Frage mit "nein" beantworten kannst, hast du schon ein Problem, und eine Ferndiagnose ist überhaupt nicht möglich, zu viele Faktoren spielen hier eine Rolle.
Abhilfe kannst du dir nur schaffen, in dem du a. deinen Vergaser an einem anderen Motor versuchst oder b. einen sicher funktionnierenden Vergaser an deinem Motor testet. Springt sie dann immer noch nicht an, bleibt dir nur, den Motor zu öffnen, und den Ventiltrieb (Nockenwelle, Steuerkette,Ventile,Dichtflächen), Kolben, Zylinder zu überprüfen. Die Zündung sollte ebenfalls überprüft werden.
Auch ein anscheinend neugemachter Motor, kann kaputt repariert worden sein (Steuerkette einen Zahn versetzt, und schon hat man ein Problem)
Also geb ich dir den Rat, deinen Motor zu überprüfen, und wenn du alle Fehler von der Mechanik ausschliessen kannst, und auch dein Vergaser als Versager ausschliessen kannst, dann wird der Bock schon starten.
Hier findest du du ein Werkstatthandbuch:
http://rapidshare.com/files/64354691/20 ... SMR570.pdf