War supa, nur lief das ganze WE nich' ganz so wie geplant.
Mangels Schlafgelegenheit mußt ich am Renntag (Start: 09.00 h) um 3.00 h aufstehen und um 3.30 h Abfahrt (Alleine !).
Schnell mal 350 Km mit 'm Transporter abgerissen, Ankunft 7.15 h ...
Papierkram und TA bis 8.00 h erledigt.
Eigentlich war ja vereinbart gewesen, daß vom "Bel-Ray-MSR-Racing-Team" bei jedem GCC-Lauf jemand für die Helferzone da wär'.
Pusteblume.
Ich kann aber nicht durchfahren, da kein Trinkrucksack dabei.
Also selber Spritkanister, Getränke, Ersatzbrille usw. zur "Boxenzone" getragen, noch nicht in Fahrmontur.
Dort angekommen über Lautsprecher mitbekommen, daß der Vorstart inner Viertelstunde schließt ...

Im Dauerlauf zum Auto und umziehen - es hat um 1 Minute nicht mehr gereicht - Vorstart geschlossen ! Na toll !
Das bedeutet, daß Du beim Start warten must, bis der allerletzte aus der Startzone an Dir vorbei gefahren ist - auch wenn der 50mal kicken mußte, bis seine Kiste lief.
Natürlich war bei der Startaufstellung die 500er-Klasse diesmal vor den 450ern, was bedeutete, daß nach dem Start ca. 100 Fahrer vor mir waren, davon erstma' 50 450er-Fahrer ...

Tja, und dann war ja noch der Tank- und Trinkstop. Also 510er abstellen, anlehnen, Helm 'runter, was trinken, Tankdeckel 'runter, 5-Liter-Kanister 'reinfüllen, wieder 'nen halben Liter trinken, Helm aufsetzen, Handschuhen und Brille und schon ging's (nach 3-4 Minuten) wieda weida ...

Meine Kupplung war übrigens nach 'ner halben Stunde auch am Schleifen ...
Und nun das Beste - nach 1,5 Stunden hab' ich langsam Krämpfe in den Beinen bekommen - erst in den Zehen leicht, dann in den Waden und zum Schluss ansatzweise in den Oberschenkelinnenseiten .
Die letzte Runde bin ich zu 95 % im Stehen gefahren, aus Angst vor 'nem Oberschenkelkrampf. Dann hätt' ich absteigen müssen, aber ich wollt' unbedingt 'finishen' ...

Summasummarum war's, danach zwar total platt, trotzdem saugeil !

Gruß Huskytuller
