Hi!
Danke euch schonmal für die Antworten!
Nunja ... Also eine normale 640er LC4 ist ja nunmal in keiner Weise mit einer 660er SMC zu vergleichen.
Mir gefiel an der SMC halt dieser unbändige Schub von unten. Das machte einfach Spaß ohne Ende. Du reißt sie an, drehst am Hahn und sie schiebt einfach als gäbe es kein Morgen. Hing auch am Gas wie ein Tier. Und der Sound ... *rrr*

Nicht zu vergessen dass die KTM ein österreichisches Produkt ist. (Ja, ich weiß: Falsches Forum. Bin halt trotzdem Österreicher und offen für einen Blick über den Tellerrand.

)
Irgendwie spricht momentan nur das Gewicht gegen die KTM. Gewicht kann man halt abspecken. Fehlendes Drehmoment wird schon schwieriger.

Find halt die Optik der KTM einfach schön. Macht ordentlich was her. Auch motortechnisch.
KTM wird wohl auch einfacher zum einsteigen sein. (Bin norm. kein Fan von diesem "Fang erstmal klein an."-Mist nur wird eine ev. etwas "eigenwillige" Italienerin wohl nicht so easy zu fahren sein wird wie die Kati wo du einfach fährst.

)
Was die KTM auch noch sehr interessant macht sind die Wartungsintervalle. Alle 5.000km (!!!) frische Plörre rein. Da kannste als Husky Fahrer nur von Träumen bei ähnlichen Leistungsdaten. Sind auch keine Traumwerte. Kenne 2 660er Fahrer jeweils mit Doppelakra, einmal komplett, einmal Slip-on, welche schon über 10.000km auf der Uhr haben ohne irgendwelche Probleme die nicht eigenverschuldet waren. Ich weiß nicht obs sowas bei der 510er spielt ... (Man hört ja von ein paar Problemen, zumindest bei den Vergaser Modellen.)
Wieviel Drehmoment hat die Husky eig.? Und wieviel die KTM? Jemand eine Ahnung? Und weiß jemand was das Arrow Leistungskit bringt an Nm und PS? Das Kit jedenfalls klingt sehr interessant.
Hab halt Angst, dass ich die 510er fahre und mir vorkomme wie auf einer 250er 2T. Glaube auch nicht dass sie mit 510ccm einen ähnlichen Sound hinbekommt wie die 660er mit Doppelakra. Hinzu kommt noch die Einspritzung bei der 510er. (Nimmt ja etwas Sound und vom Fahrgefühl her solls ja Geschmackssache sein. Bin selber noch nie Einspritzer gefahren.)
Bei der KTM ist halt das Problem dass ich sie erst suchen müsste. 05er und 06er gibts unverbastelt sehr wenige ...
Es ist schon schwer.
Mir ist klar, dass es nun so wirkt als würde ich eig. die 660er wollen. Tatsächlich ist es aber so, dass ich auf jeden Fall für beide offen bin. 50-50.

Nur werde ich in einem Husky-Forum wohl eher Argumente für die Fremdmarke bringen müssen. Die Vorzüge der Husky kennt hier wohl eh jeder.
Ich hoffe wirklich dass ich eine 08er 510er offen zu fahren bekomme. Wohne ja direkt neben der Husqvarna Klinik Hufnagl. Ev. hat der was. (Kenne jmd. der dort schonmal eine 610er bekam.) Ev. weiß auch Gert Motors was. Jemand eine Ahnung ob man die Händler überreden kann die offen zum fahren zu bekommen? Gedrosselt hat es ja irgendwie nicht so viel Sinn.
mfG