Carbon membran

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Husqvarna-Klausen

Carbon membran

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

hallo,

muss ich beim öl oder am vergaser was neu einstellen wenn ich carbon membran reinbauen möchte ??? :roll:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

vermutlich nicht . wirste ja dann sehen oder net?

ich wäre da bestimmt zu faul zu. :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

ja sehn würde man es nicht aber hören :lol: deswegen frag ich ja ob mir das einer sagen kann
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

außerdem hat ne 125 Husqvarna orginal schon Carbon Membran drin also was willste damit dann? es gibt aber alternativen z.B V-Force,Boysen .
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

hat die schon drin :shock: ...ich will nur mehr anzug aber nich über die übersetztung die hab ich schon anders gemacht
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

Also wenn du mehr Abzug willst dann kauf dir ein größeren Vergaser der bringt mehr Drehmoment! und dann noch ne Schöne Anlage drauf.

Ps. hab ein Mikuni 36mm zu verkaufen mit passenden Ansaugstuzen also wenn du Interrese hast meld dich!

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... 375#140375
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Beam16 hat geschrieben:außerdem hat ne 125 Husqvarna orginal schon Carbon Membran drin also was willste damit dann? es gibt aber alternativen z.B V-Force,Boysen .
du versaust einem auch jeden spaß... :cry:
hätte zu gern gewusst wie sie mit neuen membranen geht!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

Ja aber wenn du alles rauskitzeln willst dann kauf dir Boysen außen Zupin Katalog oder V-Force aus USA und viel psaß beim suchen.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Aber so Membrane sind doch auch mehr so das "i-Tüpfelchen" bei einem kompletten Tuning (Anlage,Vergaser,..), oder, weil wenn ich mir in meine gedrosselte Carbon-Membrane reintue, wäre das doch weder sinnvoll noch nennenswert bemerkbar, oder?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

gibt 100punkte ! :D
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Und was sind die 100 Punkte in dieser Preisfrage an Euros wert?
(Kontodaten kriegste per PM).. :lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

Man kann auch die Orginalen bearbeiten, z.B die Zangen die die membran festhalten abschrauben, es soll was bringen ka ob es stimmt:
Zuletzt geändert von Beam16 am 26.06.08 - 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also ich wage zu bezweifeln dass man da was merkt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

naja wenn man mal den Membran Kasten raus hat und sich das anguckt, wenn man das abschraubt und die Membran dann wieder festschraubt, und dann mal nach denk, die Membran öffen sich dann ja weiter aber das heißt sie können auch bei zu Hoher drehzahl Brechen weiil sie sich ja weiter Biegen. Und dann fragt ich mich wieso Husqvarna sowas nicht gleich vom Anfang macht?! weil bestimmt nicht gut ist 8-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Ja eben, weiter biegen heisst ja nicht dass es gut ist unbedingt, wenn die Dinger zu stark und zu weit vibrieren, dann brechen sie womöglich ab, und dann ist der ganze Motor im Arsch.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ich würde mir in dieser Hinsicht keine Sorgen machen; die Jungs von Boyesen & co. wissen schon, welche Membranen sie für welche Huskys anbieten.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

Naja wir Sprechen ja auch nocht von Bysen sonder von den Orginalen Membran!
palelu
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 13.05.08 - 21:18

Beitrag von palelu »

wenn es ne membran zerlegt macht der motor nicht unbedingt den arsch hoch, so zumindest meine erfahrungen...
Benutzeravatar
Beam16
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 13.04.08 - 18:17
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Beam16 »

Kommt drauf an wie groß das Stücken ist das abbricht und wo es entlang strebt :-? , Trozdem ist mir das zu Riskant!
Antworten