2-Takt Öl

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Wenkel

2-Takt Öl

Beitrag von Wenkel »

hallo hab ma ne frage bei der Husqvarna SM 125 S 2008 welches 2-takt öl sollte man da am besten nehmen ..... thx im voraus.....
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

SUFU !

steht außerdem im handbuch was du nehmen sollst....
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Lock and Load

Re: 2-Takt Öl

Beitrag von Lock and Load »

Wenkel hat geschrieben:hallo hab ma ne frage bei der Husqvarna SM 125 S 2008 welches 2-takt öl sollte man da am besten nehmen ..... thx im voraus.....

An der 2008 usw.. wird nicht empfohlen Vollsynt. zu fahren !
Am besten ein Gutes Roller Öl hab ich gehört !!*lol*
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

ICh hab meine 07ner beim Händler Hiemer gekauft, der glaub ich einer der Händler ist der am meisten Ahnung von den Husky´s hat und der meint für die gedrosselte 125 soll man des BILLIGSTE MINERALÖL nehmen. Meine Kumpels ham alle komisches Gesicht gemacht aber syntetisches Öl ist laut Aussage von Hiemer GIFT für diesen Motor. Kann sein das er die Modelle ab 07 meint.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wenn die kisten voll zu gedrosselt sind fahren manche teilsynth. öl.

so bald eine drossel raus ist sollte man vollsynth. fahren.

das mit dem mineralöl hör ich zum ersten mal! was willsten da rein kippen?

sicher dass er nicht das getriebe meint? ;-)
Zuletzt geändert von emti am 28.04.08 - 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

:lol:
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

mineral öl hätt mich gewundert das mid dem roller hab ich auch gehört hat mein händler auch gesagt da sie ja im gedrosselten zustand nich son verschleiß hat ;-)
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
jup06
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 27.11.07 - 16:16

Beitrag von jup06 »

Ne ohne Witz hat der Hiemer gesagt und den schätz ja Zupin die sagen ja selber das des einer der besten Husky Händler is.


Hab die ersten 1000 km mit Mineralöl eingefahren. Aber jetzt Teilsyntetisch ;-) weil die mirs vom Kundendienst rein ham und zu offt wollt ich den Motor nicht umgewöhnen lassen :D
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Würde meiner offenen Husky nie etwas anderes geben als vollsynth. Öl.

Bin bisher das Castrol RS2 gefahren. ("Bestes" Castrol Öl für 2T)

Die haben *wiedermal* die Palette umgestellt. Vergleichbares dürfte nun das CASTROL POWER 1 RS 2T sein. Wird beim nächsten Ölkauf wohl genommen. ;)



mfG
Benutzeravatar
c0CoKabAnA
HVA-Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: 01.10.03 - 19:21
Motorrad: WRE 125 ´99
Wohnort: 90574

Beitrag von c0CoKabAnA »

jop komplett gedrosselt entweder habsynthetisches öl oder so roller öl nehmen!

offen nur vollsynthetisches!

ich hab mir heut mal des motul 710 gekauft!
: ) Husqvarna ( :
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

ich fahr zur zeit motul 800... mitm 28er gaser ging das gar nich, hat immer die leerlaufdüse verstopft, mitm 38er kein problem.

eigentlich fahr ich aber shell advance racing x.
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

ich fahr nur das motul 710 voll synth mit meiner komplett offenen husky und das öl taugt hammer !
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Castrol Power 1 RS 2T (Vollsynthetisch)

Ich fahre damit schon die ganze Zeit. Das Mineralöl für gerade für solch einen Motor wie den der Husky das Beste sein soll, habe ich noch nie gehört.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Remo

Beitrag von Remo »

Jap!! MOTUL 710 is erste Sahne und richt sogar nach Minze...:D:D:D

Sonst is das Motorex 2 Takt Power auch ein sehr gutes Öl!!!


mfg Remo
Husqvarna Neuling
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 30.09.07 - 11:35

Beitrag von Husqvarna Neuling »

Ich fahr mit dem Castrol Act>evo 2T(Mineralöl) ist das dann für die Husky 07 nicht gut oder kann ich damit euerer Meinung nach weiterfahren??

MFG Husqvarna Neuling
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

@jup06....also ich bin auch beim hiemer, er hat zu mir gesagt ich soll vollsynthetisches fahren, des sei das beste. und ich fahr se gedrosselt...naja vom hiemer halt ich in letzter zeit nimmer so viel, hat seine sympathie bei mir ziemlich verspielt.
achja, hab bj 05
gabri
HVA-Neuling
Beiträge: 19
Registriert: 17.06.08 - 18:12

Beitrag von gabri »

mal was anderes

der typ der meine husky vor mir gehabt hat hat immer teilsynthetisches reingeleert und mir da noch ne verschlossene packung mitgegeben, keine angst des ding is noch gedrosselt.
Ich hab allerdings vor sie in naher zukunft auf zu machen.
Dass ich da vollsynthetisches brauch is mir klar aber wenn ich jetz so lang sie noch zu is semi synt. reinlere und dann wenn ich sie aufmache das vollsyntehetische mische macht nix oder muss ich das alte semi öl außem öltank rausholen
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

soweit wie möglich leerfahren... dann volls. rein^^
CusTom

Beitrag von CusTom »

Ich fahr Motul 510 Teilsyn. bin eigentlich recht zufrieden. Mein Händler hat mir in meine 07er Shell Teilsyn. geben. sollte eigentlich von daher passen.

mfg Tom
huskyracer19
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 15.05.08 - 13:37
Wohnort: plötzky
Kontaktdaten:

Beitrag von huskyracer19 »

also die leute die mit ölpumpe fahren sollten teilsyntetisches öl fahren so wie z.b.motul 510 glaube heißt das und zum direcktmischen im tank soll mann vollsyntetisches fahren z.b.motul 800

gruß steven
Antworten