Suche alternative Hose!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Suche alternative Hose!

Beitrag von Basher_01 »

Hallo .. Ich bin auf der Suche nach einer Hose, die der Fox Nomad Pant ähnelt aber straßentauglich ist. Hat jemand eine Idee? :-?
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... -Pant-0001

Bild
Newman
HVA-Neuling
Beiträge: 37
Registriert: 26.10.07 - 10:20
Wohnort: 25832
Kontaktdaten:

Beitrag von Newman »

Moinsen,
ich hab vor einiger Zeit in einer Mop-Zeitung einen Artikel über solche Hosen gelese. Die haben dort 2 Adressen genannt. Vieleicht haben die ja was für dich.

www.therokkercompany.com

www.dragginjeans.de

Mfg Sven
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

ich bin von den fox und shift sachen für die strasse auch nich begeistert- das zeug flattert bei mir alles vorn und hinten. der gemeine amerikaner hat wohl einen etwas anderen bauchumfang.
bei dainese wiederum zB hab ich das Problem, dass ich da meistens xx(x)l brauche; ich würde mich ma bei alpine stars umschauen. fallen als ital. marke zwar auch kleiner aus, aber die sachen passen besser- wie ICH finde ;-).
burnerjules
HVA-Ersttäter
Beiträge: 56
Registriert: 03.11.07 - 00:35
Kontaktdaten:

hier des isch des was du suchst !!!!!!!!

Beitrag von burnerjules »

troy lee heißt die marke besser gsagt der designer isch arschteuer aber geiler schnitt und alles leder fängt so bei 300-400€ grüße euer jules

http://www.troyleedesigns.aax.de/
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

hmm... Newbee-Frage warum ist die abgebildete Fox nicht straßentauglich ???

ich mein wie gesagt, ich als newbee, würd jetzt sagen : sieht cool aus, gekauft! deshalb bin ich gerade irgendwie froh das hier gelesen zuhaben...

auf was sollte man denn achten ??? und wieso schmilzt die in der nähe des Auspuffs ? ist doch normalerweise ´n Hitzeschutz dran ???
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

ich kenne dieses Modell jetzt nicht, aber ich hatte schon div. "freeride" pants von shift (bekanntermaßen die freeride und auch street tochter von fox). Ich hab daheim auch noch eine Hose von OBG-
erfahrungsgemäß sind die alle sehr dünn und haben einen (mMn) sehr eingeschränkten anwendungsbereich: fürs gelände zu locker und idR null Protektoren. Für die Strasse so gut wie keine Reissfestigkeit. Also entweder Stadtrunde oder Rampenrunde :-).
Benutzeravatar
pat
HVA-Orakel
Beiträge: 2533
Registriert: 18.11.05 - 18:25
Motorrad: paar Stinker
Wohnort: 80331 München

Beitrag von pat »

ich hab die fox hose und die ist nur für enduro eigentlich gedacht,sumo sollte man ja auch ne anständige lederkombie tragen,meiner meinung nach.grüße
125/144/250/300 2Strokes
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Das ist ja das Problem. Erstens will ich keine (min.) 600€ für ne schicke Kombi löhnen (kann ich auch nicht) und zweitens will ich nicht im Sommer bei 30° in dem Leder auslaufen. Die Jeans sind eigentlich ganz nett (draggin) aber ich würd halt gern was im Style von den Foxsachen haben .. Will aber auch nich meinen Oberschenkelknochen angucken müssen wenn ich mich mal legen sollte! :-? :-? Sich jetz noch Kneeguards und ne Protiunterhose holen wäre auch übertrieben .. und zu teuer! ;-)
Echt ne verzwickte Lage! :-?

@cinder: Wo bekommt man in Deutschland die Iconhosen? Die sind doch auch arg teuer oder? .. Aber nett schauen sie aus .. zum Teil! :-)
Benutzeravatar
markbenq
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 06.07.07 - 22:12
Wohnort: Netherlands

Beitrag von markbenq »

Ich fahr mit einer MvD hose, es ist einer lederen cross-hose special fur supermoto. Es ist gleichbar mit Troy-lee. Ich fahre mit einer MvD hose un einer MvD feste samen 700 euro.

Die hose kostet 300-400 euro. Der #1 von den Niederlande hatte diesen hose und feste gemacht:

http://www.marcelvandrunen.nl/ und dan "kleding"
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

Basher_01 hat geschrieben:Das ist ja das Problem. Erstens will ich keine (min.) 600? für ne schicke Kombi löhnen (kann ich auch nicht) und zweitens will ich nicht im Sommer bei 30° in dem Leder auslaufen. Die Jeans sind eigentlich ganz nett (draggin) aber ich würd halt gern was im Style von den Foxsachen haben .. Will aber auch nich meinen Oberschenkelknochen angucken müssen wenn ich mich mal legen sollte! :-? :-? Sich jetz noch Kneeguards und ne Protiunterhose holen wäre auch übertrieben .. und zu teuer! ;-)
Echt ne verzwickte Lage! :-?

@cinder: Wo bekommt man in Deutschland die Iconhosen? Die sind doch auch arg teuer oder? .. Aber nett schauen sie aus .. zum Teil! :-)

also ich hab meine oneal taipan lederkombi (aktuelles modell) für 430euro incl versand bekommen. sogar übergröße 106. wir sind am samstag gefahren. also als es richtig schön warm war. durch das perforierte leder wars mir eher kühl als warm. (lederkombi ist schwarz!!!). selbst bei pausen konnte ich die ohne probleme anlassen. das schwarze leder wärmt sich zwar auf. aber nur die oberfläche. das spürt man aber innen nicht. man fühlt sich wie von der sonne isoliert. ich hab keinen fühlbaren tropfen schweiß an dem ganzen tag vergossen. mein kollege hingegen in textil, war nach dem ausritt nass.....

vorteile lederkombi:

-hohe sicherheit
-geiles tragegefühl. nix mit flattern etc
-nix mit schwitzen, bzw wenn überhaupt nur sehr wenig.
-geile optik :D
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

Wo und wie willst du einklich fahren? Bissl Stadt/bissl Überland? Zur Arbeit? Strecke? Mehrstündige Tour?... Alles?
Ich trage Jacke und Hose aus Cordura- unter der Jacke noch einen Rückenprotektor. Wenn ich manche in Jeans und Tshirt auf ner CBR o.ä. sehe...
Ich habe bisher jetzt auch unterwegs noch keine Sumo/Enduro/Adventurebike-Fahrer mit kompletter Ledermontur gesehen - viele tragen da imho eher Touringbekleidung. Es gibt ja auch Textilbekleidung mit Lederapplikationen an den riskanten Stellen. Aber die angesprochene Belüftung ist mMn bei vielen Textilklamotten oft ein Problem- ich muss mir bald auch neue Sachen zulegen, wenn ich ernsthaft im Sommer öfters und länger fahren will, ohne dabei beim fahren schon geduscht zu haben...

edit: icon sachens gibts bei fc-moto.de - lohnt sich, da auch ma die anderen sachen durchzustöbern
Antworten